HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » kennt jemand "Wagner"??? | |
|
kennt jemand "Wagner"???+A -A |
||
Autor |
| |
kadioram
Inventar |
15:13
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2006, |
hi leute, ein bekannter von mir hat einen verstärker der marke "wagner", genauer einen WA-7800A (dazu einen luxman L-235, aber er weiß nicht, was er da stehen hat, "altes zeug halt" ![]() gruß kadi |
||
6killer
Stammgast |
16:32
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2006, |
Hi, sicher, daß nicht "Wangine" gemeint ist? |
||
wegavision
Inventar |
16:47
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2006, |
Ich habe einen Wagner KA 8800 in meiner Datenbank gefunden. Der Preis war 40 EUR. ![]() |
||
doc_relax
Inventar |
17:22
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2006, |
Hallo! Ist vermutlich eine in Fernost hergestellte umgelabelte Kaufhausware aus den 70ern, es gab da noch andere klassisch anmutende Namen wie Bayreuth, Frey usw. Muß nicht unbedingt schlecht sein, ist aber mit großer Wahrscheinlichkeit auch nix dolles. Meines Wissens verbargen sich u.a. Firmen wie Nikko (Japan) oder Goldstar (Korea) dahinter. Stell mal ein Bild ein wenn Möglich! Gruß doc |
||
kadioram
Inventar |
17:26
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2006, |
hi, er ist wirklich von wagner, @lalabu: also ähnlich zu deinem bild würd ich jetzt sagen ist er nicht,keine holzverkleidung, die frontplatte ist ca. 22x44 cm groß (also ziemlich groß), keine schieberegler usw. ich schau dass ich mal ein bild die nächsten tage herkrieg, da ist das logo dann auch mit drauf. wär wohl ganz praktisch. gruß kadi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luxman L-235 Verstärker. _Marg am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 13 Beiträge |
Daten Luxman L-235 gesucht kadioram am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 5 Beiträge |
Luxman Verstärker L-230 Rossi1967 am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 5 Beiträge |
Luxman l-410 "gefunden" C_H_H am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 6 Beiträge |
Luxman L 235 geht leider nurnoch bedingt Eltobo am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 7 Beiträge |
Luxman L-113A hummer2000 am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 2 Beiträge |
Luxman Verstärker L-2 Observer01 am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 5 Beiträge |
Luxman L 210 Verstärker: Anschlussproblem lemontweet am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 5 Beiträge |
Luxman (L-116A) Verstärker Tunkel am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 5 Beiträge |
Wangine WA-7800a - Schaltplan gesucht marmotta123x am 03.05.2020 – Letzte Antwort am 07.05.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.339 ( Heute: 68 )
- Neuestes Mitgliedtimeout-HiFi
- Gesamtzahl an Themen1.492.433
- Gesamtzahl an Beiträgen20.374.027