HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Dual CV1120 Erlebnisbericht | |
|
Dual CV1120 Erlebnisbericht+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2004, |
Hallo Leutle, am Samstag auf dem Flohmarkt Dual CV 1120 Vollverstärker für 10 E.gekauft, ne Sicherung gewechselt, läuft wieder ![]() Innen ganz ordentlich gemacht, wirklich hochwertiger als von außen- da wurd ich neugierig, wie klingt der denn? Also schnell mittels "Telefondraht" Genesis LSP drangeklemmt und Yamakawa DVD eingestöpselt= Ach du Schei..., das ist ja noch nicht mal Hifi, total 2-Dimensional, flach, ohne Energie, klebt fest am LSP. Der Interpret lustlos aus der Mitte am Boden. ![]() Das kann doch so von Dual nicht gemeint sein, oder?! Also weiter probiert, DVD gegen Philips CDP (CDM 4) getauscht= Jetzt! habe ich die dritte Dimension, endlich Tiefe, der Interpret 1m größer! ![]() Das war deutlich! Also gescheites LSP Kabel (Monitor audio) und chinch drann (DOS)= DAS IST HIFI !!! ![]() Also billig DVD: NEEEEE!!!! Achso, hat jemand noch Daten von dem Teil? ![]() Was haltet Ihr vom 1120??? [Beitrag von highfreek am 29. Mrz 2004, 18:03 bearbeitet] |
||
Peter_W
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2004, |
Hab den cv 5670, das teil ist Wahnsinn, den Denon hab ich seit 8 Tagen nicht mehr eingeschalten ! ![]() |
||
marantz-fan
Stammgast |
07:21
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2004, |
Ich habe mal einen Receiver-Boliden von Dual gehabt, den CR1780. Super solide verarbeitet und schöner Klang, auch wenn er nicht ganz an die Marantz herankommt. Für 10 Euro aber bestimmt kein Fehlkauf! ![]() Gruß, Dirk |
||
highfreek
Inventar |
15:52
![]() |
#4
erstellt: 01. Apr 2004, |
Hallo Dirk! klasse das es hier auch bekennende Marantz Fans gibt! Habe am Anfang meiner Mitgliedschaft vorsichtig nach einem Marantz Fan-Club gefragt und wurde dann als Goldene Geräte huldigernder abgewatscht! ![]() Ich benutzt seit 92 nur noch Marantz, hatte vohrher fast nur Technics (und einige ausflüge ins englishe Lager z.b.Mission und Musical fidelity) bin besonders mit meinem CD 72 hoch zufieden. Der liest soger CD RW! Und klingt echt super gut! Gut verarbeitet ist der auch! Habe selbst folgende klassiker besessen: Decks: 6000, 9020, SD 1010, SD 40, SD 430,CD 330 (Profi),CDP: CD 73, Cd 40, Cd 65 und: SR 810, SR 430, EQ 315 und was ich jetzt noch habe. (Profil) Betreibe auch eine leider noch nicht ganz fertige WebSide (habe propleme mit den html- oder wie das heist) Namens: ![]() dort werden dann hoffentlich irgentwann sämtliche Technische Daten von Technics Geräten ab Bj 80 stehen. Und sätmtliche Marantz Daten ab 92. gruß dieter ![]() |
||
Wholefish
Inventar |
13:48
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2013, |
ich pack den Thread mal aus. Ich hab den Verstärker ebenfalls, allerdings vom Wertstoffhof schon seit einigen Jahren. Ich bin immer noch begeistert. 1. Der hat ordentlich Dampf, das müssen mehr als die 30 Watt an 8 Ohm sein. 2. Der Kopfhörerausgang klingt hervorragend (Vergleichsgerät Yamaha AX 596 mit einem erbärmlichen Klang) 3. Die Klangregler sind im Zweifel zu gebrauchen, da der Bassregler bspw. nicht den Bereich um 100hz erhöht, sondern wirklich um 40hz ansetzt und alles ab 100hz in Frieden lässt. 4. Mit eingeschaltetem Loudness und vollem Bass, erübrigt sich eine aktive Frequenzweiche, wenn man den Verstärker als Antrieb für einen Subwoofer einsetzt. Leider hab ich derzeit das Problem, dass ein Kanal wesentlich leiser ist, als der andere, mit dem Balance Regler kann ich zwar gegen regeln, aber woran könnte das liegen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Flohmarkt...Saba, Dual, Blaupunkt Samsu am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 4 Beiträge |
Schieberegler DUAL CV 121 nicklos am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 3 Beiträge |
DUAL CV 1700 Vollverstärker Andi78549* am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 4 Beiträge |
DUAL CV 60 PROBLEM _KAI_ am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 3 Beiträge |
Dal HS 136 auf dem Flohmarkt gekauft, Probleme mit Verstärker. Wer kann helfen? jsjoap am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 11 Beiträge |
Entscheidung LSP Patrick_put am 02.06.2020 – Letzte Antwort am 03.06.2020 – 3 Beiträge |
Dual CV 1150 Gemini02 am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 6 Beiträge |
Dual Vollverstärker cv 120 schnäppchen oder nicht? Knusprig am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 5 Beiträge |
DUAL CR60 Sicherung geht durch ? Entkontroller am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 3 Beiträge |
DUAL CV 40 nostalgiker am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Beste Bandmaschine
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Geräte der 80er Jahre
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Grundig Space Fidelity Infos
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder896.017 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCengo385_
- Gesamtzahl an Themen1.493.337
- Gesamtzahl an Beiträgen20.390.375