HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Ich Suche einen neuen Subwoofer | |
|
Ich Suche einen neuen Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
love_gun35
Inventar |
16:23
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2025, |
Hallo Leute, mein Subwoofer Martin Logan Dynamo 700 ist sehr gut, aber hat ein Problem. Er schaltet sich selbst aus und ein, jetzt inzwischen auch mal wenn er nicht sehr leise spielt. Er hat leider nur einen Kippschalter für Aus und Automatik. Deshalb möchte ich beim nächsten Subwoofer es so haben, daß er sich nicht selbst ausschalten kann solange der AVR an ist. Am besten mit einer FB oder App einer App. Der Subwoofer sollte präzise spielen können, was mir viel wichtiger ist wie Tiefgang. Mein bisheriger spielte bis 24Hz, das wäre auch beim neuen ok. Heftigen Druck muss er auch nicht haben, so daß die Möbel vibrieren. Er soll einfach klar, sauber, präzise und schöner hörbarer Tiefe spielen. Gibt es da etwas bis 1000€ Budget? Mir wurde bereits ein REL 1205 empfohlen. |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
17:12
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2025, |
Statt FB oder App kann man auch einfach Trigger nutzen. Funktioniert bei meinem SVS völlig problemlos. |
||
|
||
BassTrap
Inventar |
17:13
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2025, |
Die 24Hz wird der REL sicher nicht erreichen. Der fällt unter 28Hz ganz rapide ab. |
||
Böötman
Inventar |
17:13
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2025, |
Hast Du schonmal überlegt, den Eingangspegel am AVR zu erhöhen und zeitgleich den Gain am Sub zu reduzieren? Evtl. könnte das schon die Lösung für das Problem sein. |
||
love_gun35
Inventar |
17:22
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2025, |
Dann brauche ich den REL nicht, wenn der schon zu früh abfällt. Den Eingangspegel am AVR zu erhöhen und den Gain zu reduzieren hatte ich bisher nicht dran gedacht. Ich vermute nur, daß es keine Abhilfe schaffen wird. |
||
love_gun35
Inventar |
17:49
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2025, |
Hat schon jemand den neuen Elac RS500 testen können bzw Erfahrungen damit gesammelt? |
||
love_gun35
Inventar |
12:49
![]() |
#7
erstellt: 01. Sep 2025, |
Im Moment beschäftige ich mich mit dem Gedanken von Standlautsprecher mir einem Subwoofer auf Regallautsprecher mir 2 Subwoofer umzurüsten. Ob es Sinn ist die Frage. Das nächste ist, mehr wie 600€ pro Subwoofer will ich nicht ausgeben. |
||
Böötman
Inventar |
16:43
![]() |
#8
erstellt: 01. Sep 2025, |
Das nutze ich auch so und bin glücklich damit ... |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.916 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedHamsterrat
- Gesamtzahl an Themen1.561.489
- Gesamtzahl an Beiträgen21.776.464