HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Akai Receiver unterbewertet? | |
|
Akai Receiver unterbewertet?+A -A |
||
Autor |
| |
ratfink
Hat sich gelöscht |
22:36
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2007, |
Hab heut nen Akai Receiver stehen gelassen(glaub es was etwas mit 1030 oder 1050 oder so um die 40 Euro in gutem Zustand), da ich nicht weiß wie die klanglich sind.Gibts bestimmte Typen die zu empfehlen sind oder haben die generell nur unbrauchbare Sachen gemacht? Danke für Infos Dieter |
||
Fhtagn!
Inventar |
22:38
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2007, |
Das Stehenlassen war kein wirklicher Fehler ![]() Ich kenne nur die PS von Akai, hab noch 2 irgendwo rumliegen. Da bleiben die auch, hehe. Gruß HB |
||
|
||
B_Manxi
Stammgast |
22:54
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2007, |
Halli Hallo , die Akais waren dammals richtig gute Teile , viele Modelle werden Heutzutage sehr unterschätzt. Sie haben leider, leider keine so grosse Lobby. Allein die sehr gute AS-serie,wie 980 als grösster,+960,940,920+ 910 , waren aussergewöhnliche und sehr schöne,leistungsstarke Receiver aus den frühen 70er Jahren. Auch die Nachfolger bsw. 1080 waren sehr gute teile, auch die kleineren sind ok, aber das waren sie fast alle. Von der haptik auch sehr gut. Ich hatte schon sehr viel Modelle aus den 70er und 80er jahren und war eigentlich sehr zufrieden. Zur zeit nur noch den damals grössten, AS 980, das ist wirklich ein Bolide, allein von den Abmessungen.Fast unerreicht, ausser von einem , der wurde aber in diesem forum noch nie erwähnt ![]() ![]() ![]() Welder ist das wohl.... ![]() ![]() ![]() |
||
toddrundgren
Stammgast |
23:36
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2007, |
Maxihighend
Stammgast |
23:53
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2007, |
Hallo, Dieter, wenn sie funktionieren, sind sie gut... ![]() Bei mir kugeln auch ein AA-1030 und 1050 rum....ich glaub da sind die ELKOS ausgetrocknet oder sonstwie hinüber, jedenfalls grässliche Nebengeräusche ![]() Schwere, schöne Geräte ![]() ![]() ![]() |
||
mike37
Neuling |
23:52
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2008, |
Ich habe einen 980`er ,an dem der linke Frontkanal so gut wie ohne Funktion ist. Kann man das heutzutage noch reparieren (Ersatzteile?) und lohnt sich das noch. Vielen Dank für eure statements. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akai AA-10xx Receiver kuni1 am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 16 Beiträge |
AKAI aa 1050 oder MARANTZ 1530? mr._carpenter am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 9 Beiträge |
Akai Receiver Sammlungsauflösung bigbuck am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 2 Beiträge |
AKAI AA 1050 Limax-2 am 08.02.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 2 Beiträge |
Akai AA 1050 LED Umbau Hilfe ! fanibiro am 13.01.2020 – Letzte Antwort am 13.01.2020 – 2 Beiträge |
JVC unterbewertet oder uninteresannt? ratfink am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2019 – 224 Beiträge |
Frage zu Akai BakerX am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 12 Beiträge |
Akai 120DB Receiver charlymu am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 5 Beiträge |
Laustprecher-Stecker für Akai-Receiver dicko1 am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 4 Beiträge |
Empfehlung Lautsprecher für Akai AA 1030 Mayila am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2019 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- JVC unterbewertet oder uninteresannt?
- 70`er 80 `er 90`er "Billiganlagen"
- Leistung Sharp system 7700
- Beste Bandmaschine
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Vintage-Lautsprecher bis 500€. Eure Favoriten
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Grundig Space Fidelity Infos
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Der Rosita und Audion Thread
- Geräte der 80er Jahre
- Sonofer SF-5
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.275 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedHoffmeier
- Gesamtzahl an Themen1.497.014
- Gesamtzahl an Beiträgen20.461.670