HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Schneider hifi concept TEAM300R problem . | |
|
Schneider hifi concept TEAM300R problem .+A -A |
||
Autor |
| |
repli
Neuling |
20:20
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2006, |
Hi leute, ich bin neu hier und hoffe das ihr mir helfen könnt. Nun zu meinem problem: ich habe bei uns im Keller einen "Schneider HIFI Conecept - Team 300R" (steht zu mindest da drauf ![]() ![]() also, ich hab da dann das kassetten-deck mit angeschlossn, das aba defeckt zu sein scheind, da wenn ich eine kassette rein tuhe immer so ein doofes geräusch aus den speakern kommt. wenn ich aber bei dem Vertärker auf "FM - radio" um schalte, dann ist der klang bestens und es gibt keine fehl ton. (am kassetten deck hab ich schon alles an Einstellung durchprobiert, ohne erfolg ![]() Jetzt die frage, das ding hat so nen doofen alten anschluss, (so einen mit 5 löcher oben und einem unten - KA wie das ding heißt ![]() danke für eure hilfe mfg repli aka Flo |
||
hf500
Moderator |
20:30
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2006, |
Moin, gibt es denn keinen mehr hier, der die guten DIN-Steckverbinder der Heim-Phonotechnik noch kennt? ;-) Natuerlich gibt es DIN-RCA (vulgo Cinch) Adapter, es muss aber unbedingt die Signalflussrichtung beachtet werden, denn die 5-polige Buchse kann gleichzeitig Ein- und Ausgang sein. also beim Einkauf darauf achten, dass das Signal von RCA nach DIN gehen muss. 73 Peter |
||
|
||
repli
Neuling |
20:35
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2006, |
dank dir, kann ich sowas im media markt kriegen oder muss ich da in nen speziellen Hifi-Laden? mfg edit: für cinch hab ich oben gelsen gibt es einen adapter, aba wie siehts mit Klinke aus? [Beitrag von repli am 12. Nov 2006, 20:45 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:53
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2006, |
Ich meine, ich habe auch schon DIN-Klinke-Adapter gesehen. Zur Not müssen eben zwei Adapter in Reihe her. ![]() Der MM müsste sowas haben. Oder du schwingst den Lötkolben. Edit zum Tapedeck: Schon mal geprüft, wie die evtl. vorhandenen Antriebsriemen aussehen? Ausgeleiert oder gar schon zersetzt? |
||
repli
Neuling |
20:59
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2006, |
[quote="Monstersocke"]Oder du schwingst den Lötkolben.[/quote] ? kann man sich so eine adapter selber löten? bitte im Anleitung ![]() ![]() [Beitrag von repli am 12. Nov 2006, 21:02 bearbeitet] |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
21:03
![]() |
#6
erstellt: 12. Nov 2006, |
Ist das nicht die kompakte mit dem Stecksystem? Da braucht es doch keine Kabel.Hat das Tapedeck nicht diese motorgetriebene Schublade?So eins hatte ich auch mal hier rumfliegen.Defekt natürlich.Wollte mir aus der Kassettenschublade damals einen motorgetriebenen Ascher für mein Fiesta bauen.... ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#7
erstellt: 12. Nov 2006, |
Pruuust ![]() ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:11
![]() |
#8
erstellt: 12. Nov 2006, |
Es gibt da etwas, das sich Suchmaschine nennt. Aber okay, bitte schön: ![]() ![]() Wie man lötet, wirst du wissen, oder? ![]() |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
21:14
![]() |
#9
erstellt: 12. Nov 2006, |
Jaaa,mit 20 hat man noch Ideen...... ![]() |
||
repli
Neuling |
21:15
![]() |
#10
erstellt: 12. Nov 2006, |
![]() ![]() und löten war das nich das mit der Flex ? ![]() nee, kann ich ^^ danke noch ma... mfg repli |
||
mhenze
Inventar |
21:17
![]() |
#11
erstellt: 12. Nov 2006, |
Bei Reichelt gibt es z.B. Artikel Nr. AVK 102 - DIN auf Cinch-Buchsen. mh |
||
Audiorama8000
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#12
erstellt: 12. Nov 2006, |
Wußte doch,auch Schneider findet eine Verwendung! ![]() Und sei es um andere Dinge zu entsorgen,bevor es selbst ensorgt wird! Wer Schneider liebt,kann auch mit Soundwave leben! ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schneider HiFi Stullen-Andy am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2013 – 147 Beiträge |
Schneider Dreizack am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 21 Beiträge |
schneider toddrundgren am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 8 Beiträge |
Schneider Boxen Archivauskunft Mechwerkandi am 18.01.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 3 Beiträge |
Schneider Power Pack SPP7570 Clooney2004 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 13 Beiträge |
HIFI TURM SCHNEIDER SUPER TEAM 1001 schneidersuperteam1001 am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 17 Beiträge |
CD-Player für Schneider HiFi-System Plattenthaler am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2013 – 5 Beiträge |
Schneider 3wege systembox 2750 ls ewk am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 3 Beiträge |
schneider-manhatten lutziputz am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 9 Beiträge |
Schneider Lagerverkauf Sunbeam3 am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Der Rosita und Audion Thread
- Grundig Space Fidelity Infos
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Geräte der 80er Jahre
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Die ATL-Geschichte
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Vergessene HIFI Läden - Lost in space
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
- DENON CD-Player - Klassiker Übersicht
- Sonofer SF-5
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 48 )
- Neuestes MitgliedTheRedeemer
- Gesamtzahl an Themen1.496.510
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.752