| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » AKAI DS-5 Verteiler zusammen verbinden | |
| 
                                     | 
                                ||||
AKAI DS-5 Verteiler zusammen verbinden+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Maxwell53                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 01. Mrz 2023, 22:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich habe zwei AKAI DS-5 Verteiler und wollte mal anfragen, ob man die beiden Verteiler kaskadieren kann? Der Hintergrund ist, dass ich 6 Tape-Decks (IN-OUTPUT) an die beiden Verteiler anschließen möchte? Ansonsten müßte ich sie einzeln bestücken und überlegen wie ich die Verteiler an den Verstärker anschließe? Besten Dank im Voraus Achim  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 01. Mrz 2023, 23:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn der Verstärker 2 Tapeanschlüsse hat, würde ich beide direkt an den Verstärker anschließen. Ansonsten kannst du die auch kaskadieren. Einfach Line-In und -Out des zweiten DS-5 an Tape 1, 2, 3 oder 4 des ersten DS-5 anschließen. Dadurch verlierst du aber gegenüber der ersten Möglichkeit einen Tapeanschluß, d.h. du hast nur noch 7 anstatt 8 Anschlüsse. Grüße Roman  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Akai 4000 DS mk2 Tonband earl-of-gaarden am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Akai 4000 Schulz,_pg am 13.07.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            akai rene_490 am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            AKAI 630D schmerztablette am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            AKAI AA-930 + Magnat Zero 5 Boxen agaga am 02.01.2023 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Akai AP-002 Matze_76 am 08.01.2018 – Letzte Antwort am 10.09.2018 – 18 Beiträge  | 
                    
| 
                            akai cd 57 sasu31 am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Cassettendeck Akai GX 75 alfff am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Akai AA 1200 / Svenad2 am 09.05.2019 – Letzte Antwort am 10.05.2019 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            AKAI AA 1050 Limax-2 am 08.02.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2023
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.276
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.680
 








