| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » SABA - TELEWATT SV-110 NH | |
| 
                                     | 
                                ||||
SABA - TELEWATT SV-110 NH+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Voice_of_the_theatre                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 17. Dez 2005, 10:54
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, habe einen SABA-TELEWATT SV-110 NH erworben. Leider habe ich "kleines" Problem mit den EL-503 Endsufenröhren. Hatt jemand vielleicht einen Schaltplan oder sontiges Info's zu dem Gerät. Über googel komme ich nur an die Info das er ca. Baujahr 1966 sein muss. Danke!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                DB                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 17. Dez 2005, 11:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, wegen Schaltplänen / Serviceanleitung: Schaltungsdienst Lange oder der Hersteller Klein & Hummel MfG DB  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Voice_of_the_theatre                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 17. Dez 2005, 14:57
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke!!  Aber habe Fehler gefunden. Die HEizspannung war weg. Kabel ist ab. Läuft wieder wie am ersten Tag. Werde ihn wohl jetzt verkaufen.  Hat jemand intresse? ISt im Grunde ein Klein + Hummel. 2 x 40 Watt an 160 Ohm. Bestückung: 6 x ECC 808; 2 x Ecc 83 und als Endstufe 4 x EL 503 Gruß [Beitrag von Voice_of_the_theatre am 17. Dez 2005, 15:59 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Saba Telewatt  VS 110 NH Luger08 am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 18 Beiträge  | 
                    
| 
                            SABA / TELEWATT / ELECTRO VOICE LS quarryman4ever am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Saba-Telewatt VS-60,  Basston telefunky am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Telewatt Geräte von Klein+Hummel / SABA eric_burdon am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Saba MI 110 Krollenkasper am 09.06.2016 – Letzte Antwort am 18.06.2016 – 29 Beiträge  | 
                    
| 
                            Telwatt vs-110 Voice_of_the_theatre am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 68 Beiträge  | 
                    
| 
                            Telewatt mb140/b Hit_130 am 18.06.2016 – Letzte Antwort am 24.06.2016 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Klein & Hummel Telewatt TX20 Genau am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 23.08.2004 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Telewatt FM-10 Bastelwut am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            K+H Telewatt AK240 Cogan_bc am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2022 – 34 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Top Produkte in Hifi-Klassiker
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.277
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.686
 








