| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hitache Vollverstärker ca. 1978 ? | |
|  | ||||
| Hitache Vollverstärker ca. 1978 ?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                killnoizer                         Inventar | #1
                    erstellt: 21. Feb 2009, 11:35   | |
| Besitzt jemand einen Hitache Vollverstärker aus der Dynharmony serie ?  Die Bezeichnung könnte HV - A 5300 sein , ein großes Gerät . Steht seit Monaten hier auf dem Flohmarkt rum und reizt mich immer wieder , insbesondere weil er groß genug ist um einen Plattenspieler darauf zu stellen . Und weil bei dem Format sicher auch "etwas mehr" strom rauskommt , kann bei Verstärkern ja nie falsch sein . Anhand der Schalter und des Designs lässt sich das Baujahr ziemlich sicher zwischen 1977 und 1979 festlegen , ich hatte früher auch schon andere Hitachigeräte aus dieser Zeit . Jemand Infos oder ist Besitzer des Gerätes ? Gerrit | ||
| 
                                                detegg                         Inventar | #2
                    erstellt: 21. Feb 2009, 12:47   | |
|  | ||
| 
                                                killnoizer                         Inventar | #3
                    erstellt: 21. Feb 2009, 12:52   | |
| Jeppp !   der isses . . .  nur in schwarz . Was mir ja grundsätzlich gefällt sind die verlängerten Achsen der Eingangsschalter ! Sonst noch jemand im Club ? Gerrit | ||
| 
                                                Michael-Otto                         Stammgast | #4
                    erstellt: 21. Feb 2009, 13:00   | |
| Hallo Gerrit, das Gerät ist von 1977/78, gab es in schwarz und silber. 2x75W/Sinus 8Ohm. Gruß Michael-Otto | ||
| 
                                                eay                         Hat sich gelöscht | #5
                    erstellt: 21. Feb 2009, 13:02   | |
| ich hatte. in schwarz. Verkaufte. habe noch SM in meinem PC | ||
| 
                                                killnoizer                         Inventar | #6
                    erstellt: 21. Feb 2009, 14:47   | |
| Wau , ihr seid ja heute redselig .... ?  ganz offensichtlich ist er ja qualitativ etwas höher angesiedelt ( Größe + Leistung ) ? Alle wichtigen Schalter und Filter dürften wohl zeittypisch mit an Bord sein ( High / Low + Monoschalter ) . Erfahrungsgemäß sagt die Ausgangsleistung aber nicht alles , erst an schwierigen LS merkt man wieviel Strom ein Verstärker wirklich liefrn kann . Vielleicht postet ja noch jemand was zum Sound ?? aber ich habe doch schon 5 Verstärker . . . egal , nur zur Sicherheit . falls mal alle 5 kaputtgehen , ist klar . Gerrit | ||
| 
                                                wattkieker                         Inventar | #7
                    erstellt: 21. Feb 2009, 14:49   | |
| Magst du die Überschrift berichtigen? Erleichtert dann das Wiederfinden für die Nächsten       | ||
| 
                                                eay                         Hat sich gelöscht | #8
                    erstellt: 22. Feb 2009, 08:20   | |
| Falls du BDA und Schaltplan zu 5700 brauchst, habe ich in meinem PC.                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| JVC JR S400 Receiver ca.1978 ratfink am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 27 Beiträge | 
| BOSE SOUND SYSTEM Serie 1 ca 1978 B1 am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 25 Beiträge | 
| BeoMaster 1400 (1978)  --------> Kabel DarkKolibri am 19.04.2014 – Letzte Antwort am 20.04.2014 – 3 Beiträge | 
| Marantz 940 design series von 1978 Hilfe !!! arachnoid am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 8 Beiträge | 
| ESS HEIL AMT 1 A Monitor 1978 joker555 am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 3 Beiträge | 
| Fragen zu alten Hans Deutsch Boxen 1978! Rabe13 am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 63 Beiträge | 
| Palladium Boxen aus dem Jahr 1978 Deernchen am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 4 Beiträge | 
| [Kaufberatung] alter Vollverstärker ~100? D4_Gh0st am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 19 Beiträge | 
| Sansui Vollverstärker Klangfreak am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 33 Beiträge | 
| Vollverstärker Akai AA6000 lotharpe am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Top Produkte in Hifi-Klassiker
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.201
 
                                                                 #1
                    erstellt: 21. Feb 2009,
                    #1
                    erstellt: 21. Feb 2009, 













