| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Unterschiede zw. Denon DCD 1460/1560/3560? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Unterschiede zw. Denon DCD 1460/1560/3560?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Hr.Rossi                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 11. Jan 2006, 16:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen dem DCD 1460, 1560 und dem DCD 3560? Kann mich nicht mehr erinnern und finde auch keine Daten mehr...        Mal abgesehen vom Preis     .Ich glaube der 3560 hatte zwei getrennte Netzteile verbaut, oder? Gruss Hr.Rossi                                                       
                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Tommy_Angel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 11. Jan 2006, 17:46
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich kenne die ersten Beiden nicht, ich weiß nur, daß der 3560 damals DM 3.600,-- gekostet hat (ich habe ihn für DM 2.000,-- bekommen, fabrikneu). Er hat sym. Ausgänge, ein irres Gewicht und war noch nie kaputt!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Hr.Rossi                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 11. Jan 2006, 18:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ja....Leichtgewichte sind das nicht!      Hatte mal den 1460.....und will jetzt einen von denen wiederhaben..***heul*** Gruss Hr.Rossi [Beitrag von Hr.Rossi am 11. Jan 2006, 18:14 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Denon DCD - 1560 ducku am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verschleissprobleme beim Denon DCD-3560? schweintrueffel am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 20 Beiträge  | 
                    
| 
                            S: Denon DCD 3560 Lasereinheit CoMetz am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon DCD-1460 noch zeitgemäß? moscher72 am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon DCD 1560 Laser einstellen AMD_Mann am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Erfahrung(en) mit  Denon 3560 moatlnbg am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon DCD 3560 - Reparatur oder k.o? Checkerpig5332 am 06.10.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha cdx 993 oder Denon dcd 1460 ? mönchsambacher am 10.07.2020 – Letzte Antwort am 11.07.2020 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            CD-Player Denon 3560 Tommy_Angel am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon DCD 1460 spielt keine CD`s "neueren" Datums Hr.Rossi am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 10 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.278
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.715
 
   
   .
                                                     
                                       
  







