| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » "Studio 2000 A HiFi" - kennt jemand dies... | |
|
|
||||
"Studio 2000 A HiFi" - kennt jemand diese Geräte?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
bernnbaer
Inventar |
#1
erstellt: 06. Apr 2013, 20:44
|
|
|
Hallo, beim Trödler vor Ort stehen seit Ewigkeiten ein Tapedeck und ein Verstärker der Marke "Studio 2000 A HiFi" herum. Hier mal ein paar der wenigen Bilder und ein Youtube-Video, was ich darüber finden konnte. Ansonsten sind die Infos recht spärlich, um nicht zusagen, "nicht vorhanden". http://www.okazii.ro...00-a-hifi-a124847324 http://www.youtube.com/watch?v=-FRLkFxnKF4Vielleicht kennt ja einer von euch die Teile und kann etwas dazu sagen? Dankek schon mal
|
||
|
UriahHeep
Inventar |
#2
erstellt: 07. Apr 2013, 06:34
|
|
|
Es gab die 2000er ausschliesslich in schwarz. Finde vor allem die honiggelbe Beleuchtung fantastisch. Dann gab es noch die 2002-Serie mit Rackgriffen und als Krönung die 3000er mit beleuchteten Volume und anderen Spielereien. 2002/3000 gab es nur in Alusilber. Vertrieben wurden die über den Deutschen Bücherbund. 2000 ![]() 2002 ![]() 3000 ![]() Was es wert ist muss ein jeder sich selbst beantworten. Was will der Trödler denn haben? Ich denke bis 50,- für beide wäre ok. Die üblichen anfallenden Arbeiten (Reinigung/potis/Beleuchtung/Riemen) müssen ja ohnehin wie bei allen anderen Geräten gemacht werden. |
||
|
bernnbaer
Inventar |
#3
erstellt: 07. Apr 2013, 23:13
|
|
|
danke ![]() hast Du irgendwelche Kenntnisse, wer der Hersteller war? Und hast Du eventuell ein paar technische Daten zu den Geräten? Vor allem zum Verstärker; Tapedecks interessieren mich nicht so |
||
|
Wuhduh
Gesperrt |
#4
erstellt: 08. Apr 2013, 00:31
|
|
|
Vermutlich so ca. 2x30W bis 2x50W sinus an 8 Ohm bei 1kHz . Sonstige Anschlußwerte halt RETRO-mäßig solala ohne Haileitz. Möglicherweise DIN- und Cinch-Eingangsbuchsen parallel ? MfG, Erik |
||
|
CHICKENMILK
Inventar |
#5
erstellt: 16. Mai 2017, 20:13
|
|
|
[Beitrag von CHICKENMILK am 16. Mai 2017, 20:41 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
studio 2000 a/t doc_barni am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 9 Beiträge |
|
grundig studio 2000 4d hifi lolking am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 4 Beiträge |
|
Grundig Studio 2000 hifi reinigen Trompetenfuss am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 9 Beiträge |
|
JBL Studio 2000 Verstärker und Radio Eulenschpiegel am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 3 Beiträge |
|
SUCHE HILFE FÜR GRUNDIG STUDIO 2000 HIFI !! chrise am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 5 Beiträge |
|
Körting HIFi Studio 3000 HI-FIDELCHEN am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 10 Beiträge |
|
Kennt jemand diese Geräte? Sulti am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 9 Beiträge |
|
Grundig studio 2000 "schlachten"? yoshi79 am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 13 Beiträge |
|
Rauschen Saba Hifi Studio 8100 akirahinoshiro am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 3 Beiträge |
|
Wer kennt "Studio Technik" ? whitespider am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedJackl87
- Gesamtzahl an Themen1.562.271
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.260











