| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Plattenspieler 1980: Linn, Thorens... | |
|  | ||||
| Plattenspieler 1980: Linn, Thorens...+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                Herbert                         Inventar | #1
                    erstellt: 24. Dez 2005, 14:52   | ||
| 
                                                Badhabits                         Inventar | #2
                    erstellt: 25. Dez 2005, 16:52   | ||
| Hallo Herbert Sehr interessanter Beitrag. Leider kann ich dazu nicht viel sagen, da ich nur den TD-126 gehört habe. Bin aber sehr gespannt, was dazu die Linn-Fraktion sagt. Freundliche Grüsse und frohe Festtage. Badhabits | |||
|  | |||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 28. Jun 2007, 22:32   | ||
| Offensichtlich war sie sprachlos, die Linn-Fraktion.     | |||
| 
                                                MAC666                         Inventar | #4
                    erstellt: 29. Jun 2007, 08:07   | ||
| Oh mann, Du buddelst auch jeden Beitrag aus, oder? Willst Du den Beitrag-Rekord knacken?    | |||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #5
                    erstellt: 29. Jun 2007, 08:11   | ||
| Nee, Herbert hat auf diesen Thread hingewiesen, vom PE-Thread aus.     | |||
| 
                                                MAC666                         Inventar | #6
                    erstellt: 29. Jun 2007, 08:17   | ||
| Axo... dann nehme ich alles zurück... Ausser das mit dem Beitragsrekord      | |||
| 
                                                Tedat                         Hat sich gelöscht | #7
                    erstellt: 29. Jun 2007, 08:48   | ||
| Den dürfte er doch schon längst geknackt haben..     | |||
| 
                                                MAC666                         Inventar | #8
                    erstellt: 29. Jun 2007, 09:06   | ||
| nein, zweiter Platz    | |||
| 
                                                Tedat                         Hat sich gelöscht | #9
                    erstellt: 29. Jun 2007, 09:15   | ||
| Oh.. ich sehe du hast Recht. Los Udo, streng dich mal ein bischen an!   | |||
| 
                                                Herbert                         Inventar | #10
                    erstellt: 29. Jun 2007, 17:26   | ||
| 
                                                wastelqastel                         Inventar | #11
                    erstellt: 29. Jun 2007, 17:26   | ||
| Hi Könntest du das 4 Bild nochmals verlinken wird bei mir nicht angezeigt Grüsse Peter Edit  Das ging schnell [Beitrag von wastelqastel am 29. Jun 2007, 17:27 bearbeitet] | |||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #12
                    erstellt: 01. Jul 2007, 20:41   | ||
| Ich weiß schon, warum ich meinen Thorens Drehern die Treue halte...    | |||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #13
                    erstellt: 02. Jul 2007, 19:27   | ||
| Womit geklärt wäre, warum die TD 126er als Gebrauchtgeräte so hoch gehandelt werden..... Das wäre mal wieder was für diesen Zweifler aus dem Accuphase-Fred.... | |||
| 
                                                cannonball_add                         Stammgast | #14
                    erstellt: 02. Jul 2007, 19:48   | ||
| Hallo, das ist ja erschreckend, wie der Linn innen aussieht! Die reinste Bastelbude! Ich hoffe, das hat sich geändert?...   Ja, ja, der Technics - waren schon damals gute Dreher, zumal für den Preis. Einfach nicht kaputt zu kriegen. Schade, dass da außer SL 1200 und 1210 nichts mehr kommt... Grüße aus München Michael   | |||
| 
                                                wastelqastel                         Inventar | #15
                    erstellt: 02. Jul 2007, 19:51   | ||
| 
 Das die Thorens Spitzenklasse sind ist schon länger bekannt   Gott sei dank habe ich schon einige   Grüsse Peter | |||
| 
                                                hifi-collector                         Stammgast | #16
                    erstellt: 03. Jul 2007, 09:26   | ||
| 
 
 Ich habe sowohl den BL-91, als auch den TD 126 MK III. Den Micro Seiki ziehe ich wegen seiner unschlagbaren Anfaßqualität und der schöneren Optik vor. An diesem Gerät ist die gesamte Verarbeitung wesentlich hochwertiger, als beim Thorens. Allein die auswechselbaren, massiven, matt verchromten Messingbasen des MS sind ein Traum. Der Thorens wirkt gegen den BL-91 doch ziemlich brav. Gruß Andreas | |||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #17
                    erstellt: 03. Jul 2007, 09:28   | ||
| Hat denn keiner hier Linn??? Oder traut sich jetzt keiner mehr???    | |||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #18
                    erstellt: 03. Jul 2007, 16:13   | ||
| Peter, jeder, der noch einen Linn hat oder hatte wird darüber, spätestens nach dem PE-Fred, den Deckmantel des Schweigens ausbreiten.....   | |||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #19
                    erstellt: 03. Jul 2007, 17:01   | ||
| Den Gedanken hatte ich in der Tat auch, Marc.    | |||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #20
                    erstellt: 03. Jul 2007, 17:05   | ||
| Ich hätte kein Problem damit,mich zu outen,wenn ich denn einen hätte.So weit kommt das noch,daß ich mich für mein Geraffel rechtfertigen muß.....    | |||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #21
                    erstellt: 03. Jul 2007, 17:47   | ||
| 
 
   | |||
| 
 | |||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| SX-1980 Peer am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 31 Beiträge | 
| Plattenspieler gfa47 am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 3 Beiträge | 
| Linn Anlage "zwitschert"? huansaun am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 6 Beiträge | 
| Infinity Reference Standard 1980!? DerOlli am 03.09.2003 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 63 Beiträge | 
| Pioneer SX-1980 Jeremy am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 25 Beiträge | 
| Pioneer SX 1980 "spinnt" henreif am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 4 Beiträge | 
| Infinity Klassiker ca. 1980 JBL-Fan am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 5 Beiträge | 
| Klipsch Boxen ca. 1980 AsLoudAsMe am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 39 Beiträge | 
| Pioneer SX 1980 Akimo01 am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 15 Beiträge | 
| LINN Isobarik SPAWN2 am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 7 Beiträge | 
Anzeige
        Top Produkte in Hifi-Klassiker
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 24. Dez 2005,
                    #1
                    erstellt: 24. Dez 2005, 





















