| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Adapter Frage (FISHER CA7700 Verstärker - BRAUN L4... | |
|
|
||||
Adapter Frage (FISHER CA7700 Verstärker - BRAUN L485 Lautsprecher)+A -A |
||
| Autor |
| |
|
AlbanoPower
Neuling |
#1
erstellt: 21. Jun 2009, 16:17
|
|
|
Hallo! Habe einen FISHER CA7700-Verstärker & BRAUN L485-Lautsprecherboxen. Allerdings weichen die Anschlüsse ab (die Lautsprecher haben Stecker)...Wie verkabel ich das nun? |
||
|
springer750
Stammgast |
#2
erstellt: 21. Jun 2009, 16:33
|
|
|
Stecker abschneiden, rundes oder markiertes der beiden Kabel an Plus (rot), das andere an Minus (schwarz)...natürlich nachdem Du ein wenig der Ummantelung abgeschnitten hast |
||
|
AlbanoPower
Neuling |
#3
erstellt: 21. Jun 2009, 16:36
|
|
|
alles klar. danke! |
||
|
Schall_und_Rauch
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 21. Jun 2009, 17:05
|
|
|
Den Stecker schneidet man nicht ab, sondern baut sich aus einer DIN-Kupplung (rechts im Bild) und etwas Kabel einen Adapter. |
||
|
springer750
Stammgast |
#5
erstellt: 21. Jun 2009, 17:28
|
|
das mag zwar optisch schöner aussehen, ob das klnglich jedoch ein "Gewinn" ist, mag ich sehr bezweifeln. Was bitteschön willst Du denn mit den DIN-Steckern an den Boxen heute noch??? Doch höchstens in einen uralt-Verstärker stöpseln. Wenn man das aber nicht vorhat...? |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Alte Braun L485 an den PC anschließen rest0ck am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 7 Beiträge |
|
Braun Lautsprecher Amelanchier am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 13 Beiträge |
|
Leistung Fisher Lautsprecher Agilolfinger am 29.08.2020 – Letzte Antwort am 29.08.2020 – 7 Beiträge |
|
lautsprecher fisher ste-302 *uranus* am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 12 Beiträge |
|
Alte Braun Lautsprecher dipal am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 7 Beiträge |
|
Braun L420 Lautsprecher 6killer am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 5 Beiträge |
|
Fisher Verstärker CA 7700 juergen56 am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 27.10.2012 – 5 Beiträge |
|
Lautsprecher zu Braun CEV 520 u32 am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 3 Beiträge |
|
Identifizieren von alten Fisher Lautsprecher! Neuuling am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 4 Beiträge |
|
Neue Lautsprecher zum Braun A1 doc_relax am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAbess
- Gesamtzahl an Themen1.562.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.765








