| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Suche Lautsprecher für Dual HS136 (1237) | |
| 
                                     | 
                                ||||
Suche Lautsprecher für Dual HS136 (1237)+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                mrmerz666                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 22. Mrz 2022, 18:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo liebes Forum, das ist mein erster Post also verzeiht mir falls mir Fehler unterlaufen. Wie der Titel schon sagt suche ich für meinen Dual HS136, welcher mein erster Plattenspieler ist, neue Lautsprecher. Ausgangsleistung sind 4 Ohm und Musikleistung 2x15 W. Als blutiger Amateur traue ich mich nun nicht irgendwelche Boxen zu kaufen und zu riskieren diese oder den Plattenspieler bzw. den Verstärker zu schädigen. Habt ihr vielleicht eine Idee was für meine Situation in frage käme?  https://www.hifi-wiki.de/index.php/Dual_HS_136Hier nochmal die genauen technischen Daten. [Beitrag von mrmerz666 am 22. Mrz 2022, 18:28 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                dialektik                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 22. Mrz 2022, 23:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wilkommen, mal kurz gefragt, die Original LS für die Anlage hast du? Was sollen neue LS besser können? An welche Art-LS denkst du? Was sollen/dürfen die kosten..., welcher Raum..., wie laut... Grundsätzlich kommt die Anlage laut Daten mit 4 Ohm Boxen klar. Mit wenig Watt kann man auch mit wirkungsstarken Boxen in durchschnittlichen Räumen schon ausreichend Lautstärke erzielen   Solche Anlagen haben ja früher viele Wohnzimmer beschallt. Wie groß der LS ist - spielt übrigens keine Rolle.  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                mrmerz666                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 23. Mrz 2022, 09:22
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich hab den Spieler vor einem Jahr circa von einem Technik Begeisterten erworben. Die orignalen LS sind nicht dabei sondern irgendwelche für mich unidentifizierbaren Phillips Regallautsprecher. (Unten ein Bild angefügt) Ich hatte an einen Preisrahmen von bis zu 300 Euro gedacht. Gerne neu oder auch gebraucht. Musik höre ich hauptsächlich Metal, Rock, Blues etc. Der Raum ist circa 30m² groß und die LS müssen mir auch nicht die Trommellfelle zertrümmern. Sprich ein durchschnittliches Maß an Lautstärke dürfte völlig ausreichen! ![]() ![]()                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                gst                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 23. Mrz 2022, 19:19
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich habe jetzt nicht die große Kenntnis, ob Dual-Lautsprecher ein Alterungsproblem mit ihren Sicken haben - aber was spricht gegen einen passenden Dual-Lautsprecher aus der Zeit des Receivers? gst  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                dialektik                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 24. Mrz 2022, 00:28
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Dann die Frage, was sollen neue LS besser können, als die Pipplipps?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                mrmerz666                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 24. Mrz 2022, 07:50
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin, etwas mehr Bass und Druck wäre schön. Die Phillips LS geben die Musik so "undiferenziert" ab. Weiß nicht wie ich das sonst beschreiben soll.... Gruß Jonas  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                dialektik                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 24. Mrz 2022, 20:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Passen zwar nicht zu Zeit und Design der Dual - würde mal Yamaha NX-E400 oder NX-E800 ausprobieren. Wenn es nicht passt - könnte gleicher Preis erneut in der "Bucht" erzielt werden.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Yahoohu                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 24. Mrz 2022, 22:00
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin, schau, das Du Dir Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad zulegst. Will heißen, das die Dinger nicht zu viel Leistung vom (in diesen Fall sehr schwachen) Verstärker abfordern. Ich würde gebrauchte Klipsch RB61 oder RB81 empfehlen, die passen auch zur gehörten Musik. Gruß Yahoohu [Beitrag von Yahoohu am 24. Mrz 2022, 22:01 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                raindancer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 25. Mrz 2022, 11:12
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wirkungsgrad sollte tatsächlich eher hoch sein. Mir fällt da noch ASW ein, für mich homogener als Klipsch.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ArLo62                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 07. Apr 2022, 19:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nur meine Meinung. Wenn Du es vintage haben willst, z.B. Dual CL144 oder CL173. Die CL173 mal bei bei den Kleinanzeigen in der Bucht schauen. Passen zum Gerät, zur Zeit und sollte passabel klingen. Immerhin 10 W sind 10 W. Die alten Blaupunkt LAB xx klingen teilweise sehr gut, brauchen aber viel Dampf. 10W ist da zu wenig Gruß Arnim  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Dual 1237 maclove357 am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Dual 1237 A WegaP120 am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Stroboskop Dual 604 / 1237 killnoizer am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            dual 1237 welcher Antrieb? highfreek am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Dual 1237 gekauft - was beachten DRMRK am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 44 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautsprecher Empfehlung für Dual-Komponenten Kuyu am 30.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautsprecher Dual CL 730 Schleswig am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2017 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Dual CL 4050 Lautsprecher adelholzener am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Unbekannte Lautsprecher von Dual d0um am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Dual KA 230 - Lautsprecher? shelvin am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 5 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.279
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.755
 
 










