HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » CD-Spieler als Laufwerk | |
|
CD-Spieler als Laufwerk+A -A |
||
Autor |
| |
princisia
Stammgast |
11:07
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2011, |
Guten Tag Klassikerfreunde! Als Laufwerk für meinen Benchmark DAC1 suche ich einen schönen Klassiker unter den CD-Playern. Er soll ein solides Laufwerk und stabile Stromversorgung haben. Ein bastelfreudiger Freund kann mir das Gerät nötigenfalls technisch in Ordnung bringen, wenn es dafür erschwingliche Ersatzteile gibt. Der Klang ist in diesem Fall unwichtig, dafür zeichnet ja im Wesentlichen der externe DAC verantwortlich. Rega- versus Marantz-Sound ist also nicht die Frage. Technische und ggf. mechanische Qualität hingegen sehr. Und schön sein soll er auch noch ... mit Front in Silber/Alu oder Champagner (bitte kein Schwarz). ![]() Wichtig ist mir: - elektrischer Digitalausgang (optischer Digi-Out/TOS-Link reicht nicht) vorhanden. Oder zumindest einfach nachrüstbar, wie bei den Geräten mit Wandlerchip TDA 1541. - gutes Laufwerk (Ersatzteil noch erhältlich?) - guter Laser (Ersatzteil noch erhältlich?) - stabile und ausreichende Stromversorgung - Fernbedienung - großes Display (Lesbarkeit!) - gut bedienbar: Bitte kein Erstgenerations-CDP mit langen Zugriffszeiten, kein Revox ohne Skipback-Taste, ... Ich freue mich auf eure Vorschläge und hoffe, dass hieraus ein langer Thread mit spannenden Begegnungen und schönen Geräten entsteht. ![]() Herzliche Grüße Pit [Beitrag von princisia am 23. Mai 2011, 11:20 bearbeitet] |
||
ooooops1
Inventar |
09:11
![]() |
#2
erstellt: 24. Mai 2011, |
Moin, ![]() Denon DCD 1460 in Champagner (leider im Moment keiner in EBay drin) Beide Geräte haben opt. und koax. Digitalausgang. FB. Ersatzlaser noch erhältlich. (Laufwerk???) Ersatzteilversorgung generell sehr gut. Display gut lesbar, beim 1460 sogar abschaltbar. Bedienbarkeit, wie bei allen Denons, kein Problem. Habe übrigens einen 1460 in schwarz, damals selber gekauft, und bisher keine probleme gehabt. Klingt zudem noch sehr gut für die preisklasse. damals NP. 1000,-DM Ooooops1 |
||
princisia
Stammgast |
13:53
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2011, |
Hallo Ooooops1, vielen Dank! Ich mache mich gleich mal schlau. Leider hatte ich 1987/88 viel Ärgerm mit meinem nagelneuen allerersten CD-Player (Denon DCD 700), der nach dem 5. Mal Einschicken zu Denon Deutschland immer noch nicht die CD-Spur fand. Einen ernüchternden Thread zu den sagenumwogenen Pioneer-CDPs mit Plattenteller gibt es ![]() Beste Grüße Pit [Beitrag von princisia am 25. Mai 2011, 21:14 bearbeitet] |
||
princisia
Stammgast |
11:56
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2011, |
Ich freue mich über jede Antwort. Grüße Pit [Beitrag von princisia am 20. Jun 2011, 11:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
solides CD-Laufwerk Maik9 am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 9 Beiträge |
CD Player Bolide als Laufwerk Lumibär am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 5 Beiträge |
Technics CD Laufwerk reparieren/ersetzen HifiShyGuy am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 4 Beiträge |
Laufwerk CAL CD-Player JOKE am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 4 Beiträge |
Sony 337 ESD CD-Laufwerk tripleSIXblood am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 2 Beiträge |
Philips Laufwerk für CD-Player gesucht -frodo- am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 6 Beiträge |
Das beste Philips CD Laufwerk? showtime25 am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 16 Beiträge |
CD Laufwerk Beocenter 9000 loosisocke am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 2 Beiträge |
Sanyo Laufwerk Ersatzteile tuna53 am 24.01.2021 – Letzte Antwort am 26.01.2021 – 4 Beiträge |
Phillips CDM1 Laufwerk brainjo am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- 70`er 80 `er 90`er "Billiganlagen"
- Der Rosita und Audion Thread
- JVC unterbewertet oder uninteresannt?
- Grundig Space Fidelity Infos
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Geräte der 80er Jahre
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Sonofer SF-5
- Die ATL-Geschichte
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Canton Quinto 530 vs. Karat 300 vs. Karat 60
- DENON CD-Player - Klassiker Übersicht
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 48 )
- Neuestes MitgliedCarlos_2010
- Gesamtzahl an Themen1.496.918
- Gesamtzahl an Beiträgen20.460.012