HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Lautsprecher-Stecker Grundig Professional Box 650 | |
|
Lautsprecher-Stecker Grundig Professional Box 650+A -A |
||
Autor |
| |
73newport
Stammgast |
08:39
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2007, |
Hallo Gleichgesinnte, ich habe das Problem, dass ich zwar obige Lautsprecher besitze, aber blöderweise die dazugehörigen Kabel nicht mehr finden kann. Es handelt sich um ein etwas seltsames System, bei dem in einem Schacht sozusagen die beiden (oldstyle-Din-) Pins als Männchen rausschauen und ich den Weibchen-Aufsatz bräuchte. Und dann eben noch rund, da es wie gesagt ein ca. 4 cm tiefer Schacht ist. Will sagen: so was schaut sinngemäß aus der Box raus ![]() ![]() und ich bräuchte eben einen länglichen runden Stecker, der drauf passt. Wäre prima, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, wo man so etwas bekommt ( Dr.Nice als Grundig-Profi vielleicht ?) Vielen Dank im voraus ! Tom |
||
turbo_rolf
Stammgast |
09:10
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2007, |
Hallo Tom,
Dann such mal bei den passenden Versendern (www.reichelt.de, ![]() Sowas sollte es in jedem Elektronikbastelladen um die Ecke aber auch geben. Gruß Rolf |
||
|
||
73newport
Stammgast |
09:13
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2007, |
BINGO ! Das war das Zauberwort, welches mir bei der bisherigen Suche gefehlt hatte. Dann werde ich mal zu dem Kabelheini um die Ecke tigern, vielen Dank für den Tipp ! ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
17:18
![]() |
#4
erstellt: 19. Jun 2007, |
Leider passen an diese Kupplungen nur Kabel kleinen Durchmessers. Achte darauf, dass du Kupplungen nimmst, bei denen das Kabel mit Schrauben fixiert wird. Alles andere ist nur Gefritzele. ![]() Grüße Matthias P.S.: Finde es gut, dass du die Kupplungen einsetzt. Man sieht ja oft LS mit abgeschnittenen Kabeln. ![]() |
||
JBL-Fan
Inventar |
18:35
![]() |
#5
erstellt: 19. Jun 2007, |
Hallo,
Viel anderes bleibt ja nicht. Die Kupplung wird ja in die Box gesteckt. In der Buchse der Box ist ja das Gegenstück (din Stecker) fest verbaut. gruss jbl-fan |
||
73newport
Stammgast |
07:27
![]() |
#6
erstellt: 20. Jun 2007, |
@Monstersocke: Danke für den Hinweis. Werde darauf achten. JBL-Fan hat recht, es gibt keine wirkliche Alternative, außer den kompletten Anschluß zu verändern. Was aber natürlich Quatsch wäre, zumal es die Kupplungen ja problemlos gibt. Danke nochmal. Tom |
||
HisVoice
Inventar |
07:35
![]() |
#7
erstellt: 20. Jun 2007, |
Hallo Tom Ich habe von denen (Kupplungen - Weiblich) noch einen ganzen Sack voll wenn du interesse hast melde dich bei mir dann flitze ich los "messe" sie aus und mache dir ggf noch Bilder ![]() Grüße Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangeigenschaften Grundig Super-Hifi Box 850 Professional UweCSchmiedt am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 7 Beiträge |
Grundig Super Hifi Box 2500a Professional Hochtöner ! 90Serious90 am 11.07.2019 – Letzte Antwort am 12.07.2019 – 3 Beiträge |
Grundig Box Observer01 am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 5 Beiträge |
Grundig 850a Professional DocP am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 8 Beiträge |
Grundig RPC 350, Grundig Super Hifi Box 650 fabi2006 am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 6 Beiträge |
Grundig Professional 50 aktiv donfuego am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 2 Beiträge |
Grundig Super HiFi Aktiv-Box 40 Professional FairPlay69 am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 12 Beiträge |
Grundig aktiv hifi box 50 professional k-town am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 5 Beiträge |
grundig hifi aktiv box 50 professional entstufe k-town am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 2 Beiträge |
Grundig Super-HiFi 650 matsch82 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Beste Bandmaschine
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Geräte der 80er Jahre
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Grundig Space Fidelity Infos
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder896.017 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCengo385_
- Gesamtzahl an Themen1.493.337
- Gesamtzahl an Beiträgen20.390.376