Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Ich Suche einen neuen Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
love_gun35
Inventar
#151 erstellt: 10. Nov 2025, 02:27
Crossover ist ja normalerweise ein Drehregler hinten am SUB
In der App dann nur LFE auf on, alles.klar.
fplgoe
Inventar
#152 erstellt: 10. Nov 2025, 06:21
Crossover steht auch oft auf den Subs, die über keine Ausgänge verfügen. Irgendwie haben viele Hersteller das völlig fälschlich benannt übernommen.

So oder so muss dieser Regler, also dieser Filter, für die Verwendung an einem AVR mit Einmessung auf höchsten Wert (mindestens 120Hz), bzw. -wenn möglich- deaktiviert werden.


[Beitrag von fplgoe am 10. Nov 2025, 06:23 bearbeitet]
atoenne
Stammgast
#153 erstellt: 10. Nov 2025, 08:24
Und die Phase regelt die Einmessung.

Also Sub kaufen, auspacken, anschliessen, einmessen und dafür den passenden Pegel einstellen. 😎
love_gun35
Inventar
#154 erstellt: 10. Nov 2025, 08:59
Naja, ich schau schon in der App, ob alles passt. Zb. LFE auf ON
Phase auf Null ls klar. Subwoofer steht an der Front.
Bin ja gespannt wie sich die Ein- und Ausschaltautomarik beim neuen verhält.
Gestern haben wir "The Lost Bus" angeschaut. Da hat sich der SUB nicht ausgeschaltet.
Danach Pluribus, etwas leiser gemacht und er hat sich 4 mal aus und eingeschaltet. Das war jetzt keine Flüsterlautstärke. Jedesmal ploppt es. Bin echt froh wenn der neue da ist und hoffentlich gefällt mir auch die Basswiedergabe.
fplgoe
Inventar
#155 erstellt: 10. Nov 2025, 09:26

love_gun35 (Beitrag #154) schrieb:
...Phase auf Null ls klar. Subwoofer steht an der Front. ...

Das ist wurscht, da das -wie 'atoenne' schon schrieb- die Einmessung steuert.
love_gun35
Inventar
#156 erstellt: 10. Nov 2025, 09:53
Null wird sowieso die Grundeinstellung sein.
Ich mache sowieso 2 Messungen die ich auf den beiden Presets speichere.
Einmal ohne Elac App Eingriff und einmal mit. Will ja wissen wie es mit und ohne Elac Einmessung ist.
atoenne
Stammgast
#157 erstellt: 10. Nov 2025, 10:16
Bei selbstständigem Ein/Ausschalten habe ich bei mehreren Subs Schiffbruch erlitten.
Da ich eher Zimmerlautstärke höre, schalten die Biester sich nicht ein. 😬 Nicht empfindlich genug.
Meine SVS sind daher dauerhaft an. Schade um den Strom.
fplgoe
Inventar
#158 erstellt: 10. Nov 2025, 10:20

love_gun35 (Beitrag #156) schrieb:
...Einmal ohne Elac App Eingriff und einmal mit. ...

Ich stand vor der Entscheidung bei einem Yamaha und seinem YPAO RSC, einem vorhandenen AntiMode und der Elac-Einmessung meines 2090.

Nun ist das YPAO im Subwooferbereich nicht ansatzweise so fähig, wie das Audyssey. Deshalb war ein 'nur auf die Einmessung verlassen', für mich keine Option. Ich habe das Antimode als kompetentestes Modul genutzt und die Einmessung des Elac -nach einem Test- deaktiviert. Zu viele Köche verderben den Brei... ein alter, aber wahrer Spruch.

Bei Audyssey kannst Du ja mal mit und ohne Elac-Mess-System experimentieren. Prinzipiell ist aber bereits das Audyssey aber deutlich besser geeignet, weil es die Einstellungen eben auch im Zusammenspiel mit dem gesamten restlichen Setup regeln kann. Ob der Elac da noch etwas herausholen kann, ist nicht ausgeschlossen, aber eher unwahrscheinlich.

