HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Welchen Verstärker für Lautsprecher mit Dynaudio C... | |
|
Welchen Verstärker für Lautsprecher mit Dynaudio Chassis?+A -A |
||
Autor |
| |
MannOhnePlan
Stammgast |
09:39
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2007, |
Gruß, nach dem ich meine Hauptlautsprecher repariert habe wird es zeit für einen neuen „alten“ Verstärker. Zur Zeit habe ich einen Onkyo 8470 am laufen und möchte mich verbessern, habt Ihr eventuell ein Paar Vorschläge für mich? Der Verstärker sollte schon etwas Bass betont aufspielen. Bye Marcus |
||
MAC666
Inventar |
10:08
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2007, |
Wieviel Watt haben die Boxen denn und was hast Du für ein Budget? Ich war positiv überrascht vom Telefunken TA 750, wer viel und guten Bass liebt, wird die Loudnessfunktion und die grosszügigen KLangregler lieben... Auch wenn der Telefunken Preislich etwa im Bereich des Onkyos liegt... Oder darf's ein bisschem mehr sein? Oder weniger? Da gibt es viele Alternativen... |
||
|
||
hifibrötchen
Inventar |
10:10
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2007, |
NAD soll gut mit Dynaudio Harmonieren . Gruß Brötchen |
||
MannOhnePlan
Stammgast |
10:12
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2007, |
Gruß, es soll schon was besseres sein. Die Lautsprecher sind SL300 von Fischer&Fischer, konnte sie meinem Vater abschwatzen weil die Treiber defekt waren. Bye Marcus [Beitrag von MannOhnePlan am 26. Jun 2007, 10:14 bearbeitet] |
||
MAC666
Inventar |
10:13
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2007, |
Ui, ich seh gerade, der Onkyo hat ja schon wesendlich mehr Dunst als der Telefunken... Also müsste man da mal in einem Etwas höheren Bereich schauen. Da hört`s bei mir auf. Es sei denn, Du bist auch mit weniger leistung zufrieden aber dafür meher Qualität ![]() |
||
MannOhnePlan
Stammgast |
10:17
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2007, |
Also ich ziehe Qualität der Leistung vor. Die Chassis haben einen Ar.. von Kohle gekostet und irgendwie traue ich mich seit der Reparatur sowieso nicht den Verstärker richtig aufzureißen, könnte teuer werden. Bye Marcus |
||
hifibrötchen
Inventar |
11:08
![]() |
#7
erstellt: 26. Jun 2007, |
Accuphase wär auch sehr interessant ! Hier mal anklicken ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 26. Jun 2007, 11:20 bearbeitet] |
||
armindercherusker
Inventar |
12:13
![]() |
#8
erstellt: 26. Jun 2007, |
Jawoll. oder Luxman L410 ( ff ) oder 500er Reihe oder HarmanKardon z.B. PM655 Vxi oder einen Denon PMA 9?0 ( Class A ) Ich denke aber weniger, daß diese Geräte "bassbetont" sind, sondern eher etwas dynamischer / "schneller" Grüße |
||
Tedat
Hat sich gelöscht |
06:17
![]() |
#9
erstellt: 27. Jun 2007, |
Marcus, gib doch mal ne Preisspanne an in der wir uns bewegen dürfen... ![]() |
||
MannOhnePlan
Stammgast |
05:36
![]() |
#10
erstellt: 28. Jun 2007, |
Gruß, naja ich würde mal sagen so um die 300-500 €. Bye Marcus |
||
MAC666
Inventar |
06:38
![]() |
#11
erstellt: 28. Jun 2007, |
Kenwood Model 600 oder KA-907 sind natürlich auch wunderbare Geräte, welche zu diesem Preis zu haben sind... Es gibt Leute, die behaupten, letzterer wäre das Nonplusultra überhaupt, es wäre der Beste überhaupt. Und dann gibt es welche, die sagen, der 600er wäre sogar noch ne Spur besser ![]() Naja, sicher übertrieben, aber gut sind sie wohl, hatte leider noch nicht das Vergnügen, sie zu hören. Der 907er hat den Vorteil, dass er prinzipiell verschleißfreie Potis hat, da wird so gut wie nie was kratzen oder Kontaktschwierigkeiten haben. [Beitrag von MAC666 am 28. Jun 2007, 06:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unbekanntes Lautsprecher Chassis Old_Hifi_Freak am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 12.03.2014 – 5 Beiträge |
Verstärker von Dynaudio??? Avila am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 5 Beiträge |
Dynaudio Consequence AK am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 17 Beiträge |
Unbekannter Lautsprecher (Chassis) sschall am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 28 Beiträge |
Lautsprecher Chassis identifizierung erbeten fordgranada23 am 25.07.2016 – Letzte Antwort am 31.07.2016 – 7 Beiträge |
SONY-LAUTSPRECHER mit JBL-Chassis? nostalgiker am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 4 Beiträge |
Dynaudio 500 coolcat62 am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 09.03.2016 – 6 Beiträge |
Klassiker Verstärker für Dynaudio Focus 110 candyman77 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 13 Beiträge |
Welche Lautsprecher- Chassis sind das? fridaemil am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 6 Beiträge |
Dynaudio 500 coolcat62 am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.248 ( Heute: 97 )
- Neuestes MitgliedSonnenschein25
- Gesamtzahl an Themen1.492.332
- Gesamtzahl an Beiträgen20.372.188