HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » "Wie Hifi-Fans auf den Trichter kommen" ... | |
|
"Wie Hifi-Fans auf den Trichter kommen" (Hornartikel 1979)+A -A |
||
Autor |
| |
Herbert
Inventar |
20:23
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2005, |
Joey911
Inventar |
20:42
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2005, |
Dieser Artikel ist ja wirklich mal interessant. Vielen Dank [Beitrag von Joey911 am 23. Jan 2005, 20:42 bearbeitet] |
||
|
||
Granuba
Inventar |
22:05
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2005, |
Danke! ![]() ![]() ![]() |
||
cyr1ll
Stammgast |
16:28
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2005, |
Wenn das mit dem Horn-Fieber so weiter geht, gibts wohl bald für Hörner eine eigene Abteilung im DIY-Bereich ![]() |
||
micha_D.
Inventar |
16:47
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2005, |
Hi.. Ich finde..jeder sollte mal ein Hornsystem besessen haben.. ![]() Gruß,Micha |
||
Horn-Fan
Stammgast |
19:47
![]() |
#6
erstellt: 08. Mrz 2005, |
@Herbert Klasse Bericht...es bestätigt mir, das ich auf dem richtigen Weg bin. Wenn ich auch noch nicht genau weiß, wohin die Reise geht. Ich habe mir 1986 eine Hifi Zeitung gekauft, in der ein Bericht über die Visaton Monitor 890 stand. Schon Damals als Teenager (14J.) war ich schwer beeindruckt. Im laufe der Jahre hatte ich so einigen Kontakt mit Hornlautsprechern. (Klipsch Eckhorn, Elekto Voice Sentry III, ACR BK Hörner und im letzten Sommer die Monitor 890 MK II) Bis vor ca. 3 Wochen hab ich immer gedacht, es müßten Gott weiß was für Riesenlautsprecher sein. Die Beiträge hier im Forum, die um das Jericho Horn gehen, haben mich Neugierig gemacht. So wie es ausschaut werde ich mir auch einen Satz dieser Spaßlautsprecher bauen müssen. Die Kombination aus einem Breitbänder...Horngehäuse...fehlender Weiche...kleiner Verstärkerleistung...Sound ohne Ende...hat mich entgültig angesteckt. Gruß Holger |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2005, |
Hallo ![]() Für mich sind das völlig neue Welten die sich hier auftun, als reiner Boxenhörer tut man sich manchmal schwer diese Klangeindrücke zu glauben ![]() ![]() Da ist der Artikel mal richtig schönes Input für mein Brain ![]() ![]() |
||
diablo
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#8
erstellt: 19. Apr 2005, |
Ohhh jaaa.... ![]() DANKE für diesen Bericht! ![]() |
||
Sober
Stammgast |
09:45
![]() |
#9
erstellt: 20. Apr 2005, |
moin, ich habe den bericht nochmal durch photoshop gejagt und gezippt: ![]() gruß, sober |
||
paragrafix
Stammgast |
08:00
![]() |
#10
erstellt: 25. Apr 2005, |
Danke für den Bericht, hat mich in meiner Meinung bestätigt, daß nur Hörner die wahren LS sind.... Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HiFi-Klassiker | Schwarz | 1970 - 1979 | Bilder Curd am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 209 Beiträge |
Alte Hifi-Anzeigen aus der Tageszeitung, 1979 bart1979de am 19.09.2019 – Letzte Antwort am 30.09.2019 – 64 Beiträge |
Rosita Regie 420 von 1979 SirRender1979 am 13.06.2018 – Letzte Antwort am 17.06.2018 – 4 Beiträge |
Sennheiser Funkkopfhörer von 1979 lavey242 am 29.12.2018 – Letzte Antwort am 31.12.2018 – 8 Beiträge |
Sonyanlage + Boxen 1979 Fagan am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 2 Beiträge |
Für Nostalgie-Fans von Technics Hifi sounds-good am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 7 Beiträge |
Kenwood Plattenspieler 1977-1979 Böhmischer_Regent am 07.12.2017 – Letzte Antwort am 07.12.2017 – 8 Beiträge |
BRAUN HiFi-Fans Bilder und Austausch Uwiest am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 7 Beiträge |
HiFi-Klassiker | Holz-Alu-WEIß | 1970 - 1979 | Bilder Synthifreak am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 4 Beiträge |
Pioneer SA 608 Baujahr 1979 Schluntz am 05.11.2014 – Letzte Antwort am 07.11.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Beste Bandmaschine
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Geräte der 80er Jahre
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Grundig Space Fidelity Infos
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder896.017 ( Heute: 63 )
- Neuestes Mitglied#Marco211#
- Gesamtzahl an Themen1.493.435
- Gesamtzahl an Beiträgen20.392.230