| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » widerstands-frage dringend | |
|  | ||||
| widerstands-frage dringend+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                stroop                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 12. Jul 2004, 12:04   | |
| hey! ich wurd ausm carhifi bereich mal hierhin geschickt mit miener frage: und zwar will ich eine 2 x 4 ohm doppelsubwooferbox an meinen amp ranschließen, aber es wurde mir gesagt dass das nur bei 2 ohm geht, wenn ich die brücke- nicht aber bei 4ohm nochmal die werte (fiktiv, von cw 2/300): Anschlußimpedanz (min.) 2 x 2Ohm , 1 x 4Ohm Bridged (4Ohm ) 1 x 530 Wrms (Sinus Dauerleistung) Stereo (2Ohm ) 2 x 250 Wrms (Sinus Dauerleistung) Stereo (4Ohm ) 2 x 150 Wrms (Sinus Dauerleistung) so nu meine überlegungen: ich hab immer so mitgekriegt wenn man einen sub brückt dann halbiert sich der widerstand- folglich könnte ich beide subs brücken und käme dann auf 2x2 ohm- falsch laut "maschienchen" es wäre nur möglich: zitat: zwei 4-ohm-bässe parallel: 2Ohm zwei (...) in reihe:8ohm parallel heisst also dass ich wenn ich beide minuskabel in einen minus-brück-pol (sry 4 ausdruck  ) stecke und beide pluskale in den plus-brück-pol, dann hätt ich 2 ohm- RICHTIG? was würde passieren würde ich so nur einen 4 ohm sub brücken, dann hätte ich auch nur 2 ohm? was für ein sub muss ich haben um z.b. obige 1x4 ohm gebrückt zu bekommen (530 watt)? und welche möglichkeiten hätte ich jetzt insgesamt, meine 2x 4 ohm subs an obigen amp zu schließen? doch nur folglich die variante mit 2 x 4 ohm (150 watt) oder nicht? help ich brauch durchblick!!! | ||
| 
                                                Master_J                         Inventar | #2
                    erstellt: 12. Jul 2004, 12:57   | |
| 
 Korrekt. Vergiss' die Watt. Gruss Jochen | ||
| 
                                                stroop                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 12. Jul 2004, 15:49   | |
| ich kann das also nur an eine stufe anschließen die gebrückt 2 ohm verträgt? wenn ja , was für eine ist gut? | ||
| 
                                                Master_J                         Inventar | #4
                    erstellt: 13. Jul 2004, 08:52   | |
| 
 Nur wenn Du unbedingt brücken willst. Der "Stereo"-Anschluss mit 2*4 Ohm ist doch genauso gut. (?) Gruss Jochen | ||
| 
                                                Hirze                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 13. Jul 2004, 16:22   | |
| HI! 
 falsch. die müsste 1 0hm vertragen.(gebrückt) wenn du beide 4ohm subs zusammenschließt hast du bereits 2 ohm. die dann noch an die stereo entstufe, dann sieht jeder kanal nur noch 1 ohm! also achtung. folglich bleibt dir 
 mfg Hirze   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 2 x AWM 124 passiv Subs mit jeweils 4Ohm und WAM 300 DSP 2Ohm stabil - Leistungsverlust? Wandango am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 2 Beiträge | 
| 1 x av123  MFW-15 vs.  2 x XTZ 99W12 osscar am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 61 Beiträge | 
| 1 x Jamo 660 vs. 2 x Jamo 260 ? Odyseuss am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 19 Beiträge | 
| 2 x 15" (38cm) Woofer "Thump T1530" Hotdog am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 9 Beiträge | 
| 2 X Klipsch SW115 kettenbach am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 16 Beiträge | 
| 2 x Klipsch R115SW enttäuscht Dauntless am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 30.03.2017 – 44 Beiträge | 
| 2 x SVS PC12-NSD oder 1 x Monolith+ Twinbrother am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 16 Beiträge | 
| X . 2 =  Unnötig für 2 Subs ? BlueLemon am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 12 Beiträge | 
| SVS 2 x PB 10-ISD oder 1 x PB12 Plus/2 ??? Artur am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 13.11.2005 – 4 Beiträge | 
| 2 x Subwoofer K11 auf 4 aufrüsten McFun am 27.08.2016 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 5 Beiträge | 
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Top Produkte in Subwoofer
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.386
 
                                                                 #1
                    erstellt: 12. Jul 2004,
                    #1
                    erstellt: 12. Jul 2004, 