Aber immer daran denken, erst den Sub einmessen, dann den Verstärker. Und bei jeder Änderung am Sub (z.B. aktivieren, deaktivieren, neuen Einmessung) muss der Verstärker auch neu eingemessen werden. Er weiß ja nicht, was mit seinem ausgegebenen Signal noch nachträglich verändert wird, wenn er das nicht durch die Einmessung mitgeteilt bekommt.


[Beitrag von fplgoe am 10. Nov 2025, 10:22 bearbeitet]
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#159 erstellt: 10. Nov 2025, 11:40

atoenne (Beitrag #157) schrieb:

Meine SVS sind daher dauerhaft an. Schade um den Strom.

Kannst du keinen Trigger nutzen? Ich nutze einen und es funktioniert perfekt.
love_gun35
Inventar
#160 erstellt: 10. Nov 2025, 12:14
Ja richtig, ich Messe mit Audyssey den Elac zuerst so ein wie wenn keine App vorhanden wäre. Aso genau so wie einen herkömmlichen Subwoofer.
Und auf dem 2. Preset dann mal mit der vorherigen App Einmessung.
Ich will es ja nur wissen bzw hören wie der Unterschied ist.
Dirk_Bieda
Ist häufiger hier
#161 erstellt: 10. Nov 2025, 15:54
Bei der Auto EQ vom RS 700 siehst du wie,was er da korrigiert.
Bei mir war das zum Dali E12F ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Bin schon am überlegen,ein 2. Sub in die Front zu stellen.Alles bekommt der Elac auch nicht hin.
Dann würden die 2 sich gegenseitig die Moden glätten.Hoffe ich.
ronmann
Inventar
#162 erstellt: Gestern, 10:44
http://www.hifi-foru...ead=11255&postID=1#1

Um noch paar Mitleser zu generieren
speakermaker
Stammgast
#163 erstellt: Gestern, 13:01
Kann mir mal jemand die Abkürzung LFE erklären , vielen Dank.
atoenne
Stammgast
#164 erstellt: Gestern, 13:18
Low Frequency Effekt.
Der Bassbummskanal in Surround Ton.
ostfried
Inventar
#165 erstellt: Heute, 05:54
Google kaputt?
speakermaker
Stammgast
#166 erstellt: Heute, 10:38
Mich würd ganz einfach interessieren , ob sich das ganze als Aktivweiche für den unteren Bereich in einer 2 kanaligen Hifi Anlage nutzen lässt, ohne zusätzliche effektvolle Bassverbiegungen.
fplgoe
Inventar
#167 erstellt: Heute, 10:52
Das hat mit dem LFE aber nichts zu tun. Der LFE ist der x.1 Kanal aus einem Digitalsignal. Dieser geht dann direkt auf den Subwooferausgang des AV-Receivers, wie dann eben auch die Anteile aus den Übergangsfrequenzen der anderen Kanäle, wenn man sie entsprechend konfiguriert.

Aber direkt hat der LFE mit den per Weiche auf den Sub geschubsten Signalen nichts zu tun.
JULOR
Inventar
#168 erstellt: Heute, 13:42

speakermaker (Beitrag #166) schrieb:
Mich würd ganz einfach interessieren , ob sich das ganze als Aktivweiche für den unteren Bereich in einer 2 kanaligen Hifi Anlage nutzen lässt, ohne zusätzliche effektvolle Bassverbiegungen.

Ja, das geht problemlos. Einfach nur, um die Anlage nach unten zu erweitern. Das kann man ganz dezent machen, indem man den Sub richtig integriert.

Hat aber mit dem LFE als Effektkanal im Heimkino nichts zu tun, wie schon gesagt wurde.
BassTrap
Inventar
#169 erstellt: Heute, 15:35
Und mit love_guns Thread hat es auch nix zu tun.
speakermaker, mach' Deinen eigenen Thread auf.
love_gun35
Inventar
#170 erstellt: Heute, 19:10
Der Subwoofer wird voraussichtlich am Freitag oder Samstag kommen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.279 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedKleinp
  • Gesamtzahl an Themen1.562.409
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.800.844