HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Crossover AVR für Sub Canton AS25 und Rest? | |
|
Crossover AVR für Sub Canton AS25 und Rest?+A -A |
||
Autor |
| |
Twinbrother
Stammgast |
19:47
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2011, |
Hallo! In den FAQ steht recht gut erklärt, wie mit der Crossover-Einstellung zu verfahren ist. Ich habe einen AVR ONKYO TX-NR 906 Einstellungen wie small oder large habe ich dort nicht. Mir wird dort für Front/Center/Rear die Option gegeben, Fullrange und von 40 bis 200Hz gegeben. Beim LFE gibt er die Möglichkeit 80Hz(THX), 90 bis 120Hz. Front: Canton Chrono SL 580: 25-40.000Hz Center: Canton Karat 755.2: 32.40.000Hz Rear: Canton Chrono SL 520: 33-40.000HZ Sub: Canton AS25: 25-150HZ Welche Einstellung nun für den Sub???? Kann ich die Front mit einem Chassis von 160mm als Fullrange eingeben? Im FAQ-Thread steht für eine Reservenbildung 10 bis 15 Hz höher. Steige ich bei 40 Hz ein, hört es sich schlechter an, da merklich der tiefe Pegel fehlt. Wie sieht es mit den Rear und Center aus? Kann ich die auch auf Fullrange oder besser 40 bzw 50 Hz einstellen? Nach den Angaben Hersteller sollten sie es ja mindestens können. Gruß Nils |
||
stefanw4
Stammgast |
11:03
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2011, |
Center und Rear würde ich bei 60Hz trennen. Deine Front würde ich erstmal voll mitlaufen lassen. Aber im Receiver so einstellen, dass der Subwoofer auch ein Signal bekommt und sich mit um die tiefen Töne/LFE kümmert. Testweise aber auch mal die Front bei 60Hz trennen. Eventuell klingts dann besser. Ich besaß den AS25 und weiß, dass er unter 40Hz nicht mehr viel bringt. Bis 35Hz fällt er massiv ab. Aber für etwas Verstärkung im Bassbereich, auch bei deinen recht bassstarken Boxen, ist er schon gut ![]() |
||
|
||
Twinbrother
Stammgast |
14:51
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2011, |
Hy! Sorry, kommer erst jetzt zur Meldung! Also, habe mit den Frequenzen mal etwas gespielt. Dabei habe ich festgestellt, dass die Front (Bi-Amp)sich auf Fullrange am besten anhören. War von der Basswiedergabe (für so bassstark halte ich sie garnicht, 16 cm Chassis?) trotzdem am besten. Den Center habe ich von 40 auf 50/60 Hz gestellt, die Stimmenwiedergabe ist da etwas deutlicher, zumindestens bei Zimmerlautstärke. Es fehlt zwar dann das Kinofeeling, wo in die Stimmenwiedergabe ein höherer Bassanteil ist, aber grösstenteils ist das ja der meistgenutzte Pegel. Bei den Rear habe ich nichts verwertbares testen können, da die Ansteuerung von meinen Quellen zu gering war. Setzte sie auf 50Hz, denke fahre damit ersteinmal auch im Angesicht er Reserve ganz gut. Gestriger Film (The Tourist) in DTS-HD Master liess gab zumindestens nichts gegenteiliges her. Ich habe ja nun beim Sub die Möglichkeit von 80Hz(THX);90Hz;100Hz;110Hz und 120Hz. Was nehme ich da jetzt? Hier soll es ja bedeuten, wie hoch der Sub spielen soll, entgegen den anderen Kanälen, die ja nach unten begrenzt werden. Ist da so richtig? Kann ich hier auch die 80Hz(THX) nehmen, oder geht das nur, wenn alles auf THX eingstellt wird? Oder welche Trennung ist hier die Beste bei meinem Setup? Gruß Nils |
||
Crazy-Horse
Inventar |
07:52
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2011, |
Wenn du deinen Center trennst, dürfte der Bass nicht weniger werden, eher mehr da der Sub diesen besser wiedergeben kann als der Center. Beim Sub ist die Aufstellung jedoch das wichtigste überhaupt, wenn der ungünstig positioniert ist erschaffst du dir dadurch einen Haufen Probleme. |
||
Twinbrother
Stammgast |
23:25
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2011, |
Hy! Ich meinte damit auch den Bassanteil vom Center. Das hat man wirklich gehört, wenn man mit der Freuqenz mal nach oben und unten spielt. Ja, Subaufstellung......ich muss da noch testen.....ich weiss eben nur nicht, ob die beiden Subs reichen, meine Ansprüche zu erfüllen, oder es eben nur an Auf-/Einstellung liegt. Bin ja nicht gänzlich unzufrieden, es gibt sicher schlechtere, auch wenn sie schon in die Jahre gekommen sind, aber es gibt eben auch bessere. Gruß Nils |
||
Crazy-Horse
Inventar |
23:39
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2011, |
Beim alten AVR habe ich den Center auch sehr tief getrennt, mit dem neuen und der Audyssey Einmessung ist das anders. Da trenne ich überall deutlich höher, Center statt 60 jetzt 80 und Front statt 40 jetzt 60 Hz. Das hört sich jetzt deutlich besser an, da der AVR das alles Zeitrichtig eingemessen hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton AS40 + Canton AS25 Jubal am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 7 Beiträge |
Bedienungsanleitung Canton As25 Krümelkater am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 11 Beiträge |
Canton AS25-sc mr-munich am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 13 Beiträge |
canton as25 "ploppt" MuDDa am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 31 Beiträge |
Canton AS25 defekt? brklss am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 4 Beiträge |
Canton As25 nicht tief genug? Wambolo am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 7 Beiträge |
AS25 "drucklos" Niko-RT am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 4 Beiträge |
Crossover Einstellung am Sub Zelt am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 6 Beiträge |
Crossover Frequenz? Hilfe PUMUKEL123 am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 37 Beiträge |
Canton AS25 im Raum Wien für 250? mnemon am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.226 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied-pinot
- Gesamtzahl an Themen1.559.982
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.476