HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig fine arts a 9000&Asw Cantius MLV Lautspre... | |
|
Grundig fine arts a 9000&Asw Cantius MLV Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
funcrasher
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:50
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2015, |
Hallo, hat vielleicht einer von Euch diese Kombination oder kann mir so etwas darüber schreiben? Den Grundig habe ich und die Boxen werden bei mir in der Gegend grade angeboten. |
||
busch63
Stammgast |
17:25
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2015, |
Ich kann nichts zum Grundig sagen aber ASW ansich ist immer eine Empfehlung (siehe ASW Lautsprecherthread im LS Bereich). Ich habe zwei kleinere ASW Vorgänger an einem 1975er Marantz 2215BL. Die Cantius ML V sind die Standboxen Version der ML IV die man auf einem Ständer betreibt. Klanglich wirklich sehr gut! |
||
funcrasher
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:20
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2015, |
Super, Danke dir |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig Fine Arts A-9000 MAC666 am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 13 Beiträge |
Grundig Fine Arts A-9000 MAC666 am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 3 Beiträge |
Grundig 9000 Fine Arts FineArts1 am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 2 Beiträge |
Fine Arts Grundig A-9000, lohnt Reparatur? OliHD am 19.10.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 8 Beiträge |
Grundig A-9000 timopa2013# am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2013 – 2 Beiträge |
Vergleich Grundig V-5000 / Grundig Fine Arts A-9000 HiFi-Raritäten-Fan am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 24 Beiträge |
Grundig Fine Arts T 9000: Stereo-Problem puki am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 4 Beiträge |
Fine Arts 30 Grundig stanoje_gimbel30 am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 10 Beiträge |
Grundig Fine Arts A 903 klaus2002 am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 7 Beiträge |
Grundig Fine Arts ONE Davidehh am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Geräte der 80er Jahre
- JVC unterbewertet oder uninteresannt?
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
- Die ATL-Geschichte
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- DENON CD-Player - Klassiker Übersicht
- Sonofer SF-5
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Hi fi forum old fidelity
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.869 ( Heute: 29 )
- Neuestes Mitgliedkarlboehm
- Gesamtzahl an Themen1.496.294
- Gesamtzahl an Beiträgen20.448.037