HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz 2285 | |
|
Marantz 2285+A -A |
||
Autor |
| |
LittelDevil
Stammgast |
09:08
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2004, |
Hallo, kann mir einer sagen ob mein Marantz 2285 einen Vorverstärkerausgang besitzt? Gruß Alex |
||
Badhabits
Inventar |
11:27
![]() |
#2
erstellt: 14. Sep 2004, |
Hallo LittleDevil Meinst Du Main/In und Pre/OUT? Ja das hat er. Gruss Badhabits |
||
|
||
dernikolaus
Inventar |
11:28
![]() |
#3
erstellt: 14. Sep 2004, |
Ja, er verfügt über einen solchen. Ebay Link wäre nicht schlecht. ![]() |
||
wegavision
Inventar |
11:33
![]() |
#4
erstellt: 14. Sep 2004, |
LittelDevil
Stammgast |
11:37
![]() |
#5
erstellt: 14. Sep 2004, |
@dernikolaus: warum e-bay Link?? ich habe das Teil schon ist nur blöd eingebaut und wollte in nicht ausbauen, is zimlich aufwendig wegen zu kurze Kabel.:| Gruß Alex |
||
dernikolaus
Inventar |
11:53
![]() |
#6
erstellt: 14. Sep 2004, |
Achso... ich dacht du wolltest dir einen bei Ebay ersteigern, aber den Link nciht verraten. Deswegen brauchst du doch nicht gleich sauer zu werden. ---> ![]() |
||
LittelDevil
Stammgast |
12:07
![]() |
#7
erstellt: 14. Sep 2004, |
@dernikolaus hast mich falsch verstanden bin sauer weil ich so einen Kabelsalat habe. Ist jedes mal eine tierische action den 2285 wieder mit allen Kabel reinzubekommen. Gruß Alex |
||
dernikolaus
Inventar |
12:37
![]() |
#8
erstellt: 14. Sep 2004, |
Achso.... naja, was solls. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2285 Frontbeleuchtung LittelDevil am 11.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 9 Beiträge |
Marantz 2285 restaurieren LittelDevil am 25.06.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 16 Beiträge |
marantz 2285 b neuling hartrampf am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 72 Beiträge |
Marantz Model 2285 kahawee am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 13 Beiträge |
Marantz 2285 bei ebay: kaefer03 am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 18 Beiträge |
Marantz 2285 B Karma-Club am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 55 Beiträge |
Marantz 2275/2285/23xx Suche... andilette am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 11 Beiträge |
Welche Lautsprecher zu einem Marantz 2285 LittelDevil am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 11 Beiträge |
Notverkauf eines Marantz 2285 B (in schwarz) Infinion am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 19 Beiträge |
Wieviel sollte ein Marantz 2285 B max kosten / Marantz 2285 B für Canton GL 260 geeignet? sophus-virgo am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.642 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSpovkobob
- Gesamtzahl an Themen1.492.750
- Gesamtzahl an Beiträgen20.379.837