HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Harman Kardon A300 | |
|
Harman Kardon A300+A -A |
||
Autor |
| |
nikkijoka
Ist häufiger hier |
00:28
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2012, |
Hallo, da ich jetzt nicht der super Guru in Sachen Hifi bin, aber gerne gut höre, wollte ich mal Fragen, ob das Angebot gut und vertretbar ist? ![]() Ich überlege mir den Verstärker sofort zu kaufen, wäre aber nett, wenn mir jemand, der wirklich Ahnung von dem Kram hat, sagen könnte, ob der Preis gerechtfertigt ist und alles in Ordnung geht. Das der Amp sehr gut sein soll habe ich schon in Erfahrung gebracht ![]() Und noch eine Frage hätte ich so nebenbei, auch wenn es vielleicht total dumm rüberkommt, aber wie gesagt, ich arbeite mich gerade erst so langsam in die Materie ein, kann ich an den A300 CD Player, Plattenspieler, Blu Ray Player und TV hängen. Meine Frage bezieht sich nicht darauf ob es im Allgemeinen geht, sondern ob es alles auf einmal dranpasst, da ich auf Fotos nicht sehr viele Anschlüsse erkenne, oder kommen immer die beiden rot weiß Stereo Stecker von z.B. dem CD Player erst in einen Adapter um ihn dann in einen Anschluss vom A300 zu stecken. Sonst würde das ja hinten nicht aufgehen, da dort eine ungerade Anzahl an Eingängen ist. Ich hoffe, dass war jetzt nicht zu konfus geschrieben und irgendjemand hat mich verstanden ![]() Dann schonmal vielen Dank und noch eine erholsame Nacht ![]() |
||
Chiefmate07
Stammgast |
09:07
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2012, |
Hallo Nikki, willkommen am board. der a 300 ist ziemlich betagt, sieht aber noch ganz ordentlich aus. für mehr infos guckst du ![]() eventuell ein 120 V gerät und nicht umschaltbar. d.h. trafo o.ä. notwendig ![]() ![]() |
||
nikkijoka
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2012, |
Danke, aber die Seite kenn ich auch schon fast auswendig, aber hilft mir jetzt nicht so recht weiter bei meinen Fragen. Auf dieser Seite bin ich auf den A300 aufmerksam geworden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon 330C Receiver caruso am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 8 Beiträge |
Harman Kardon CD 491 kaufen? Butters_Capt._Chaos am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 9 Beiträge |
Harman Kardon Verstärker 80er Jahre retro_type am 08.10.2016 – Letzte Antwort am 09.10.2016 – 9 Beiträge |
Überteuertes Harman-Kardon 930-Angebot Jeremy am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 17 Beiträge |
Harman Kardon Signature 3.0 DVD BenniBenz am 18.10.2018 – Letzte Antwort am 21.10.2018 – 5 Beiträge |
Harman / Kardon Klassiker tim_timsen am 19.04.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2014 – 4 Beiträge |
Harman KArdon 560 für 200 euro? max_samhain am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 2 Beiträge |
Harman Kardon PM 655 Der_Tom am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 8 Beiträge |
Harman/Kardon Snaip am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 7 Beiträge |
Harman Kardon HD 7400 oder Harman Kardon PM 655 - welcher ist besser? Phil_G. am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Der Rosita und Audion Thread
- Grundig Space Fidelity Infos
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Geräte der 80er Jahre
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Die ATL-Geschichte
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Vergessene HIFI Läden - Lost in space
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
- DENON CD-Player - Klassiker Übersicht
- Sonofer SF-5
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 23 )
- Neuestes Mitglied*meyerzwo*
- Gesamtzahl an Themen1.496.441
- Gesamtzahl an Beiträgen20.450.942