HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Vintage Dreher mit Zarge in Buche | |
|
Vintage Dreher mit Zarge in Buche+A -A |
||
Autor |
| |
nice2hear
Inventar |
23:13
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2010, |
meist sind die Plattenspielerzargen von Klassikern ja in einem dunklen Holzton/Funier. Hat ein Hersteller auch Buche oder Ahorn als Farbton im Angebot? Der Ton des Palladium aus der Bucht ist nicht schlecht, aber das Muster oben geht garnicht ![]() Gruß Peter ![]() |
||
Sankenpi
Gesperrt |
23:18
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2010, |
Bei alten Drehern generell nicht. Diese Furniere gab es damals nicht. Selbst ist der Mann... ![]() |
||
|
||
nice2hear
Inventar |
23:22
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2010, |
Schraubendreher und Lötkolben, kein Problem ![]() ![]() |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
23:24
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2010, |
könntest auch mal den Schreiner um die Ecke fragen. Ist meist günstiger als man denkt..... VG ![]() Sascha |
||
Sankenpi
Gesperrt |
23:38
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2010, |
So schwierig ist furnieren nicht - eher das Zerlegen des Drehers. Der Tipp mit dem Schreiner ist aber gut. Wenn der PS den Aufwand lohnt. |
||
Jon_Doe
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#6
erstellt: 21. Mai 2010, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standesgemäßer Vintage-Dreher mit Holzgehäuse? Feathead am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 51 Beiträge |
Vintage Boxen für Vintage Reciever? Nerb am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 5 Beiträge |
Vintage Tannoy vs. Vintage Klipsch schwobeli am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 8 Beiträge |
Vintage Hifi Händler (Technics) Sevennotes am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 5 Beiträge |
Vintage Hifi mit Oszilloscope Jim_Beam am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 36 Beiträge |
Welche Vintage? icepick31 am 24.03.2014 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 15 Beiträge |
Vintage OT HOK am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 15 Beiträge |
VINTAGE-STAMMTISCH supergromit am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 16 Beiträge |
Vintage Lautsprecher ? Neu_Wave am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2014 – 100 Beiträge |
" Vintage" Audio tubescreamer61 am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 19.11.2021 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.979
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.404