| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Solton DJ Pult der 60er / 70er | |
| 
                                     | 
                                ||||
Solton DJ Pult der 60er / 70er+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                oldies2000                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 23. Jul 2014, 13:27
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                ohne_titel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 23. Jul 2014, 20:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 bei solton und craaft/nova schon gefragt?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                oldies2000                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 26. Jul 2014, 08:32
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Selbstverständlich, jedoch konnte man mir keinerlei Unterlagen zur Verfügung stellen.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                killnoizer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 31. Jul 2014, 04:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Kann durchaus sein das die damals nur eine Kiste als Tisch gebaut haben und die damals üblichen winzigen Mixer da eingebaut wurden , zb. Telefunken , Uher oder Philips ...    Der Markt für sowas war ja wirklich klein .  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                oldies2000                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 31. Jul 2014, 07:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 So klein war der Markt aber nicht     Die Firma DYNACORD dominierte faktisch mit seinem Anlagen-Programm die Discotheken Szene der 70er Jahre. Eine typische DYNACORD DISC-O-THEK bestand aus einem "Disc-O-cord" HiFi-Stereo-Mischpult, zwei Studioplattenspieler DL 75 und zwei HiFi-Stereo-Leistungsendstufen STE 140, sowie einem Lichtsteuer-gerät DYNALUX-E für die Color-Lichtwerfer DLC 4. Als Lautsprecher dienten vier HiFi-Lautsprecherboxen DLB 060. Außerdem nicht zu vergessen, das Studio-Richtmikrofon DD 500 und der Kopfhörer DHD 414. ![]() Investition 1971: 11.570,00 DM plus dem ultimativen Discjockey-Pult mit Service- und Anschlußfeld, Plattensortierfach und Niedervolt-Punktlichtlampen! Das absolutes Highlight! "Für den Disc-Jockey-Service enthält dieses Feld eine Halterung für ein Glas und einen Aschenbecher, das Ansagemikrofon kann versenkt werden. Weiter sind Anschlußbuchsen für Zusatzmikrofon, Kopfhörer, Tonband-gerät und Hallgerät eingebaut." ![]() ... and the Beat goes on! Engelbert  www.oldies2000.de                                        | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Kugelradio 60er/70er? linus9999de am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautsprecherboxen / Chassis identifizieren 60er/70er ? hochleistungslautsprecher am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Identifizierung von Lautsprechern 60er / 70er Jahre? AS1978* am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 25.07.2022 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Solton STE 600 S chillbill83 am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 30.06.2012 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ersatznadel PS  der 60er HerEVoice am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            deutsche Röhrenreceiver der 60er 8bitRisc am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 27 Beiträge  | 
                    
| 
                            Standboxen Holz 60er Jahre walo am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            HIFI Kataloge 60er-90er schmufi am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2016 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Scott Stereomaster 60er Jahre ratfink am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 61 Beiträge  | 
                    
| 
                            Reciever 70er Puma69 am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 18 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2014
Anzeige
        Top Produkte in Hifi-Klassiker
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.797
 
 










