| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Welches Kabel benötige ich? Braun Tonbandgerät | |
|
|
||||
Welches Kabel benötige ich? Braun Tonbandgerät+A -A |
||
| Autor |
| |
|
haqqor
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 11. Jul 2010, 12:03
|
|
|
Hallo ihr Klassik-Liebhaber und zwar möchte ich mein Tonbandgerät von Braun (TG 1020/4) an meinen Verstärker anschließen. Mir fehlt jedoch das passende Kabel! hier mal ein Bild vom Tonbandgerät ![]() http://www4.pic-upload.de/11.07.10/o32tu2215682.jpgund hier ein Bild vom Verstärker ![]() http://www4.pic-upload.de/11.07.10/9hw7u7xk19.jpgAußerdem besitze ich noch einen Dual 721 Schallplattenspieler. Funktioniert einwandfrei. Könnt ihr mir vielleicht sagen, was der Schallplattenspieler und das Tonbandgerät noch Wert ist? Danke! Gruß, Tobi |
||
|
MaxG
Ist häufiger hier |
#2
erstellt: 11. Jul 2010, 12:11
|
|
|
Du benötigst einweder ein DIN Audiokabel, damit kannst du den Ausgang des Tonbandgerätes "Verstärker" mit dem Eingang "Tape 1" des Verstärkers verbinden http://www.adapterwe...Products/avkabdin515Wenn du das Tonbandgeät mit einem Cinch Eingang oder einem anderen Verstärker, der nur Cinch Eingänge besitzt, betreiben willst, benötigst du ein DIN auf Cinch Adapterkabel http://www.hifihit.com/dincinchverbindungskabel-3-p-3159.htmlDu kannst auch ein Kabel mit nur 2 Cinch Steckern verwenden, dann fehlt dir allerdings die Aufnahmemöglichkeit. Bei der Aufnahme kann es jedoch Probleme geben, da der Strom bei DIN geringer ist als bei Cinch http://www.tonband.net/din.php [Beitrag von MaxG am 11. Jul 2010, 12:13 bearbeitet] |
||
|
haqqor
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 11. Jul 2010, 14:33
|
|
|
Super danke! hast mir sehr geholfen |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Braun Tonbandgerät PG 1000 highfreek am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 4 Beiträge |
|
Welches Tonbandgerät WegaP120 am 20.10.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2018 – 38 Beiträge |
|
BRAUN TG 1000 Tonbandgerät Gleichlauf? thomibleu am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 16 Beiträge |
|
Neues Tonbandgerät kaufen.aber welches ? muellerbettina am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 3 Beiträge |
|
Tonbandgerät Gerhard_1956 am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 3 Beiträge |
|
Braun TG1020 z3opa am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 2 Beiträge |
|
Tandberg oder Revox Tonbandgerät Toni15 am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 05.06.2015 – 21 Beiträge |
|
neues Tonbandgerät Leubsdorferjung am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 9 Beiträge |
|
Anschlüsse Tonbandgerät Raven6299 am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 8 Beiträge |
|
Röhren-Tonbandgerät Bastelwut am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedmarciadacomb245
- Gesamtzahl an Themen1.562.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.609








