| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Technics SL-QD 33R | |
|  | ||||
| Technics SL-QD 33R+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                mercyguitar                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 19. Sep 2022, 20:27   | |
| hallo technics profis ich hoffe ich bin hier richtig ich habe einen Technics SL-QD 33R Plattenspieler mit remote anschluss und möchte diesen auch nutzen weiss vielleicht jemand welcher verstärker/receiver von technics einen solchen plattenspieler mitsteuern kann. vielen dank für eure infos mercyguitar | ||
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 20. Sep 2022, 03:54   | |
|  http://www.hifi-forum.de/viewthread-84-16220-18.html da bist Du richtig   Sa ex 100 und die größeren würde ICH VERMUTEN. | ||
| 
                                                mercyguitar                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 20. Sep 2022, 10:41   | |
| hallo, danke für die info ich werde das mal checken lg mercyguitar | ||
| 
                                                Passat                         Inventar | #4
                    erstellt: 20. Sep 2022, 11:24   | |
| Der SL-QD33R ist z.B. vom SA-R210 und 310 fernsteuerbar. Vom SA-R230/330 dagegen nicht, denn dem fehlt der entsprechende Anschluß. Auch der genannte SA-EX100 hat den Anschluß nicht! Mehr als Start und Stop sind da aber nicht fernbedienbar. Grüße Roman | ||
| 
                                                mercyguitar                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 20. Sep 2022, 12:25   | |
| hallo, vielen dank da werde ich mich gleich mal auf die suche machen vielleicht finde ich ja einen passenden receiver start stop reicht völlig aus danke und lg, mercyguitar | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Nadeltausch bei Technics SL QD 33 Michele86 am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 3 Beiträge | 
| Plattenspieler Technics SL-B810 henreif am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 5 Beiträge | 
| Plattenspieler Technics SL-5300 elmarhe am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 3 Beiträge | 
| Technics SL Q 33 antje-s am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 2 Beiträge | 
| Technics SL-L3 -=SIGI=- am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 2 Beiträge | 
| Welcher Technics Plattenspieler ? 22111Dieter am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2020 – 15 Beiträge | 
| Kaufberatung für Plattenspieler Technics SL-1900 tuptim am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 6 Beiträge | 
| Technics SL-B3 Erfahrungen Lupin_IV am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 3 Beiträge | 
| Tangentialplatenspieler Technics SL 7 lbmn563 am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 4 Beiträge | 
| Technics SL-Q5 Plattenspieler Fundstück ulligrundig am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 6 Beiträge | 
Foren Archiv
    2022
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedEOTechiuu
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.022
 
                                                                 #1
                    erstellt: 19. Sep 2022,
                    #1
                    erstellt: 19. Sep 2022, 









