Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 Letzte

Paramount+

+A -A
Autor
Beitrag
neuling1976
Stammgast
#301 erstellt: 10. Apr 2025, 16:31
Mit anderen Worten... Paramount bietet langsam das an, was jeder große Streaminganbieter seit dem Ende des letzten Jahrzehnts mindestens als Basis hat..
VF-2_John_Banks
Inventar
#302 erstellt: 10. Apr 2025, 16:55
Nicht unbedingt. Glaube Sky WOW ist da auch nicht so wirklich gut aufgestellt. Und was Atmos betrifft, ist das auf Netflix, Disney und Amazon oftmals auch nur bei der englischen Tonspur verfügbar. Paramount+ bietet das in den USA übrigens schon seit vielen Jahren an! Der Europäische/ Deutsche Markt ist halt insgesamt nicht so wichtig, dass man sich dafür ein Bein ausreißen müsste! Zumindest haben wir jetzt die bestmögliche Qualität und da können wir schon froh sein.
spaceman_t
Stammgast
#303 erstellt: 10. Apr 2025, 17:02
Wow ist am schlimmsten. Selbst im Premium nur FHD, Maximum 5.1 und Originalton nur 2.0. Ist scheinbar rein für Laptops und Mobiles designed, für den Rest wollen sie ihr Sky Q anpreisen (natürlich teurer und braucht ne extra Box)
neuling1976
Stammgast
#304 erstellt: 10. Apr 2025, 17:11
Sky zählte ich noch nie zu den ernst zunehmenden Playern auf dem Markt für Streaming Apps.
Abgesehen von Sportübertragungen waren die schon als Premiere vorm Streamingzeitalter viel zu teuer und zu schlecht aufgestellt.
Sobald HBO einen eigenen Dienst in Deutschland anbietet, hat der Anbieter nicht einmal mehr die einzig für mich interessante Serie (Dune: Prophecy) und man kann dieses Trauerspiel bewusst ignorieren.....


[Beitrag von neuling1976 am 10. Apr 2025, 17:11 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#305 erstellt: 11. Apr 2025, 07:25
Man muss sich aber auch darüber klar sein, dass wir hier die absolute Ausnahme sind. Kaum einer hat eine richtige Anlage zuhause. Die meisten Leute hören einfach über ihre TV Tröten, bzw. haben eine Soundbar wenn sie richtig gut sind. Die Masse ist also mit Stereo Ton vollkommen zufrieden und schert sich einen Feuchten um 5.1, Atmos und HDR. Hinzu kommt ja noch, dass viele gar nicht wissen was Atmos eigentlich bedeutet. Ich sehe das ja im Freundes- und Bekanntenkreis. Die labern was von Atmos, haben aber keine Höhenlautsprecher. Ich musste das letztens erst einem Kollegen erklären. Zumindest hat er eine 5.1 Anlage. Wir sind hier also eher die 1% von den 1% der Anwender, die tatsächlich eine Anlage besitzen. Wir Freaks einer Nische haben also kaum Priorität was die Feature Liste der Streaming Dienste betrifft. Daher ist es wirklich schon erstaunlich, dass Paramount+ jetzt diese Qualität für den Deutschen Markt überhaupt anbietet. Paramount selbst ist ja eher ein Streaming Zwerg und Deutschland wahrscheinlich nahezu bedeutungslos was den Gesamtumsatz betrifft.
VF-2_John_Banks
Inventar
#306 erstellt: 20. Apr 2025, 20:16
Nochmal bezüglich der Bildqualität. Wir haben vorgestern irgendwas auf Netflix gekuckt. Ich hab da nur noch das HD Abo. Na das war ja mal ein mieses Bild! Komplett verrauscht mit Artefakten. Da sah das HD Bild bei Paramount um Lichtjahre besser aus. Wahrscheinlich sogar besser als das 4K Bild von Netflix.
Nick_Nickel
Inventar
#307 erstellt: 20. Apr 2025, 23:40
Das mit dem Bild bei Netflix habe ich ab und zu auch mit dem AppleTV.
Dann muß man den Film stoppen und wieder starten.


[Beitrag von Nick_Nickel am 20. Apr 2025, 23:41 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#308 erstellt: 21. Apr 2025, 12:45
Das war über die Sony App. Netflix ist einfach das Letzte was Qualität betrifft.
AngusYoung123
Ist häufiger hier
#309 erstellt: 22. Apr 2025, 21:06
Das ist doch Käse und völlig übertrieben
VF-2_John_Banks
Inventar
#310 erstellt: 22. Apr 2025, 21:47
Definitiv nicht! Von allen Streaming Diensten ist die Bildqualität von Netflix am schlechtesten.
meistro.b
Inventar
#311 erstellt: 22. Apr 2025, 22:25
Kann ich nicht bestätigen, das Bild bei Netflix ist immer gut bis sehr gut.
Allerdings habe ich auch die 4K Version.
richter36de
Stammgast
#312 erstellt: 10. Mai 2025, 17:58
Ich habe gestern seit langem mal wieder Paramount über Amazon geschaut. Ich war überrascht das die Bild und Ton Qualität sehr gut waren. Der Sound war sogar im guten 5.1 Sound. Das fand ich sehr gut 👍
neuling1976
Stammgast
#313 erstellt: 10. Mai 2025, 18:16
Naja , Paramount ist ja auch endlich da angekommen, wo quasi alle anderen größeren Streamingdienste seit weit über fünf Jahren längst liefern: 4k/DV und mindestens DD 5.1 für deutsche Tonspuren.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Paramount+ (US)
densa am 11.02.2022  –  Letzte Antwort am 06.01.2023  –  23 Beiträge
Dr. House ab Dezember auf DVD
Oelepap am 17.10.2006  –  Letzte Antwort am 09.05.2007  –  4 Beiträge
Swamp Thing (DC Universe)
SFI am 11.05.2019  –  Letzte Antwort am 18.10.2020  –  3 Beiträge
4k Filme inkl HDR / DV streamen
noxx2 am 22.09.2018  –  Letzte Antwort am 09.08.2019  –  17 Beiträge
"TNT Serie" startet am 28. Januar auch bei Premiere Familie
Radioman2000 am 04.09.2008  –  Letzte Antwort am 15.09.2008  –  5 Beiträge
Netflix will Accounts kontrollieren
Otis_Sloan am 24.05.2023  –  Letzte Antwort am 26.11.2023  –  54 Beiträge
Lost in Space (Netflix)
SFI am 21.09.2016  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  8 Beiträge
Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (Prime Video)
danyo77 am 14.11.2017  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  62 Beiträge
Musiksendungen im TV
kölsche_jung am 03.08.2013  –  Letzte Antwort am 14.09.2013  –  7 Beiträge
The Book of Boba Fett (Disney Plus)
SFI am 21.12.2020  –  Letzte Antwort am 30.12.2020  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.581 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMiro13
  • Gesamtzahl an Themen1.560.770
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.759.529

Hersteller in diesem Thread Widget schließen