| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Frage an die Marantz Experten 2235B | |
|
|
||||
Frage an die Marantz Experten 2235B+A -A |
||
| Autor |
| |
|
tannhäuser56
Neuling |
#1
erstellt: 02. Nov 2008, 23:09
|
|
|
Hallo Gemeinde, ich habe - als Vintage Transistor Newbie - einen Marantz 2235B erworben und war angenehm überrascht ob des Klangs an meinen kleinen Hecos. Nun 2 Fragen: 1.) Ist das Teil kabeltauglich? 2.) Hinten befindet sich ein Anschluß "Remote". Gab es eine Fernbedienung dazu und wenn ja, wie heißt sie? Dank im Voraus |
||
|
detegg
Inventar |
#2
erstellt: 03. Nov 2008, 01:04
|
|
|
Hi Tannhäuser - willkommen im Forum!
Glückwunsch! Gruß Detlef |
||
|
|
||
|
RSV-R
Gesperrt |
#3
erstellt: 04. Nov 2008, 00:39
|
|
Dem muß ich wiedersprechen. Für Marantz gilt das zwar, aber bsw. für Kenwood und einige deutsche Marken nicht. Da gab es bereits Anfang der Siebziger Ultraschall- oder kabelgeführte Fernbedienungen. |
||
|
ruesselschorf
Inventar |
#4
erstellt: 04. Nov 2008, 01:07
|
|
|
Hallo, für alle Marantz Quadros gabs schon seit 1973 die kabelgebundene Fernbedienung RC-4. Mit den Funktionen Quadro-Balance, Lautstärke sowie Loudness ein/aus Gruß, Helmut |
||
|
tannhäuser56
Neuling |
#5
erstellt: 04. Nov 2008, 09:04
|
|
|
danke. Aber für mein Gerät halt nicht. Also nix vom Bett aus: Zapp zapp |
||
|
RSV-R
Gesperrt |
#6
erstellt: 04. Nov 2008, 15:16
|
|
Schande über mich - die habe ich vergessen. Klar. Wie bei Kenwood die RC-44 auch. |
||
|
detegg
Inventar |
#7
erstellt: 04. Nov 2008, 15:33
|
|
... ich gräme mich auch ![]() Detlef |
||
|
Compu-Doc
Inventar |
#8
erstellt: 04. Nov 2008, 20:22
|
|
Ganz genau, die Marantz Model RC4 Unit ist eine Kabelfernbedienung und mittlerweile sehr schwer zu bekommen.Viel kann man jedoch nicht damit regeln und ein/ausschalten schon garnicht. P.S. Hallo Helmut, schön Dich wieder zu lesen!Hoffentlich alles wieder senkrecht. |
||
|
Siamac
Inventar |
#9
erstellt: 04. Nov 2008, 23:13
|
|
Richtig. Auch Pioneer hatte 1973 mit dem SX-2500 einen fernbedienbaren Receiver. Schön, daß Du Dich wieder meldest, Helmut Alles Gute aus dem Schwarzwald |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Marantz 2235b vogeldrums am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 6 Beiträge |
|
marantz 2235b aufarbeiten ersatzteile hifijc am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 6 Beiträge |
|
Marantz 2235b mit Fernbedienung Tommy_Angel am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 5 Beiträge |
|
Frage an die Marantz-Experten VolkerG am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 9 Beiträge |
|
Suche nach Lautsprechern für meinen Marantz 2235b James_Fauntleroy am 03.06.2020 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 5 Beiträge |
|
Marantz 2235B und 5520 Reparatur-Tagebuch n4zz0r am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 25.05.2017 – 6 Beiträge |
|
HILFE! marantz 2235b skalenseil wieder einfählen hifijc am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 7 Beiträge |
|
Marantz 2235B - Preis und LS Empfehlung James_Fauntleroy am 15.05.2020 – Letzte Antwort am 18.05.2020 – 4 Beiträge |
|
Marantz 2235B stört auf einem Kanal wenn LS an Zappi am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 12 Beiträge |
|
Marantz Model 2235B Stereophonic Receiver noch was wert? dulf am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 27.03.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedyaznover
- Gesamtzahl an Themen1.562.255
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.774









