HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz 5220 - gutes Angebot? | |
|
Marantz 5220 - gutes Angebot?+A -A |
||
Autor |
| |
RalphWiggum
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2014, |
Hallo, ich hätte die Möglichkeit ein Kassetten-Deck von Marantz (5220) für 100 Euro zu kaufen - sehr guter Zustand - ist das was? Oder ist das zu teuer, ich habe eigentlich gar keine Kassetten mehr. Schöne Grüße Ralphie |
||
elchupacabre
Inventar |
13:07
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2014, |
Und was willst du dann damit machen? Hast du zuviel Platz? Oder fängst du dann an Mixtapes zu produzieren? |
||
|
||
RalphWiggum
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2014, |
Hallo, naja, das Gerät ist wertig und wirklich sehr schön. Deshalb frage ich ja, ob dieser Preis ok ist. Und glaub mir - es gibt ein Kassetten-Comeback - da bin ich mir sicher - noch lachen alle - aber erinnert euch in ein paar Jahren an diesen Post ![]() Ich kann nur sagen, deckt euch mit Kassettendecks ein ![]() ![]() Also, ist das ein guter Preis oder nicht? lg Ralphie |
||
#Leo#
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:26
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2014, |
Ich glaube nicht dass es sich um ein wirklich gutes Angebot handelt, da Kassettendecks echt nicht mehr so viel wert sind( geringe Nachfrage) aber verlass dich nicht auf meine Spekulation. Wenn du aber sowieso keine Verwendung dafür hast lohnt es sich lediglich zum Anschauen. Oder man kann es für eien höheren Preis verscherbeln aber das bezweifle ich ehrlichgesagt... |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
13:37
![]() |
#5
erstellt: 21. Feb 2014, |
timilila
Inventar |
13:45
![]() |
#6
erstellt: 21. Feb 2014, |
Hol Dir das Teil, wenn - Du einen entsprechenden Marantz Receiver hast (die mit der schwarzen "Schießscharte" als Skala) - das Gerät optisch top in Schuß ist - Du das Geld übrig hast, und auch die ca.150€ für eine empfehlenswerte "große Durchsicht" (Riemen u. Rollen wechseln u.a.) - Du denkst, neben dem Spaß an dem Gerät, irgendwann eine Wertsteigerung damit erzielen zu können Hast Du keine Affinität zu Marantz, gibt es sicher andere, empfehlenswertere Tapehersteller aus den 70/80igern ... |
||
#Leo#
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:46
![]() |
#7
erstellt: 21. Feb 2014, |
Oh tut mir leid da habe ich mich wohl deutlichst vertan ![]() |
||
marantzdohle
Stammgast |
13:57
![]() |
#8
erstellt: 21. Feb 2014, |
Ich besitze das 5220 im Bestzustand. Vor ca. 6 Jahren zahlte ich 140€, dann kaufte ich noch ein Woodcase dazu. Ich kaufte ihn hauptsächlich aus optischen Gründen, er passt so wunderbar zu einigen Marantzen ohne B. Technisch gibts zu dem Preis wesentlich bessere. Aber ich stehe zu meiner Entscheidung. RocknRollCowboy = so viel 5220 habe ich selten gesehen. Sagenhaft. |
||
RalphWiggum
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#9
erstellt: 21. Feb 2014, |
Super, danke für die aufschlussreichen Antworten - die Preise auf eBay sind aber nicht schlecht - da sind 100 Euro eh ein super Preis. Möchte gar nicht wissen was das Teil in 10 Jahren wert ist. Also, beschlossene Sache, ich hol mir das Teil - allein was das Äußere und das Material/die Verarbeitung betrifft - ein echter Hingucker. Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten lg Ralphie PS.: aber jetzt muss ich dann wirklich bald das LS Projekt angehen ![]() ![]() ![]() ![]() @ marantzdohle ja, wahrscheinlich gibts technisch bessere aber KAUM schönere (subjektiv) - zumindest ich hab noch kein schöneres Kassettendeck gesehen. [Beitrag von RalphWiggum am 21. Feb 2014, 14:01 bearbeitet] |
||
RalphWiggum
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#10
erstellt: 21. Feb 2014, |
@ RocknRollCowboy was hast du eingegeben - oder WIE suchst du, dass du sooo viele Ergebnisse bekommst??!?! Wenn ich auf eBay.de "marantz 5220" eingebe, kommen vielleicht 4 Stück ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
14:24
![]() |
#11
erstellt: 21. Feb 2014, |
Erweiterte Suche. Beendete Angebote. Das war´s. Bei beendete Angebote sehe ich halt gleich, ob das Teil auch verkauft worden ist oder ob nur jemand einen Mondpreis verlangt. Schönen Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Tape 5220 Hifi-Bejay am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 11 Beiträge |
Marantz 5220 Tapedeck Überholung Schnullimaus am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 2 Beiträge |
Wert Marantz 2220/5220/6100 jayson77 am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 15 Beiträge |
NAD 5220 jigeasy am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 8 Beiträge |
Sanyo Stereo Receiver JCX2900KR & Marantz Model 5220 Stereo Cassette Deck Midde91 am 05.12.2019 – Letzte Antwort am 05.12.2019 – 3 Beiträge |
Zwei Marantz 4400 im Angebot Klassik-Fan am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 5 Beiträge |
marantz 2285 b neuling hartrampf am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 72 Beiträge |
Erzatzlampen für Marantz aus den 70ern. Guidobln am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 4 Beiträge |
Verstärker Marantz Totie am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 4 Beiträge |
Marantz 2245 jeykey1980 am 08.07.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- DIN-Stecker Belegung
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Geräte der 80er Jahre
- IQ 4180 AT
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- Grundig Space Fidelity Infos
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.166 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedLenz.R
- Gesamtzahl an Themen1.492.095
- Gesamtzahl an Beiträgen20.368.112