HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Ich Suche einen neuen Subwoofer | |
|
Ich Suche einen neuen Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
Speed_King
Stammgast |
00:39
![]() |
#101
erstellt: 17. Okt 2025, |
Das ist billige Polemik. Die Frage lautete:
Präzise: Regelung oder Array. Willste beides nicht, ist okay. Dann jammer aber auch nicht. Wenn es nicht präzise sein muss, tut es jeder 08/15-Sub. Geschlossene sind tendenziell etwas im Vorteil, aber Wunder sind da keine zu erwarten, weil wie gesagt der Raum den Bass macht. |
||
love_gun35
Inventar |
01:04
![]() |
#102
erstellt: 17. Okt 2025, |
Du schreibst immer Zeug hey, ich habe noch nie wegen einem Sub gejammert. Du könntest mal eine Frage beantworten. |
||
|
||
BassTrap
Inventar |
01:48
![]() |
#103
erstellt: 17. Okt 2025, |
Die beiden Merovinger sind neu. Gerade den SB-2000 Pro würde ich nicht nehmen. Dessen Gehäuseaussteifung ist minimalistisch. Schon ein um 2 Zoll kleinerer B&W ASW610XP ist erheblich stärker ausgesteift. SVS: ![]() B&W: ![]() Die Step Response des SB-2000 Pro sieht dort nach Katastrophe aus: ![]() Der schwingt aus wie ein Bassreflex-Sub. Ist dort beim SB-3000 und 3000 Micro genauso extrem nachschwingend. Beim Arendal 1961 1S sieht das besser aus, beim B&W DB4S nahezu perfekt. Sieht so aus, als ob SVS die Gehäuse nicht dicht bekommt. Oder es waren alle drei beschädigt!? |
||
Speed_King
Stammgast |
10:39
![]() |
#104
erstellt: 17. Okt 2025, |
Für den Preis tatsächlich ein Unding. Guter Hinweis auf valide Messungen. Hier sieht man, wie so etwas aussehen müsste, wobei das die Minimalversion ist (es geht auch steifer): ![]() [Beitrag von Speed_King am 17. Okt 2025, 10:44 bearbeitet] |
||
Al1969
Inventar |
10:56
![]() |
#105
erstellt: 17. Okt 2025, |
Die beiden Merowinger sind überhaupt nicht mit Canton zu vergleichen - ganz andere Liga. Für den Preis macht man nichts verkehrt. Lieber noch ein wenig sparen und dann ein Thema erledigen als nach drei Erwerbungen keinen Schritt weiter sein! |
||
Skaladesign
Inventar |
11:04
![]() |
#106
erstellt: 17. Okt 2025, |
Moin @Lovegun Kann man davon ausgehen, das dein Subwoofer an einem AVR spielt ? Dann bräuchte es ja keinen Sub mit Einstellmöglichkeiten, da dies ja der AVR übernimmt. Wie oben schon erwähnt, könnte man den Sub über eine Endstufe passiv betreiben. Soll es aber ein neuer werden, würde ich mich bei 30 m2 für einen Subwoofer mit 12" Treiber entscheiden. Was da in fertig zu dir passt, musst du wohl selber herausfinden. Ich würde mir immer selber einen bauen, alleine schon wegen der von mir verwendeten Hypex Modulen in so einem "Gerät". ![]() |
||
love_gun35
Inventar |
12:03
![]() |
#107
erstellt: 17. Okt 2025, |
Es gibt noch andere Hersteller die eine Servo Regelung integrieren. In USA ist da anscheinend Rythmik hoch im Kurs. ![]() Von Velodyne gibt's auch Modelle, weiß aber nicht welche. Muss da mal im Netz schauen. Über Selbstbau habe ich auch schon nachgedacht, aber es müsste dann einen fertigen Bausatz des Gehäuses geben ohne Sägen, schleifen usw Kleben Schrauben dübeln wäre jetzt nicht das Problem. Jedenfalls müsste es deutlich günstiger sein und in mein Budget passen. Am Ende bliebe das Problem, daß man ihn nie wieder verkauft bekommt. |
||
Skaladesign
Inventar |
12:27
![]() |
#108
erstellt: 17. Okt 2025, |
fertige Bausätze inkl Material ( Holzzuschnitt ) gibt es z.B bei Soundimports. |
||
love_gun35
Inventar |
12:47
![]() |
#109
erstellt: 17. Okt 2025, |
Ok Danke, gibt es auch die Elektronik für einen Selbstbau Subwoofer mit Servo Regelung? Dann müsste man dazu wissen welche Chassis und Gehäuse zusammen passen. Dann muss es auch eine Frontbespannung (für Frontfire) und Füße dazu geben. Und da ist das Problem, weil alles abgestimmt sein muss. |
||
Skaladesign
Inventar |
13:41
![]() |
#110
erstellt: 17. Okt 2025, |
Das weiß ich nicht . Wenn du aber einen Sub mit "Servolenkung" ![]() |
||
love_gun35
Inventar |
17:55
![]() |
#111
erstellt: Gestern, |
Ich bin schon auch offen für Selbstbau, so ist es nicht. Es müsste halt schon so sein, daß es kein basteln wird. Ich meine damit, daß das Gehäuse komplett sein muss. So, daß es nur verleimt, verschraubt usw werden muss. Chassis und Modul müssen auch genau passen. Ein bekannter von mir wäre Lackierer. Der macht mir das bei ihm nach Feierabend für nen Kasten Bier. Von daher Null problemo. Nur welches Gehäuse zu welchem Chassis und Modul, das ist eher der Problempunkt für mich. Und ob es auch bei Selbstbau Servo geregelte Komponenten gibt. Der Nachteil ist an so einem Projekt, wenn's nichts wird bzw der Sub nicht so spielt wie er soll ist das Geld weg. Weil einen Selbstbau Subwoofer kriege ich dann nicht mehr verkauft. |
||
Böötman
Inventar |
18:29
![]() |
#112
erstellt: Gestern, |
Siehe #11 ... kannst ja auch erstmal nur ein Gehäuse bauen, den Amp testweise bestellen und den bei Projektaufgabe zurückschicken. Der genannte Alpine ist Heimkinoerprobt und ist da eines wenn nicht gar das beliebteste LowCost Chassis. Mehr Hub für weniger Geld gibt's nirgends. Somit beträgt dein Risiko etwa 100€ für einen Mdf-Roh-Sub. Wenn Du selbst das Chassis gem. Fernabsatzgesetz zurückschickst, blieben um die 20€ Verlust für diesen Probelauf. Die Raumentzerrung wäre ebenfalls mittels DCX 2496 machbar sofern die Muße zur Einarbeitung besteht. [Beitrag von Böötman am 19. Okt 2025, 18:39 bearbeitet] |
||
Speed_King
Stammgast |
22:15
![]() |
#113
erstellt: Gestern, |
Da hatte ich doch oben etwas Passendes verlinkt. Gehäuse verkleben und beschichten, fertig. Kann man auch zum örtlichen Lackierer geben. Der macht Hochglanz drauf. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.166 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedemorynacht
- Gesamtzahl an Themen1.562.095
- Gesamtzahl an Beiträgen21.792.645