| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » RearBoxen mit Bespannstoff überziehen? | |
|
|
||||
RearBoxen mit Bespannstoff überziehen?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
xnetworker
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 17. Dez 2018, 20:52
|
|
|
Da meiner Frau die 2 schwarzen Rearboxen ein Dorn im Auge sind, kam mir die Überlegung mit passenden Bespannstoff die Boxen komplett einzuhüllen. Hat dies Nachteile auf den Klang? Hat jemand Erfahrung damit?
|
||
|
Wuhduh
Gesperrt |
#2
erstellt: 18. Dez 2018, 00:03
|
|
|
Moin ! Wahrscheinlich werden diverse HT-Frequenzen zusätzlich bedämpft. Abhilfe kannste schaffen, wenn Du die Blenden wegläßt. MfG, Erik |
||
|
xnetworker
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 18. Dez 2018, 08:45
|
|
|
Da muss ich schauen, ob ich diese abmachen kann. |
||
|
Compu-Doc
Inventar |
#4
erstellt: 19. Dez 2018, 12:36
|
|
|
Fotos der Boxen wären hilfreich. Frontblenden lassen sich eigentlich recht leicht nachbauen (Sperrholz...MDF). Selbige dann mit neuem Stoff beziehen, auch keine Doktorarbeit |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Summton ab Lautstärke 2,5 jorch am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 5 Beiträge |
|
SANSUI B2101 mit Surround ?? pedaq am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 3 Beiträge |
|
Tonarm ausbalancieren mit Hindernis... doc_relax am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 3 Beiträge |
|
Marantz 2235b mit Fernbedienung Tommy_Angel am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 5 Beiträge |
|
Problemen mit grundig CN1000 Toyowilly am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 4 Beiträge |
|
Problem mit Plattenspieler Morgon123 am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 4 Beiträge |
|
Problem mit Braun A1 ChaoZKater am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 3 Beiträge |
|
Probleme mit Grundig V7500 joken24 am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 2 Beiträge |
|
Probleme mit Dual 621 howardmanson am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 4 Beiträge |
|
problem mit beogram 1000 christian377771 am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 29.07.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedViktor_B
- Gesamtzahl an Themen1.562.366
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.785
Frontblenden lassen sich eigentlich recht leicht nachbauen (Sperrholz...MDF).








