HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » DUAL 1229 | |
|
DUAL 1229+A -A |
||
Autor |
| |
geldo
Neuling |
15:32
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2004, |
Hallo, Ich hatte letztens schonmal mein Problem geschildert und auch einige Antworten erhalten. Ich habe beim DUAL 1229 ein Problem mit der Automatik. Er startet immer erst beim zweiten Mal richtig. Beim ersten Mal hebt sich der Tonarm, dann folgt ein merkwürdiges Geräusch, der Arm senkt sich wieder und der Plattenteller stopt. Habe schon den Steuerpimpel überprüft und durch Kabelisolation ersetzt, sowie die Automatik bei verriegeltem Tonarm gestartet. Nichts hat geholfen. Also großartig kaputt kann ja eigentlich nichts sein. Denn wie gesagt, ist die Automatik einmal gestartet, so funktioniert sie anschliessend immer. Nur wenn der Plattenspieler ne Stunde oder so aus war taucht das Problem wieder auf. Es muss also im Ruhezustand irgendwas passieren......nur was ??????? Gruß |
||
wegavision
Inventar |
16:48
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2004, |
tja, ich habe das gleiche Problem... ![]() ... aber leider auch noch keine Lösung! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 1229 supremo am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 2 Beiträge |
Plattenspieler DUAL 621 Direct Drive Automatik Problem Airwalker1 am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 4 Beiträge |
Dual 1239 A automatik, Tonarm setzt zu früh zurück Dualplayer am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 3 Beiträge |
Dual 630 Automatik defekt arnie86 am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 12 Beiträge |
Suche Dual 1229 bogarth8321 am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 5 Beiträge |
Multithema : Dual 1229, Wega3106, Heco SK140 Kenwood2901 am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 38 Beiträge |
Dual 1234 Automatik MelleMaus am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Wiederbelebung eines Dual 1225 Platte1955 am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 4 Beiträge |
Dual 1229 läuft nur auf einem Lautsprecher Plaschkowski am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 10 Beiträge |
Brummton beim Dual 626 50EuroKompaktanlage am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Geräte der 80er Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
- Die ATL-Geschichte
- DENON CD-Player - Klassiker Übersicht
- Vergessene HIFI Läden - Lost in space
- Sonofer SF-5
- Hi fi forum old fidelity
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 38 )
- Neuestes MitgliedEsther82
- Gesamtzahl an Themen1.496.252
- Gesamtzahl an Beiträgen20.447.030