HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Valeur Lautsprecher | |
|
Valeur Lautsprecher+A -A |
||||
Autor |
| |||
tobitobsen
Inventar |
22:40
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Moin, kann irgendjemand irgendetwas über diese LS sagen ![]() Insbesondere Infos über die Chasssis Bestückung wären hilfreich ! Sehen ja schick aus ! Gruß vonna Küste ... und wehe jemand trägt mir die Gehäuse vorher nach Hause ... ![]() Gruß vonna ungemütlichen Küste Tobi [Beitrag von tobitobsen am 15. Nov 2006, 22:49 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:44
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Schöne Leergehäuse. Ist wohl eher was Selbstgebasteltes. ![]() |
||||
|
||||
wattkieker
Inventar |
22:45
![]() |
#3
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Nichts gebastelt, denke ich. Frag ![]() |
||||
tobitobsen
Inventar |
22:49
![]() |
#4
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Timmermann ? Selbstbau ? Norddeutschland ? Meine Adresse! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Rufe morgen an und werden Herrn Timmernmann nerven. Kisdorf ist ja ein klacks mit meiner Pommes-Bude ! ![]() Gruß tobi |
||||
stefstoned
Stammgast |
23:01
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Jetzt mal ehrlich: Diese mit Lötzinn zusammengeklecksten Weichen ohne Platine machen nicht gerade einen high-end Eindruck... Wahrscheinlich benutzen nur Dummköpfe Platinen, weil diese durch die bekannte phasenverschobene helmholtzsche Gegenmodulation den Klang enorm verschlechtern; genauso wie Lautsprecherkabel, die weniger als 16 mm² haben, und diese furchtbaren ungefilterten Steckdosen ![]() |
||||
tobitobsen
Inventar |
23:08
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Danke für diesen hilfreichen Kommentar. Dann werde ich erschrocken die Hände davon lassen. Gut, dass man hier von den Profis immer wieder gute Tipps bekommt ![]() |
||||
stefstoned
Stammgast |
23:20
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Kauf sie doch! ![]() |
||||
tobitobsen
Inventar |
23:35
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Sehr nett, dass Du mir die Entscheidung überlässt ![]() Ich verneige mich immer wieder vor den Großmeistern, die den Klang eines Produktes oder eines Raumes nur aufgrund von Bildern beurteilen können ![]() ![]() ![]() Wenn Du das Konstuktionsprinzip dieses Lautsprechers so genau kennst, wären mir konkrete Angaben sehr recht. Noch besser wären TSP für die Chassis. Vielleicht kannst Du mir aufgrund der Bilder auch Filtercharakteristik und Trennfrequenz der Weiche nennen. Mir erschließt sich der Aufbau der Box und der daraus resultierende Klang dieses Speakers leider noch nicht im vollem Umfang. Gruß Tobias |
||||
stefstoned
Stammgast |
23:48
![]() |
#9
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Häh?? Wer hat behauptet, dass ich die Boxen kenne??? Ich habe gesagt, dass die Weiche beschissen aussieht, sonst nichts. Lass mal die Kirche im Dorf. |
||||
tobitobsen
Inventar |
23:54
![]() |
#10
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Ach so, mit dem Aussehen kann ich leben, das ist ja innerhalb der Box und sieht man ja gar nicht mehr, wenn wieder Chassis verbaut sind ![]() Obwohl ich überzeugt bin, dass man eine Weiche auf Platine von einer frei verdrahteten Weiche "auf Holz genagelt" im Blindtest wieder raushört ! ![]() Gute Nacht ![]() |
||||
tobitobsen
Inventar |
18:56
![]() |
#11
erstellt: 17. Nov 2006, |||
So ich habe mitt Herrn Timmermann von Valeur telefoniert. Er war sehr nett und hilfsbereit. Er ist in der Tat der Entwickler und Hersteller dieses Lautsprechers und bietet heute noch eine feines High-End Programm an. Der HT ist von Dynaudio der TMT von Görlich. Die Chassis sind nicht mehr zu bekommen, man könnte lediglich die Chassis überholen lassen, was aber auf bummelig 1000 Euro käme. Da ein satz chassis wohl eh nicht dabei ist erscheint das Projekt aussichtslos. Die Gehäuse sind nach Aussage von Herrn Timmermann aber in der Tat hochwertig und mit echtem Klavierlack versehen. Er meinte auch die Bedämpfung sei nicht mehr original und somit sei es schwer die originale Abstimmung wieder hinzubekommen. Kennt sonst jemand LS von Valeur ? Was ist von den aktuellen Produkten zu halten? Zwei-Weger mit skandinavischer Bestückung sind ja immer eine sichere Sache ! Gruß Tobias |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#12
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Fahr da doch mal vorbei und hör sie dir an. Bist doch ein Nordlicht. ![]() |
||||
tobitobsen
Inventar |
19:03
![]() |
#13
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Ja am 30.11 ist bei einem Händler im norden HH eine Hausmesse. Ich werde versuchen da mal vorbeizuschauen und wenn es klappt würde ich mal berichten. Die aktuellen Produkte von Herrn Timmermann sind aber nicht ganz günstig ... fängt bei 1800 Euro an ![]() Ich bin ja immer ein Billigheimer... an einer Braun 710 oder Canton Quinto muss er erstmal vorbei kommen ![]() ![]() so und jetzt nen Feierabendbierchen köpfen ![]() Holsten Edel ...stärkt den Wedel ![]() |
||||
Badhabits
Inventar |
02:30
![]() |
#14
erstellt: 18. Nov 2006, |||
Hallo Die Chassis scheinen ja ihre besten Zeiten hinter sich zu haben (Hochtöner eingedrückt Bass-/Mitteltonchassis scheint eine Beschichtung drauf zu haben). Man könnte höchstens schauen, ob Chassis mit gleichen TSP zu bekommen sind. Aber ob sich das alles lohnt ist wirklich die Frage. Für unter 1000 EURO kriegt man ja schon eine Spendor oder sonst was anständiges. Gruss Badhabits |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer kennt diese alten B&W Ls donperignon1993 am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 4 Beiträge |
Kenwood KR-7050 / 6050 toddrundgren am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 31 Beiträge |
Kennt jemand diese Infinity ? tobitobsen am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 13 Beiträge |
Sony Receiver kaefer03 am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 8 Beiträge |
Infos/Kataloge zu Denon GR-535 und GR-555? Kaster am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 19 Beiträge |
Sanyo Verstärker kennt den jemand? Saarbiker66117 am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 5 Beiträge |
Lautsprecher im Koffer gerüstprinz am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 2 Beiträge |
Alte Grundig LS>>>>WERT??!! VintageSpeaker am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 11 Beiträge |
Anfänger sucht gut Receiver aus den 70ern Morgon am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 20 Beiträge |
Pioneer "Kompaktanlagen" Kaster am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- DIN-Stecker Belegung
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Leistung Sharp system 7700
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
- Grundig Space Fidelity Infos
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.248 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkimathi
- Gesamtzahl an Themen1.492.219
- Gesamtzahl an Beiträgen20.370.142