HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Dual 1237 | |
|
Dual 1237+A -A |
||
Autor |
| |
maclove357
Neuling |
10:50
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2004, |
Hallo, ich habe eine Frage.Vor kurzem habe ich eine Saba Stereoanlage geerbt, in der ein Dual Plattenspieler 1237 eingebaut ist. Ich möchte nun den Plattenspieler ausbauen und in eine gebrauchte Zarge einbauen. Leider wird bei ebay der 1237 selten angeboten. Könnte ich auch eine andere Zarge nehmen?
|
||
choegie
Stammgast |
08:41
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2004, |
ausmessen, selberbauen? vom schreiner umme ecke machen lassen? andere zarge dürfte kein problem sein, solange er reinpasst... |
||
Samsu
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2004, |
Hallo! Sehe ich auch so! Das Selberbauen ist für Jemanden der eine Stichsäge und etwas handwerkliches Geschick besitzt, kein Problem. Sogar Furnierarbeiten gelingen ohne große Werkzeugausstattung. Ich habe mir sogar meinen Stereokasten und andere Möbel selbst gebaut und auch komplett furniert.Wenn man will, geht es! Holzfaserplatte oder Tischlerplatte ( kein Vollholz) ist ein gutes Baumaterial für Stereogehäuse aller Art und man bekommt es beim Baumarkt auf den Millimeter zugeschnitten. Zuerst aber das Furnier bei einem Tischler besorgen! Dazu noch etwas Holzleim, ein scharfes Messer, alte Zeitungen, zwei Spanner, Schleifpapier und Wachs oder Holzöl. Das ist alles! Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. MfG.Samsu [Beitrag von Samsu am 30. Nov 2004, 09:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 1237 A WegaP120 am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 4 Beiträge |
Stroboskop Dual 604 / 1237 killnoizer am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 4 Beiträge |
dual 1237 welcher Antrieb? highfreek am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 3 Beiträge |
Dual 1237 gekauft - was beachten DRMRK am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 44 Beiträge |
Zarge wechseln bei Dual 721 maxl100 am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 14 Beiträge |
Tips für Plattenspieler Kauf mit Holz-Zarge kuni1 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 6 Beiträge |
Dual Plattenspieler 1211 -hurzel- am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 13 Beiträge |
Dual 1257 Umbau arnie86 am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 12 Beiträge |
Plattenspieler DUAL CS 627 Q Olli72 am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 15 Beiträge |
Wega 3202L Dual 1210 gegen Dual 1216 tauschen bibabosemann122 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
TCL auf der CES 2021: Google TV, Mini LED und ?OD Zero?
CES 2021: Das sind die Highlights der Elektronikmesse
JBL ergänzt LIVE-Kopfhörer-Serie um Pro+, 660NC und 460NC
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.480 ( Heute: 59 )
- Neuestes Mitglieddrktfl
- Gesamtzahl an Themen1.492.602
- Gesamtzahl an Beiträgen20.377.163