HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Fisher - Qualitäten? | |
|
Fisher - Qualitäten?+A -A |
||
Autor |
| |
doc_relax
Inventar |
16:55
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2004, |
Hallo, wie würdet ihr die klanglichen Qualitäten der Fisher-Klassiker bewerten? Daß die nicht zur upper Class zaählen, ist mir bewußt, aber leider finde ich kaum was über die Geräte. Sind sehr günstig zu haben, Beispiel hier, Receiver 3030 ![]() Gruß doc |
||
oliverkorner
Inventar |
17:26
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2004, |
TOP hatte selbst ein fisher ca2030 TOP sound |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fisher FM-7000 Punktoall am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 3 Beiträge |
Vorverstärker Grundig, Fisher, Tensai Alpha78 am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 8 Beiträge |
Fisher CP-7000 + Fisher CC7000 Darkness-GFX am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 11 Beiträge |
Fisher System 9000 cpm75 am 29.10.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2017 – 11 Beiträge |
Fisher-Freunde -Vintage-Fan- am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 64 Beiträge |
Fisher Receiver Thread Mr._M am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 14 Beiträge |
Nochmal Fisher. DOSORDIE am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 5 Beiträge |
Fisher STE 333 fifty93 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 5 Beiträge |
Alles zur Fisher Z1 Jendrik6123 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2021 – 23 Beiträge |
Fisher I.q-Freund am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.402 ( Heute: 22 )
- Neuestes MitgliedRennradler66
- Gesamtzahl an Themen1.492.475
- Gesamtzahl an Beiträgen20.374.775