HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Lastabil ??? Onkyo M-5590 oder Pioneer M-90a ? | |
|
Lastabil ??? Onkyo M-5590 oder Pioneer M-90a ?+A -A |
||
Autor |
| |
Hambi
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2005, |
Hallo Leute Welche dieser beiden Oldies ist Laststabiler ? Habe hier die Infinity Kappa 9.2i und möchte gern wissen welche der beiden Endstufen eher in die Knie geht. Ich bin ein Fan dieser alten Endstufen und würde gerne wissen welche dieser beiden sich eher eignet für die Kappas . Denn die beiden Türme gehen bei Musik , welche Passagen mit ordentlich Tiefbass enthält , mächtig in den Impedanz-Keller. Die Onkyo M-5590 ist eigentlich mein Traumgerät und war etwa doppelt so teuer ( 3499 DM ) wie die Pioneer M-90a ( ca. 1700-1800 DM ). Hoffe auf Antworten ![]() Gruß Mario [Beitrag von Hambi am 18. Mrz 2005, 19:55 bearbeitet] |
||
Mr_Marantz
Neuling |
23:01
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2005, |
Hallo Mario, Deine Infinity's sind neue modelle und haben keine Watkins woofer also es macht nicht viel aus. Die alten Kappa's hatten auch keine Watkins woofer. Ich spiele selber mit den alteren Kappa 7 und kan jedem verstarker gebrauchen wie Marantz 170dc oder die SM-7 usw.. Ich habe bereits verschiedene Onkyo endstufen hier auf dem tish gehabt und es ist nicht viel so meine wahl ist die Pioneer [Beitrag von Mr_Marantz am 18. Mrz 2005, 23:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer Endstufe M 90a Manacapuro am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 8 Beiträge |
ONKYO M 5590 C50 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo Integra M 5590 Alfredi am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 5 Beiträge |
Langzeitqualitäten der Pioneer C-90a / M-90a Kombi duffbierhomer am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 2 Beiträge |
Preise für eine Onkyo Endstufe M-5570 oder M-5590 ? Der_Saarländer am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 2 Beiträge |
Anschaffung Onkyo P-3390 und M-5590 tubu am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 8 Beiträge |
Onkyo M-5590 + P3390 welche Boxen Bernhard666 am 31.05.2020 – Letzte Antwort am 04.06.2020 – 3 Beiträge |
Onkyo M-5590 / P-3390 oder lieber neu? TRacer70 am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 30.05.2020 – 19 Beiträge |
Onkyo M-200 Monkey_D._Ruffy am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 89 Beiträge |
JBL 250TI Jubilee an einer Pioneer C-90a/M-90a Vor-Endstufenkombination made2006 am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 24.07.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.564 ( Heute: 43 )
- Neuestes MitgliedJotDot
- Gesamtzahl an Themen1.492.684
- Gesamtzahl an Beiträgen20.378.882