HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Beocenter 9500 | |
|
Beocenter 9500+A -A |
||
Autor |
| |
W_H
Neuling |
12:11
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2007, |
Guten Tag, kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das Gehäuse eines Beocenters 9500 öffen kann ? Die CD springt nach dem starten aus der Aufnahme, wenn ich sie mit einem kleinen STück Papier fixiere hält sie fest und die CD läuft einwandfrei, des weiteren geht die Schublade für dei Cassette nicht mehr auf, man hört nur noch das Motorengeräusch, kann jemand helfen ? MfG |
||
wattkieker
Inventar |
18:39
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2007, |
Willkommen im Klassiker - Forum, Beo ist hier leider etwas weniger vertreten - auch zu meinem Leidwesen. Dafür gibts aber ein sehr hilfreiches ![]() Versuch's mal dort ![]() |
||
Badhabits
Inventar |
23:52
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2007, |
Hallo Dafür brauchst Du das Gerät nicht zu öffnen. Auf die eingelegte CD gehört ein magnetischer Puck der diese festhält. Das Öffnen einer B&O-Anlage ist allerdings eine Wissenschaft für sich, da kann ich Dir nicht weiterhelfen. Gruss Badhabits |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beocenter 1 DVD/CD wird nicht erkannt rainster am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 2 Beiträge |
pioneer sa 9500 Mvb44 am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 24 Beiträge |
Pioneer SA-9500 hifi-fred am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 16 Beiträge |
pioneer sa 9500 II KAIO am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 51 Beiträge |
Pioneer SA 9500 II.Trafo Mvb44 am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 4 Beiträge |
Welcher Nachfolger für Pioneer SA-9500 II KAIO am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 20 Beiträge |
Hitachi HMA 9500 MK II am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 3 Beiträge |
Pioneer SG-9500 Klangfreak am 01.05.2014 – Letzte Antwort am 27.05.2014 – 2 Beiträge |
Pioneer SA 9500 mazyvx am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 19 Beiträge |
Pioneer SA-9500 - wer repariert fachmännisch? MStarz am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Der Rosita und Audion Thread
- 70`er 80 `er 90`er "Billiganlagen"
- JVC unterbewertet oder uninteresannt?
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Grundig Space Fidelity Infos
- Geräte der 80er Jahre
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
- Canton Quinto 530 vs. Karat 300 vs. Karat 60
- DENON CD-Player - Klassiker Übersicht
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Sonofer SF-5
- Die ATL-Geschichte
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.145 ( Heute: 21 )
- Neuestes Mitgliedgabwag
- Gesamtzahl an Themen1.496.779
- Gesamtzahl an Beiträgen20.457.282