| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer SX 838 ! | |
| 
                                     | 
                                ||||
Pioneer SX 838 !+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Louisachristina                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 27. Jan 2007, 23:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, wer kann mir sagen, was es heißt " auftrennbare Endstufe" bei meinem SX 838.? Ich nutze ihn für Partys und Musik-Abende. Er hat einen unglaublichen Klang und Power. Wieviel Watt Leistung hat er eigentlich? Gruß  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                sepplsorgenfrei                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 29. Jan 2007, 05:19
                                              
                 | 
               |
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                dirk67                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 29. Jan 2007, 17:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Auftrennbare Vorstufe bedeutet, dass du eine separate Endstufe dran hängen kannst, falls dir die Leistung nicht ausreicht. Gruss, Dirk  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Louisachristina                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 31. Jan 2007, 21:17
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ist dann die vorhandene Endstufe des 838 ausgeschaltet oder wird die Leistung nocheinmal verstärkt? Wo schließe ich dann die Boxen an? Gruß Markus  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Keizo                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 31. Jan 2007, 21:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 An die Lautsprecherausgänge des Endverstärkers. Aber ob man einen SX 838 als Vorstufe nutzen sollte, Geschmackssache.  Er hat 50W RMS an 8 Ohm/Kanal, sollten so um die 65 W sinus sein, kenne den Umrechnungsfaktor leider nicht. Grüsse, Jens  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                tommyknocker                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 31. Jan 2007, 21:46
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Vorstufe übernimmt Klangregelung, Lautstärke, Quellenwahl, leicht Vorverstärkung,... Endstufe übernimmt die Verstärkung des Audiosignals für die Lautsprecher (daher kommen die Wattangaben). Gruss  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Pioneer SX-838 vampir am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer SX 838 Bratbaer am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Schutzschaltung Pioneer SX 838 vampir am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            LS-Poti im Pioneer SX 838 R-S am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer SX 838 Reparatur - Austausch des Basspotentiometers marais am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer SX-838 - Problem mit dem Treble-Schalter macrue am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer-Receiver SX-5570 (= SX-950) R-S am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welcher Kabelquerschnitt passt in Pio SX 838 igor.krapotnik am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer SX-5570 vs. Pioneer SX-950 hank_mo am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ich habe wieder zugeschlagen oder die SX-838 Rettung. charlymu am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 59 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.276
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.638
 








