HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Kennt jemand diese Lautsprecher ? | |
|
Kennt jemand diese Lautsprecher ?+A -A |
||
Autor |
| |
spongebernd
Ist häufiger hier |
07:28
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2007, |
Hallo an alle User. Habe ein paar alte Telesound BS 110 erhalten. Von den Sicken der Bässe mal abgesehen scheinen sie noch in Ordnung zu sein. Jedenfalls läuft jeder Lautsprecher ohne zu kratzen. Hier ein Foto: ![]() ![]() Nun meine Fragen: Weiß jemand wer die vertrieben hat? Von welcher Fa. die Treiber sind? (Bässe haben ja einen auffälligen Korb) Alle Info's sind herzlich willkommen. Im voraus recht herzlichen Dank Gruß, Bernd |
||
Schwergewicht
Inventar |
09:10
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2007, |
Hallo, vertrieben wurden die Boxen von der Firma Tele-Sound in Verl. Ich hatte mal kleinere 3-Wege Boxen aus dieser Serie, da waren alle 3 Billig-Cassis aus Fernost. Von der Aufnahme her scheint es sich hierbei leider um ebensolche Chassis zu handeln. Schraub sie doch mal raus und schau was auf der Rückseite steht. ![]() |
||
|
||
spongebernd
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2007, |
Hallo Schwergewicht, da ist ein Aufkleber mit der Bezeichnung HA 20/1014 4 ohm 0-0918-228 und daneben ein blauer Stempel mit H10 8409 Gibt es die Fa. in Verl noch ? |
||
Schwergewicht
Inventar |
10:03
![]() |
#4
erstellt: 25. Okt 2007, |
Hallo, die Firma gibt es noch. Wenn nicht mehr lesbares vorhanden ist, tippe ich, ausgehend von meinen Boxen, ganz klar auf Fernost. Ich habe übrigens seinerzeit (vor gut 10 Jahren, nach dem Defekt der Hochtöner (waren nur im Partykeller eingesetzt) die ganzen Boxen entsorgt, eine Reparatur dafür wäre mir zu teuer gewesen. Ich empfehle es eigentlich auch bei deinen. Für unter 100,-- Euro bekommt man bei Ebay Boxen mit Markenchassis, die sehr gut klingen. Falls du sie reparieren möchtest musst du alle 4 Tieftonsicken erneuern lassen. ![]() |
||
spongebernd
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#5
erstellt: 25. Okt 2007, |
Schwergewicht
Inventar |
10:48
![]() |
#6
erstellt: 25. Okt 2007, |
Ja wenn sie für dich nostalgischen Wert haben, behält man sie natürlich. Schön deine Selbstbauboxen, vor allen Dingen imponiert mir dein dabei verbauter Elektrostat/Bändchen. ![]() |
||
spongebernd
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#7
erstellt: 25. Okt 2007, |
Also Selbstbaubox? Ich weiß nicht so recht. Eher das Labormuster eines Kleinserienentwicklers (UND DAMIT STEREOPLAY TESTVERWEIGERER) Das Bändchen ist ursprünglich von Aurum Cantus und arbeitet mit einer nur 0,09 mm dünnen Folie! Der TMT wird auch von ALR und T&A verwendet und ist eigentlich über jeden Zweifel erhaben. Der Bass ist neu auf dem Markt, wird aktiv betrieben und macht für einen 17er kaumzuglaubende echte 35 Hz. Jetzt könnte hier noch stehen wie toll dieser Lautsprecher ist u.s.w. Aber nicht der Text sondern der Ton macht die Musik. Klar soweit? Gruß, Bernd |
||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
12:12
![]() |
#8
erstellt: 25. Okt 2007, |
Ich habe vorher noch keine Box gesehen, bei dem die Treiber mit Sikomastik eingeklebt sind. Das spricht nicht unbedingt für einen hochwertigen Lautsprecher. ![]() ![]() |
||
spongebernd
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#9
erstellt: 25. Okt 2007, |
Na ja, Schrauben waren auch dabei ![]() Aber Hauptsache et is egal. Klingen dafür aber "wie früher", anmachen und die Bude ist voller Musik. Wie bei meiner alten Sentry 3, nur nicht so heftig. |
||
mhdot
Neuling |
17:31
![]() |
#10
erstellt: 16. Jul 2009, |
Wen es noch interessiert. Die Lautsprecher wurden in Ungarn gefertigt (nicht fernost, die produzieren heute noch aber wer weiß für wen) Die Gehäuse dieser TS Lautsprecher sind übrigens durch die Bank sehr hochwertig. (War für mich ein Grund ein Pärchen komplett mit neuen Visaton Chassis zu bestücken.) Diese Lautsprecher wurden übrigens von TS nur an Großabnehmer verkauft. Häufig Schulen usw. und Einkaufsgemeinschaften. Preislich lagen sie im Mittelfeld. Der Sound der original Chassis ist an sich ganz rund nur die Weichen sind nicht ganz optimal. Gruß MH. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kennt jemand diese Lautsprecher? Gtifreak am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 16 Beiträge |
Kennt Jemand diese Lautsprecher? Cult7 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 25 Beiträge |
kennt jemand diese Lautsprecher ? Synthifreak am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 10 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher? tuffy am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 4 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher? sschall am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 13 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher? Imazagi am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 6 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher cgraewi am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 9 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher? Brause1975 am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 19.03.2020 – 24 Beiträge |
Grafyx? kennt jemand diese Lautsprecher? cattweazle am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 2 Beiträge |
Kennt jemand diese Lautsprecher? Isophon teacagd500 am 01.10.2020 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.339 ( Heute: 57 )
- Neuestes Mitgliedrolli51
- Gesamtzahl an Themen1.492.412
- Gesamtzahl an Beiträgen20.373.714