HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Wer repariert Klassiker? | |
|
Wer repariert Klassiker?+A -A |
||
Autor |
| |
loewe696
Ist häufiger hier |
08:02
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2006, |
Hallo, heute wende ich mich mit einem Problem an Euch, das ich einfach nicht lösen kann. Leider reicht mein technisches (Un)Geschick nur dafür, ein Gerät zu reinigen und bestenfalls Lämpchen zu ersetzen. Nun haben sich im Lauf der Zeit einige Receiver angesammelt, von denen einige nicht perfekt funktionieren. Bedauerlicherweise gibt es in Wien keine große Auswahl an Spezialisten - zumindest kenne ich sie nicht - die sich mit solchen Fällen beschäftigen. Drei Versuche endeten mehr oder weniger unbefriedigend. Verschicken ist teuer und bringt überdies die Gefahr einer zusätzlichen Beschädigung durch den Transport. Daher meine Frage: Kennt jemand in Wien oder Umgebeung einen Fachmann, der mit Klassiker-Receivern gut umgehen kann und sie zu vernünftigen Preisen repariert? Für Hinweise bin ich Euch jetzt schon dankbar. Viele Grüße loewe 969 |
||
Andi63
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2006, |
Hallo loewe 969, wende Dich an Ruesselschorf, der bekommt das wieder hin. Meinen PM-8 hat er auch wieder vorzüglich hinbekommen. ![]() ![]() Seine Telefonnummer lautet: 0049 09776 7632 Wenn Du Deine Geräte sehr sorgfältig und sicher einpackst (Doppelkarton Luftpolsterfolie und Styropur) , kann nicht viel passieren. Ich hatte diesbezüglich auch ein ungutes Gefühl. Mein PM-8 wiegt 26 Kilo und hat auch die Reise völlig unbeschadet überstanden. Viel Glück!!! ![]() |
||
loewe696
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#3
erstellt: 11. Jul 2006, |
Vielen Dank Andi, vermutlich ist das wirklich der vernünftigste Weg. Viele Grüße Loewe969 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der RadioWecker klassiker Thread hifibrötchen am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Wer Repariert mir einen echten Transistor-Klassiker? Weilallenamenwegsind am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 3 Beiträge |
Wer repariert Telefunken Hifi Compact 2000 schreberpirat am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Klassiker-Amp oder -Receiver erbeten lotusblüte am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 9 Beiträge |
Radiowecker- Klassiker DrNice am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 70 Beiträge |
OPTONICA - Verstärker Receiver - KLASSIKER? classic70s am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 14 Beiträge |
Dual - Klassiker zu verkaufen dochifi am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 30 Beiträge |
Hifi-Klassiker oder Schrott ? infofreund am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 17 Beiträge |
Klassiker Plattenspieler MARANTZ TT6000 ollixx am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 3 Beiträge |
Tips zum Verkauf von HIFI Klassiker Geräten hatice666 am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Beste Bandmaschine
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Grundig Space Fidelity Infos
- Leistung Sharp system 7700
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Geräte der 80er Jahre
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder896.080 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedkleinkiwii
- Gesamtzahl an Themen1.493.440
- Gesamtzahl an Beiträgen20.392.302