Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Receiver - Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
Stormbringer667
Gesperrt
#51 erstellt: 04. Nov 2006, 22:40

MAC666 schrieb:
HA! Heute morgen endlich auf die Post gebracht! hat ja nur nen Monat gedauert!


Was für ein Timing! Woher wußtest du,das ich jetzt Urlaub habe und die Zeit,das Paket anzunehmen?
MAC666
Inventar
#52 erstellt: 04. Nov 2006, 23:12
Ich lass Dich beschatten
rappelbums
Stammgast
#53 erstellt: 05. Nov 2006, 21:53
Tja, der 7055 ist leider an mir vorüber gegangen.
Dafür habe ich jetzt für 51 Euro einen 6055 geschossen, gefällt mir optisch sehr gut, soll in einem tollen Zustand sein, optisch und technisch.
Mal sehen, wann ich den abholen kann.
Jetzt ist halt noch die Frage, ob es mit dem Empfang hinhaut, Versuch macht kluch Wenn es nicht geht, verticke ich den Receiver wieder.
Als besonderes Schmankerl ist auch noch die Gebrauchsanweisung dabei, die werde ich Euch dann einscannen , weil Ihr mich so fleißig beraten habt.
Und jetzt ist es wohl an der Zeit für Euch, mir zu sagen, was ich alles falsch gemacht habe: Also los! Ich freue mich schon über Eure Kommentare Schon mal ein paar Anregungen:
- Hättest Du günstiger haben können
- Der Pioneer ist besser
- Hast nicht auf uns gehört
- ...
mhenze
Inventar
#54 erstellt: 05. Nov 2006, 22:04
Keine Panik

lt. Peter Fertingers Seite ging der Sony auch schon billiger weg (19-47 Euro, Schnitt 32 Euro) aber wenn das Gerät in gutem Zustand ist und keine Versandkosten anfallen ist das ok. Zur Zeit gehen die Preise anscheinend langsam hoch, teilweise ist da sowieso kein System zu erkennen.

mh
BlueAce
Inventar
#55 erstellt: 05. Nov 2006, 22:14
sag mal was zu deinem 1150. Interessiert mich grad, wie der so ist...(vom Klang her, wie er aussieht, weiß ich)

Ace
emsdet
Stammgast
#56 erstellt: 05. Nov 2006, 22:19
Das allerwichtigste ist, du hast eine Entscheidung getroffen.

Das schaffen viele leider nicht die hier wegen eines Gerätes, was sie kaufen wollen/sollen, hier anfragen.

Wenn es soweit in Ordnung ist, kein schlechter Kauf. Viel Spaß damit und berichte bitte weiter, wie es dir damit erging.

Viele Grüße

Detlef
aileena
Gesperrt
#57 erstellt: 06. Nov 2006, 00:53
Der ist keine schlechte Wahl. Und zu dem Preis grad noch ok.
Viel Spass damit.
rappelbums
Stammgast
#58 erstellt: 06. Nov 2006, 00:58
Hallo!
Verflixt, hab grad nen sehr ausführlichen Bericht zu meinem 1150 verfaßt und nun schmiert mein Rechner ständig ab, hoffentlich ist es nicht die Graphikkarte :-(
Wie auch immer, der Bericht ist futsch, weil nicht abgespeichert
Aber nun noch mal zum 1150, jetzt in Kurzfassung.
Ich höre im Vergleich zum Uher UA 150, Boxen sind in etwa diese hier.
Der Uher ist der knackig-moderne, der Sony der Vintage-Amp, der deutlich wärmer klingt, ohne es an Präzision vermissen zu lassen. Für alles, was akustisch ist, sehr gut geeignet, modernes Rumpeltechno geht nicht so gut, dafür ist der Sony nicht knackig genug. Das liegt aber auch an den LS, die sind für so etwas auch nicht gebaut.
Spielt man am Sony mit dem Baßregler, dreht ihn auf, so wird der Klang schon recht dumpf. Aber wer macht das schon?
Stimme wird klar wiedergegeben.
Einen Vergleich mit einem anderen alten Amp muß ich leider schuldig bleiben, habe keinen Vergleich.
Was die Lautstärke angeht, kann dieser ehemals schon recht große Verstärker einem modernen Gerät das Wasser nicht reichen. Für eine Lautstärke, die auch die Nachbarn am Musikgenuß teilhaben läßt, reicht es aber trotzdem dicke.
So. Ich hoffe trotzdem etwas weitergeholfen zu haben.
Wenn Du noch weitere Eindrücke brauchst, frag einfach.
rappelbums
Stammgast
#59 erstellt: 06. Nov 2006, 01:04
Was den Preis angeht, bin ich ganz zufrieden. Habe über mehrere Tage viele Auktionen beobachtet und selten ging ein Receiver, der in meiner engeren Wahl war, für weniger Geld über den Tisch. Viel spielte sich um 50 Euro ab, Marantz war fast ausschließlich teurer, auch andere Sony-Geräte waren nicht so günstig zu haben. Klar, ein paar Receiver gingen auch als Schnäppchen über den Tisch.
BlueAce
Inventar
#60 erstellt: 06. Nov 2006, 10:50

rappelbums schrieb:
Ich hoffe trotzdem etwas weitergeholfen zu haben. Wenn Du noch weitere Eindrücke brauchst, frag einfach.

