HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Wer kennt die Standlautsprecher der Firma P+S Mode... | |
|
Wer kennt die Standlautsprecher der Firma P+S Modell 503 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Zentralplasma
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2006, |
Hallo, bin heute in den Besitz von zwei alten Boxen der Firma P+S mit der Typenbezeichnung 503 gekommen, diese Firma sagt mir absolut nichts, eine Besonderheit ist z.b. das der Lautsprecher oben auf dem Kopf der Box angebracht ist überdacht mit einem Gitter, so wie ein Hut. Ansonsten nur noch die Info: Made in West Germany mit der Typenbezeichnung unter dem Gehäuse. Ist das etwas besonders oder nur Allerweltsboxen von früher. Scheinen mir aber doch etwas gehobenes zu sein. Vielleicht kennt hier jemand diesen Typ und kann mir dazu was schreiben. Habe unter dem Firmennamen in Google nichts gefunden. Gruß ZP [Beitrag von Zentralplasma am 23. Jan 2006, 15:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer kennt die Firma ATR Lenny_Bruce am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2018 – 81 Beiträge |
Wer kennt die Firma Teletron? badesalzner am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 3 Beiträge |
Wer kennt die Firma marcant Stockwerk am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 8 Beiträge |
Visonik S-100 Standlautsprecher Sound86 am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 2 Beiträge |
Wer kennt diese Standlautsprecher (LQL 80) Moeroes am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 03.07.2015 – 14 Beiträge |
Wer kennt die Firma "Audio One "? Fampf am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2013 – 12 Beiträge |
>> Wer kennt die Firma/Bezeichnung "JOSTY-KIT" ? << Boxel am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 6 Beiträge |
Die Firma ORSOW`E -Wer kennt sie? *TPR* am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 15 Beiträge |
Wer kennt diese Boxen?Firma Bose,Fundartikel andi0782 am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 40 Beiträge |
Magnat - Wer kennt dieses Modell? /danielw/ am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 30.06.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- DIN-Stecker Belegung
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Grundig Space Fidelity Infos
- Leistung Sharp system 7700
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder896.017 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCengo385_
- Gesamtzahl an Themen1.493.337
- Gesamtzahl an Beiträgen20.390.366