| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Neuling braucht Hilfe! Pioneer SA-510 | |
|  | ||||
| Neuling braucht Hilfe! Pioneer SA-510+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                salinastal                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 16. Jun 2014, 15:52   | |
| Bin der Neue!, also bitte nicht zu harsch mit mir sein. Ich bin neuer Besitzer eines SA-510 Pioneer geworden und ich konnte nicht umher festzustellen, dass es nur möglich ist zwischen Lautsprecherpaaren umzuschalten, nicht aber A+B zusammen laufen zulassen. Jetzt ist meine Frage bezüglich der Leistung und der benötigten Boxen. Beziehen sich die 220W des Verstärker nun auf A und B oder nur auf eines der beiden Lautsprecherpaare. Also circa 100W oder 50W pro Box? Vielleicht könntet ihr mir auch Boxen empfehlen!? Vielen Dank im Vorraus! | ||
| 
                                                MAC666                         Inventar | #2
                    erstellt: 17. Jun 2014, 22:51   | |
| OK, nicht so harsch     Also falscher Ansatz, sozusagen. die 200 Watt beziehen sich auf den maximalen Verbrauch. Der SA-510 hat glaube ich 2 x 60 W bei 8 Ohm (kurz gegoogelt). Also rechts 60 und links 60, egal ob A oder B. Aber keine Panik erst mal, das ist verdammt viel. Das sind schon 8400 Watt PMPO   Da ich auf einem Bildchen gesehen habe, daß man Lautsprecher von 6-16 Ohm anschließen soll, würde das erklären, warum A + B nicht zusammen geht, der scheint wohl keine niederohmigen Lautsprecher zu mögen. Und wenn man da A + B zusammen betreiben würde, würde sich die Ohmigkeit (bei 4 gleichen Lautsprechern) halbieren... Kurz: Du kannst 2 Paare Lautsprecher anschließen, diese aber nur entweder / oder betreiben und diese sollten nicht unbedingt 4 Ohm haben. Und roundabout 60W wären gut, aber da kannst Du flexibler sein... | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Probleme mit Pioneer Amplifier SA-510 agig02 am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 3 Beiträge | 
| Neuling braucht Hilfe! Streun am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 6 Beiträge | 
| Passender Tuner für Pioneer SA-510 gesucht Titus_G. am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 11 Beiträge | 
| Pioneer Stereo Amplifier SA-510 Leistung alena am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 4 Beiträge | 
| Frage zu Pioneer SA-510 Impedanz fm-radio am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 3 Beiträge | 
| Blaue Serie Pioneer SA 510 und SA 710 cattweazle am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 2 Beiträge | 
| Pioneer SA-9500II Hilfe? classic70s am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 5 Beiträge | 
| Pioneer SA-9800 - braucht er eine Generalüberholung? Kaster am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 11 Beiträge | 
| Pioneer SA 8100 >>> Hilfe gesucht << VintageSpeaker am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 10 Beiträge | 
| Klassiker Neuling braucht HIlfe: vollverstärker für Elac Boxen gesucht ppollo am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 8 Beiträge | 
Foren Archiv
    2014
Anzeige
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.150
 
                                                                 #1
                    erstellt: 16. Jun 2014,
                    #1
                    erstellt: 16. Jun 2014, 










