| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Verstärker für RFT BR 25 gesucht | |
| 
                                     | 
                                ||||
Verstärker für RFT BR 25 gesucht+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                dirkmuel                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 22. Nov 2006, 20:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wer kann mir eine Empfehlung geben, welchen Verstärker ich idealerweise mit den Monitor-Boxen von RFT nutzen kann? Wieviel Leistung sollte der Verstärker haben? Vielen Dank für die Unterstützung, dirkmuel  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                detegg                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 22. Nov 2006, 20:33
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi Dirk, willkommen im Forum!   ... wieviel Geld möchtest Du in die Hand nehmen? Geht auch gebraucht? Detlef  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                dirkmuel                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 22. Nov 2006, 20:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Der Preis ist erstmal egal, mir geht es um einen natürlichen Klang und ein optimales Verhältnis von Boxen und Verstärker. Ein gebrauchtes Gerät ist natürlich auch in Ordnung.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                osswaldi                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 22. Nov 2006, 20:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Röhre oder Transistor? Ich glaub die könnten sich an einer etwas "kräftigeren" Röhre mit ihren 25VA gut machen.... Gruss Osswald  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                detegg                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 22. Nov 2006, 20:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Daten zur RFT BR25 findest Du   hier!Ein guter Verstärker der unteren Leistungsklasse sollte reichen. Welche Komponenten hast Du sonst noch? Welche Musik hörst Du? Wie groß ist Dein Raum? Detlef  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                xlupex                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 22. Nov 2006, 20:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Röhrenverstärker an Monitoren geht nach meiner Erfahrung gut. Ob es aber das ist was unter neutral zu verstehen ist, bezeifele ich. Problematisch auch, wenn Musik mit präzisem Bass gespielt werden soll.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                dirkmuel                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 22. Nov 2006, 20:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich habe ansonsten noch einen CD Player (Marantz CD 6000 OSE), Musik im wesentlichen Jazz und Klassik, manchmal aber auch House oder Ambient. Der Raum ist zweigeteilt, die Ecke wo die Boxen stehen hat ca. 12 m².  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                aileena                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 22. Nov 2006, 21:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die BR 25 sind keine reinen Monitore, sondern klassische Regallautsprecher. Daher sind sie relativ unkritisch. Bei mir harmonieren sie sehr gut mit den kleinen Kenwood (KR 4140, 5200, 5150, 2010, 4050). An kleinen Sansuis klingen sie noch besser. Eine Transistor Leistung von 30 - 45 Watt ist ausreichend genug. Am Wochenende werde ich mal einen Röhrenreciever, Pioneer SX 34 dranhängen. Noch etwas: Die BR25 klingen deutlich besser, wenn sie wandnah, aber frei auf Ständern stehen. [Beitrag von aileena am 23. Nov 2006, 00:38 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                dirkmuel                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 22. Nov 2006, 21:57
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo aileena, vielen Dank für Tipp, ich mache mich gleich mal auf die Suche, dirkmueö  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                storchi07                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 22. Nov 2006, 22:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 wie wärs mit nem arcam ? (alpha oder diva)                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                detegg                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 22. Nov 2006, 22:12
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 die RFT BR25 sind von ca. 1983 - da sollten die von aileena vorgeschlagenen kleinen Kenies oder die Sansuis schon eher passen   .. oder ein kleiner Marantz? oder eher was deutsches?    Saba?Detlef  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                aileena                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12
                    erstellt: 23. Nov 2006, 00:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 SABA ist auch gut, aber meine beiden Dicken habe ich noch nicht dran gehabt...                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                UBV                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13
                    erstellt: 23. Nov 2006, 08:50
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich kann hier auch nur was Transistormäßiges empfehlen ( so um 50 Watt ) . Für Röhre ist der Wirkungsgrad der BR-25 zu schlecht. An meinen BR-50 gefallen mir die Receiver oder Vollverstärker von Sansui am besten. VG Bertram  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                osswaldi                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #14
                    erstellt: 23. Nov 2006, 08:55
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Bei 2*3 Watt single ended geb ich dir recht... Gruss Osswald  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Rft BR 25 überteuert? omnion am 07.03.2023 – Letzte Antwort am 30.10.2024 – 115 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärker für RFT BR 26 gesucht ! xghostlightx am 30.04.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 38 Beiträge  | 
                    
| 
                            RFT / Geithain   BR 25   Optimierung enni am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 36 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rft Br 25 e Tieftonlautsprecher maddin24 am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärker für RFT BR 26 Felix176 am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärker aus den 70-igern für RFT BR 25/26 Quickmick am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            RFT BR 50,Soundkarte,Verstärker Moritzm am 15.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärker gesucht für RFT B3010 xDrAcHeNx am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            gleichwertiger Ersatz für RFT BR 26 ? yps36 am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            RFT Verstärker Capitol am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2010 – 16 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.632
 
 
 
  Saba?
                                       







