HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Displayausfall beim Grundig V-7500 | |
|
Displayausfall beim Grundig V-7500+A -A |
||
Autor |
| |
fledermann
Neuling |
12:35
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2006, |
Hallihallo! Ich bitte meine Unwissenheit zu entschuldigen, aber ich bin hier zum 1.Mal im Hifi-Forum und bin mir nicht ganz sicher, ob ich überhaupt in der richtigen Rubrik gelandet bin, aber ich probier´s einfach mal... Mein kleines Problem: Bei meinem guten alten Grundig V-7500 ist plötzlich das Display samt Power-Anzeige ausgefallen, sonst funktioniert alles wie gehabt. Hat jemand eine Idee? An den Birnchen bzw. LED´s liegt´s wohl nicht, Sicherung ist auch keine defekt. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen... Vielen Dank, der fledermann. |
||
Tommy_Angel
Inventar |
12:56
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2006, |
Gibt es eine lose Steckverbindung? |
||
fledermann
Neuling |
13:27
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2006, |
Hallo Tommy! Die Steckverbindungen sind o.k., hab´überall dran gerüttelt... Griuss, Jochen. |
||
Fuego
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2006, |
Hallo Fledermann, laut Schaltplan gibt es für die Floreszenz-Anzeigeröhre eine Heizung, die über eine eigene Wicklung des Trafos mit Strom versorgt wird. Vielleicht liegt hier ein Fehler vor. Bei meinem V 7500 funktioniert nur die Leistungsanzeige nicht. Ich habe die Versorgungsspannungen alle nachgemessen. Da hierbei alles in Ordnung war, vermute ich einen Defekt im IC LC 7556. Viele Grüße Fuego |
||
fledermann
Neuling |
16:43
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2006, |
Hallo Fuego! Na da bedanke ich mich ganz artig und werde die Innereien des V-7500 spätestens an Pfigsten mal gründlich untersuchen, vielleicht finde ich den Fehler und kann das Display wieder zum Leben erwecken. Viele Grüsse, der fledermann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schaltplan V 7500 Grundig donschotter am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 4 Beiträge |
Grundig V 7500 Probleme mit Leistungsanzeige Fuego am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 5 Beiträge |
Grundig Tuner 7500 Karo3792 am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2017 – 10 Beiträge |
Bedienungsanleitung Grundig T 7500 icknam am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 4 Beiträge |
Grundig T 7500 Genau am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 15 Beiträge |
Grundig T 7500, Produktionsjahr iigna am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 3 Beiträge |
Trafo Grundig R 7500 yannis03 am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 4 Beiträge |
Grundig T 7500 LSM Problem DOSORDIE am 28.08.2018 – Letzte Antwort am 03.09.2018 – 3 Beiträge |
Grundig XV 7500 & T 7500 & Grundig - Aktiv-Boxen - XSM 3000 El_Sol am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 10 Beiträge |
Grundig CD 7500 knistert ohne Ende Zappi am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- Geräte der 80er Jahre
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
- Liste skandinavischer Hersteller?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.642 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDohlaeh
- Gesamtzahl an Themen1.492.750
- Gesamtzahl an Beiträgen20.379.855