HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Baujahr/Erscheinungsjahr und ehemaliger Verkaufspr... | |
|
Baujahr/Erscheinungsjahr und ehemaliger Verkaufspreis der Endstufe Uher Reference No.1+A -A |
||
Autor |
| |
mahue76
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2016, |
Hallo zusammen, kann mir einer von Euch sagen, wann die Endstufe Uher Reference No.1 auf den Markt kam und wie hoch der damalige Verkaufspreis war? Das konnte ich leider im Netz bis jetzt nicht in Erfahrung bringen. Wer hat das Ding gebaut und über wen wurde es vertrieben? Hier mal ein Bild: ![]() Freue mich auf Eure Antworten. |
||
toleon
Inventar |
09:50
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2016, |
|
||
Sixxpac
Gesperrt |
09:54
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2016, |
Moin, hier ausm Forum:
![]() ![]() Die Endstufe würde ich als nicht allzu hochwertig ansehen. |
||
mahue76
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2016, |
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Das Ding ist somit wohl aus den frühen 80er Jahren. Aber weiß einer von Euch noch aus alten Katalogen oder ähnlichem, wie hoch der damalige Verkaufspreis (in DM) war? |
||
Passat
Inventar |
10:30
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2016, |
Die Uher "Reference" wurden damals nicht über den regulären HiFi-Handel verkauft, sondern über Versandhäuser wie Otto, Quelle o.Ä. Grüße Roman |
||
mahue76
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2016, |
Dann dürfte die Ansicht von Sixxpac, dass die Endstufe als nicht allzu hochwertig anzusehen ist, wohl richtig sein. Die Optik gefällt mit dennoch sehr gut und Dampf hat das Ding auf jeden Fall. |
||
Sixxpac
Gesperrt |
11:19
![]() |
#7
erstellt: 13. Okt 2016, |
ja die Endstufe ist nichts besonderes, aber ich liebe diese zuckenden analogen Zeiger, also von der Optik gefällt mir die auch wohl. Harman Geräte gelten auch nicht unbedingt als besonders zuverlässig. Andererseits kommt mit so einem Teil recht günstig an eine Retro Endstufe.
die Klangbeschreibung halte ich allerdings für Blödsinn, die wird keinen Eigenklang haben. [Beitrag von Sixxpac am 13. Okt 2016, 11:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Uher Reference No 1, highfreek am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 8 Beiträge |
Uher Reference No.1 Jimbob48 am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 4 Beiträge |
Uher Reference No 1 / Laststabilität? tallauscher_ am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 11 Beiträge |
Uher Reference No. 1 Lautsprecher was wert? koncentrate am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 11 Beiträge |
Endstufe UHER Reference No.1 - Lämpchen und ihre Bedeutung randy666 am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 13 Beiträge |
uher reference no 1 (vorverstärker) problem tom17 am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 4 Beiträge |
Suche Schaltplan für Uher Reference No.1 Endstufe MediMan am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 3 Beiträge |
Reference No 1 balduinhd am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 4 Beiträge |
Uher UMA 400 oder Uher Reference No.1? hermann39 am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 2 Beiträge |
Wert Uher Reference No 1 Anlage mit Lautsprecher matthias.h am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.928
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.278