Danke Dir - sollte reichen. Ich kann mir diese Woche einen ansehen, dazu muß ich aber paar mehr km fahren. Wollte nur wissen, obs lohnt. Denke ich nun aber schon.

Gruß
Ace
rappelbums
Stammgast
#61 erstellt: 07. Nov 2006, 03:29
Tada! Der Receiver ist da!
Was soll ich großartig sagen? Genau so habe ich mir das alles vorgestellt.

Hier erst mal ein paar Bilder und wie versprochen die Bedienungsanleitung:

Bedienungsanleitung

Ich sollte nicht so viel neben dem Scanner rauchen

Und hier die Bilder:

Innenansicht:




Mit dem kleinen Geschwisterchen:


Jetzt wirds muggelich:


Zum Klang kann ich noch nicht viel sagen, der Empfang ist aber ganz ordentlich, sollte keine Schwierigkeiten geben!
emsdet
Stammgast
#62 erstellt: 07. Nov 2006, 14:47
Hi,

schöne Bilder. Also von Innen sehr übersichtlich und Servicefreundlich aufgebaut.

Nach vorn hin schön frei, die Abstimmungseinheit unter einer Abdeckung und die Sicherungen schön frei zugänglich.

Da hat Sony mal vorbildliche Arbeit geleistet.

Dann noch viel Spaß damit.

Viele Grüße

Detlef
rappelbums
Stammgast
#63 erstellt: 07. Nov 2006, 18:16
aileena
Gesperrt
#64 erstellt: 11. Nov 2006, 02:07
Schicker Receiver.
rappelbums
Stammgast
#65 erstellt: 11. Nov 2006, 02:17
Jep!
Habe mal zum Vergleich den Sat-Receiver angeschlossen und WDR2 mal mit integriertem Empfänger und dem Sat-Receiver gehört. Das hätte ich lieber nicht machen sollen. Beim integrierten Empfänger hört es sich an, als hätte jemand einen überdimensionierten High-Filter eingeschaltet.
Dagegen hört sich das Radio aus dem Sat-Receiver über den AUX-Eingang wesentlich brillanter an. Erinnert vom Klang stark an Loudness Zumindest im Vergleich. Dabei war das doch eh schon an
Von den Empfangseigenschaften bin ich aber begeistert. Kriege alle hier empfangbaren Sender super rein. Mit ner Stummelantenne. Mit ner richtigen Antenne sollte es auch im Stahlbetonklotz bei meinen Eltern keine Probleme geben.
Gruß,
der rappelbums
rappelbums
Stammgast
#66 erstellt: 11. Nov 2006, 02:29
Vielleicht war der Preis ja doch nicht ganz so schlecht:
6055 in der Bucht
oder wie:
noch so einer
aileena
Gesperrt
#67 erstellt: 11. Nov 2006, 02:32
Das war schon ok so.
rappelbums
Stammgast
#68 erstellt: 11. Nov 2006, 02:37
Dann will ich mich auch gar nicht verrückt machen und Du kannst Dir schön den anderen 6055 holen, der ist nämlich echt toll.
Die Bedienungsanleitung hast Du ja schon


[Beitrag von rappelbums am 11. Nov 2006, 02:39 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#69 erstellt: 11. Nov 2006, 02:41
Ja, mal schauen. Bekomme jetzt erst mal einen 6046A.
rappelbums
Stammgast
#70 erstellt: 11. Nov 2006, 02:52
Neumodischer Schnickschnack
Aber die geriffelten Schalter sind der Hammer, die glänzen so herrlich!
aileena
Gesperrt
#71 erstellt: 11. Nov 2006, 02:54
Stimmt, aber das ist ja nur einer von vielen. Mein Keller quillt über und Ende des Jahres ist Schluss mit Kaufen...
rappelbums
Stammgast
#72 erstellt: 11. Nov 2006, 03:00
... bis die nächste unwiderstehliche Gelegenheit da ist ...
aileena
Gesperrt
#73 erstellt: 11. Nov 2006, 03:06
Ich glaube nicht. Die Hundert sind voll. Kein Geld mehr - jetzt wird das Tafelsilber verkauft...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Philipps anlage aus den 80ern/90ern
Narktor am 03.04.2017  –  Letzte Antwort am 05.04.2017  –  23 Beiträge
DUAL aus den 90ern
kadioram am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  3 Beiträge
Yamaha NS-G Modelle aus den 90ern
Barchetta1966 am 07.07.2022  –  Letzte Antwort am 26.07.2022  –  9 Beiträge
neue alte anlage, alles hinüber?
hififürdummies am 14.12.2005  –  Letzte Antwort am 15.12.2005  –  5 Beiträge
Aktivboxen aus den 70ern
hifi-chris am 31.03.2004  –  Letzte Antwort am 12.02.2005  –  20 Beiträge
Audiorama - sind sie wirklich so gut ?
am 26.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  2 Beiträge
Alte Anlage - was hält sie aus?
Tiaryn am 15.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.01.2014  –  7 Beiträge
Komponenten Musikanlage VTCF 2330A
MUlrich am 04.02.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  10 Beiträge
receiver aus der ddr
thmx am 30.01.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2005  –  9 Beiträge
Fragen zu Spendor LS3/5A
Dado1987 am 29.05.2017  –  Letzte Antwort am 13.06.2017  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedcoolbleiben
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen