| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Sony VPL-VW90ES | |
|  | ||||
| Sony VPL-VW90ES+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Hollywood100                         Inventar | #301
                    erstellt: 26. Jan 2011, 15:04   | |||
| Bei 3D schaltet der VW90 Automatisch im Dynamic Modus. Da ist dann auch die Lampe auf hoch. mfg | ||||
| 
                                                mvagusta67                         Stammgast | #302
                    erstellt: 28. Jan 2011, 17:42   | |||
| Das wär ja schlimm, wenn das nicht so funktionieren würde. Sonst wär's ja noch dunkler    | ||||
|  | ||||
| 
                                                Hollywood100                         Inventar | #303
                    erstellt: 28. Jan 2011, 20:53   | |||
| Ich find die Helligkeit bei 3D des VW90 ok .  Und die Farben sind auch super . Was will man mehr    | ||||
| 
                                                CooperCologne                         Inventar | #304
                    erstellt: 28. Jan 2011, 21:45   | |||
| Lieber nicht ganz so hell, dafür nicht so laut wie der X3/X7     Mal im Ernst, nach kurzer Eingewöhnung ist das 3D Bild der Hammer, man darf halt nicht den Fehler begehen, und zwischendurch ohne Brille auf die LW schauen. | ||||
| 
                                                Hollywood100                         Inventar | #305
                    erstellt: 28. Jan 2011, 22:18   | |||
| Da gebe ich Dir recht . Das 3D Bild macht richtig spaß  , vorallem mit der FI   . Demnächst kommen noch mehr 3D Blockbuster wie  Sammy Abenteuer - Konferenz der Tiere - Die Legende der Wächter – Ich –einfach Unverbesserlich . Da ist der 3D Abend gerettet   [Beitrag von Hollywood100 am 28. Jan 2011, 22:20 bearbeitet] | ||||
| 
                                                mvagusta67                         Stammgast | #306
                    erstellt: 28. Jan 2011, 22:56   | |||
| Die FI geht aber nicht bei 3D ?                                        | ||||
| 
                                                CooperCologne                         Inventar | #307
                    erstellt: 28. Jan 2011, 22:57   | |||
| Doch, sehr gut sogar     | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #308
                    erstellt: 28. Jan 2011, 23:03   | |||
| 
 
 Doch, das ist einer der Besonderheiten beim VW90. Ich konnte da sogar einen echten Mehrwert der FI bei 3D erkennen. | ||||
| 
                                                mvagusta67                         Stammgast | #309
                    erstellt: 28. Jan 2011, 23:06   | |||
| Das ist so ne Kleinigkeit die unserem fehlt     | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #310
                    erstellt: 28. Jan 2011, 23:14   | |||
| 
 
 Ja, das ist einer der Vorteile, der mir beim VW90 sehr gut gefallen hat. | ||||
| 
                                                Hollywood100                         Inventar | #311
                    erstellt: 29. Jan 2011, 07:49   | |||
| 
 
 Hi @ Nidigator Wie sind Deine gesamt Eindrücke von 3D ? Bist Du begeistert oder na ja es geht? . Wie viele 3D hast Du schon geschaut? . mfg | ||||
| 
                                                CooperCologne                         Inventar | #312
                    erstellt: 29. Jan 2011, 08:04   | |||
| 
 
 "Ich, einfach unverbesserlich" ist in 3D der Hit, mein kleiner Bruder hat mir den von seinem USA Trip schon vor Weihnachten mitgebracht, "leider" ohne dt. Ton.  Ansonsten habe ich neben den von dir oben erwähnten noch Ice Age 3, die Shrekologie und Deep Sea in 3D da, letzteren hauptsächlich wegen dem genialen IMAX Intro. Auf dem TV fand ich 3D eher so lala, aber über den Beamer kommt es genauso gut, wenn nicht besser als im Kino! Mein pers. Favorit nach wie vor ist Drachenzähmen... [Beitrag von CooperCologne am 29. Jan 2011, 08:06 bearbeitet] | ||||
| 
                                                mvagusta67                         Stammgast | #313
                    erstellt: 29. Jan 2011, 08:04   | |||
| Moin, bin von 3D absolut immer wieder fasziniert und mit dem X3 auch mehr als zufrieden. Für mich war das Preis-Leistungsverhältnis entscheidend und da macht man mit dem X3 absolut keinen Fehlkauf. | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #314
                    erstellt: 29. Jan 2011, 16:14   | |||
| 
 
 Ich habe ja hier den X3, nicht den VW90. Aber das weißt Du ja sicherlich. Ich habe den X3 anfangs nur für 3D genutzt, u.a. auch Sky 3D. Insgesamt für ca. 15 Stunden. Auf meiner 2.20m breiten Leinwand reicht auch die Helligkeit aus. Selbst Sky 3D hat mich überzeugt, trotz Side-By-Side. Was ich mir wünschen würde: - eine FI in 3D beim X3. Das hat mir beim VW90 sehr gut gefallen - gesteigerte Helligkeit, wie z.B. beim großen 3D-LG Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem 3D-Bild. Da gibt es immer wieder mal einen WOW-Effekt. | ||||
| 
                                                George_Lucas                         Inventar | #315
                    erstellt: 29. Jan 2011, 16:44   | |||
| 
 
 Hier kommen wir zu einem großen Problem der 3D-Technik. Wenn wir tatsächlich um die 600 Lumen hinter der Brille erhalten wollen, dann muss eine Lampe mit rund 700 bis 1000 Watt eingebaut werden anstatt der 200 bis 220 Watt-Lampen. Um diese Lampen vernünfig zu kühlen, müssen größere und lautere Lüfter implantiert werden. Das wird dann deutlich hörbar sein - oder die Gerätegehäuse werden so groß, dass diese kaum noch jemand ins Wohnzimmer stellen/hängen wird. Vom erhöhten Stromverbrauch mal ganz abgesehen, den eine 1 KW-Lampe erzeugt, wird die Abwärme des Projektors jede Heizung ersetzen können. In kleinen deutschen Wohnräumen/Heimkinos mit einer Fläche von 20 bis 30 m² ist das nicht mehr Praxisnah. | ||||
| 
                                                minu                         Inventar | #316
                    erstellt: 29. Jan 2011, 17:21   | |||
| Mal eine frage wird der Bildeindruck sehr viel dunkler wenn die 3D Brille Aktiv ist ? Habe meine schon mal angehabt und 3D Laufen lassen . Und finde die Helligkeit so sehr gut . aber leider fehlt mir noch der 3D ermitter somit ist die Brille nicht aktiv . Mfg Minu | ||||
| 
                                                andeis                         Inventar | #317
                    erstellt: 29. Jan 2011, 17:39   | |||
| VIEL dunkler...aber trotzdem bist Du hier im falschen Thread     | ||||
| 
                                                CooperCologne                         Inventar | #318
                    erstellt: 29. Jan 2011, 17:42   | |||
| Ich wollt gerade sagen, Emitter? Der ist doch eingebaut!  Aber du kannst gerne meinen Sony Emitter aus dem Brillenpaket kaufen, den ich zuviel habe!   | ||||
| 
                                                minu                         Inventar | #319
                    erstellt: 29. Jan 2011, 17:57   | |||
| Ja ich weis passte aber gerade . Denn so ist das Bild sehr hell . Bin gespannt wie es dann Aktiv wird . Mfg Minu | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #320
                    erstellt: 29. Jan 2011, 18:39   | |||
| 
 
 Zieh noch einmal 50% Helligkeit für das Shuttern ab   | ||||
| 
                                                minu                         Inventar | #321
                    erstellt: 29. Jan 2011, 18:42   | |||
| Echt Soviel ? Hmmm hoffe der kommt bald Mfg Minu | ||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #322
                    erstellt: 29. Jan 2011, 18:52   | |||
| 
 
 Yep, ist doch ganz einfach: durch das Shuttern wird abwechselnd immer ein Auge abgedunkelt. Allein das kostet 50% Licht. Aber ich kann Dich beruhigen. In der Praxis merkt man die rund 80% Lichtverlust nicht so stark, wie der theoretische Wert vermuten läßt. | ||||
| 
                                                kraine                         Hat sich gelöscht | #323
                    erstellt: 11. Feb 2011, 12:30   | |||
| Mein neue Bericht ist Online, mit video, Bildnern und Messung, aber wie immer auf Franzosich :  http://www.audiovideohd.fr/tests/272-Sony-VPL-VW90ES-3D-0.html | ||||
| 
                                                CooperCologne                         Inventar | #324
                    erstellt: 11. Feb 2011, 12:54   | |||
| Leider ist mein Französisch dealt eingerostet, aber die 5 Sterne am Ende bestätigen ja dann doch keinen Fehlkauf getan zu haben. @kraine aber wo zu Hölle stellt man den den Gain für RGB ein? Beziehen sich die Werte der Kalibrierung auf 3D, irgendwie scheinen mir da Angaben zu fehlen! | ||||
| 
                                                kraine                         Hat sich gelöscht | #325
                    erstellt: 11. Feb 2011, 13:03   | |||
| Die Werte fur 3D aber ich direkt aus Sony bekommen. Du kannst Gain und Helligkeit beim Farbtemperatur + eine der 5 Benutzer Mode wählen. | ||||
| 
                                                George_Lucas                         Inventar | #326
                    erstellt: 11. Feb 2011, 13:12   | |||
| 
 
 Hallo Kraine, bitte mess die maximale Helligkeit im 3D-Modus mal hinter der Brille. | ||||
| 
                                                mvagusta67                         Stammgast | #327
                    erstellt: 11. Feb 2011, 13:19   | |||
| Sehr aufschlussreicher Bericht.     | ||||
| 
                                                kraine                         Hat sich gelöscht | #328
                    erstellt: 11. Feb 2011, 13:30   | |||
| Hallo Georges, das habe ich schon getan hier :  http://www.audiovideohd.fr/tests/272-Sony-VPL-VW90ES-3D-5.html * Tief : 220 lumens * Niedrig : 228 lumens * Hoch : 264 lumens | ||||
| 
                                                George_Lucas                         Inventar | #329
                    erstellt: 11. Feb 2011, 14:01   | |||
| Danke Kraine für die Erklärung. Dein letztes Posting hat sich anders gelesen. Es hörte sich so an, als ob du von Sony die Messergebnisse geliefert bekommen hast und nicht selbst gemessen hast. Die hohe Helligkeit im 3D-Modus hinter der Brille ist schon erstaunlich. | ||||
| 
                                                kraine                         Hat sich gelöscht | #330
                    erstellt: 11. Feb 2011, 14:15   | |||
| Tief betrübt für das schlechte Verständnis. SONY vor meinem Test hat mir die empfohlenen Werte in 3D mitgeteilt. Das ist, was ich erläutern wollte. | ||||
| 
                                                George_Lucas                         Inventar | #331
                    erstellt: 11. Feb 2011, 14:17   | |||
| Danke. Jetzt hab ich dich verstanden.   | ||||
| 
                                                CooperCologne                         Inventar | #332
                    erstellt: 11. Feb 2011, 14:23   | |||
| Mal eine technische Frage zu 3D bzw. zu den Shutter-Brillen. Was ist bei den Sony Brillen anders, das man auch im Liegen durchschauen kann? Sobald ich am Samsung TV die Brille hochkant halte, habe ich nur noch ein schwarzes Bild, wobei mich das weiter nicht stört, da ich 3D am TV eher als anstrengend empfinde!                                        | ||||
| 
                                                ebi231                         Inventar | #333
                    erstellt: 11. Feb 2011, 16:59   | |||
| Hallo Kraine, vielen Dank für den interessanten Bericht. Da der VW90 auch auf meiner Interessensliste steht, interessiert mich u.a. die Helligkeit. Habe ich es richtig gelesen, dass Du nicht über 696 Lumen gemessen hast? | ||||
| 
                                                geckaman                         Hat sich gelöscht | #334
                    erstellt: 11. Feb 2011, 17:06   | |||
| 
 
 Kommt wohl hin. Ich hatte bei Grobi 125 Lux auf 3m Breite gemessen was ca. 625 Lumen ergibt. Da war aber der Zoom nicht voll ausgereizt. | ||||
| 
                                                kraine                         Hat sich gelöscht | #335
                    erstellt: 11. Feb 2011, 17:18   | |||
| Ja es stimmt, mit Lampe Hoch nach Kalibrirung ich habe 696 lumens gemessen.                                        | ||||
| 
                                                mvagusta67                         Stammgast | #336
                    erstellt: 11. Feb 2011, 18:27   | |||
| Das ist schon krass, Ekki hat bei seinem Testgerät  bis zu 880Lumen bei korrekter Farbreproduktion gemessen.    | ||||
| 
                                                kraine                         Hat sich gelöscht | #337
                    erstellt: 11. Feb 2011, 19:06   | |||
| Die Lampe meines VW90 Tests hatte 45 Stunden. Vielleicht ist es einer der Gründe des Messungunterschieds.                                        | ||||
| 
                                                geckaman                         Hat sich gelöscht | #338
                    erstellt: 11. Feb 2011, 19:07   | |||
| 
 
 Tjaaa, brauchen wir jetzt einen Thread "Sony VW90 - Zuviel versprochen?" ?   Ich war auch etwas enttäuscht, da ich den Sony auf 800+ Lumen erwartet hatte. Aber wie schon gesagt, der Zoom war bei weitem nicht ausgereizt. Ingesamt war das Bild in 2D aber sehr gut. Guter Schwarzwert, auch wenn ich nativ nicht ganz auf die Werte von kraine gekommen bin. Hoher Inbildkontrast, angenehme Farben, ordentliche FI und extrem leise auch im high modus. Der 3D-Effekt kam auch gut rüber, allerdings empfand ich den Sony als noch dunkler als den X3. Für 2m würde es reichen. Ausser dem recht hohen Preis und der für meine Zwecke etwas zu geringen Helligkeit fand ich nichts auszusetzen. | ||||
| 
                                                mvagusta67                         Stammgast | #339
                    erstellt: 11. Feb 2011, 19:17   | |||
| 
 
 Der Preis war für mich entscheidend, wollns ja nicht übertreiben. | ||||
| 
                                                kraine                         Hat sich gelöscht | #340
                    erstellt: 11. Feb 2011, 19:21   | |||
| 
 
 Fur eine bessere Helligkeit in 3D, probiere mahl diese Settings : Dynamik mode Contrast = Max Brightness = 70 Color Tem. = Custom 5 Film Mode = Auto 1 Gamma Correction = Gamma 9 Color Space = Wide 1 | ||||
| 
                                                kraine                         Hat sich gelöscht | #341
                    erstellt: 11. Feb 2011, 19:23   | |||
| Street price in Frankreich : 5299 euros ink. Mwst.                                        | ||||
| 
                                                mvagusta67                         Stammgast | #342
                    erstellt: 12. Feb 2011, 13:52   | |||
| Sehr interessanter Preis, habe einen Interessenten im Bekanntenkreis, hast du ne Bezugsadresse im Netz ? Danke im Voraus.   Hab nix gefunden in France   | ||||
| 
                                                Hans_E.                         Stammgast | #343
                    erstellt: 12. Feb 2011, 15:05   | |||
| Hi, meiner war hier in Deutschland auch nur 100,- € teurer! Anlieferung inklusive... [Beitrag von Hans_E. am 12. Feb 2011, 15:06 bearbeitet] | ||||
| 
                                                mvagusta67                         Stammgast | #344
                    erstellt: 13. Feb 2011, 11:10   | |||
| Aber 2 Scheine mehr is die 3D  FI (CMS) nicht wert.     | ||||
| 
                                                surbier                         Inventar | #345
                    erstellt: 13. Feb 2011, 11:17   | |||
| Nunja, der Unterscheid scheint je nach Angebot nicht immer zwei Tausender auszumachen. Dennoch: Was auch immer der VW90 mehr kostet, ich investiere dieses Geld lieber in den Nachfolger des X3 (oder HC9000 oder VW90). Es ist ja nicht nur die FI im 3D Modus, die in der nächsten Generation, gerade im 3D Modus, optimiert werden wird    Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 13. Feb 2011, 11:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Hans_E.                         Stammgast | #346
                    erstellt: 13. Feb 2011, 14:59   | |||
| Bei mir lag der Mehrpreis zum X3 bei ca. 1.500 €, die ich auch bereit war auszugeben. Und bisher bin ich mit dem Sony auch zufrieden, was aber wahrscheinlich auch mit dem X3 der Fall gewesen wäre. So hatte ich meinen neuen Beamer einfach früher und hatte bereits einige schöne Filmstunden bis zu dem Zeitpunkt, an dem der X3 überhaupt lieferbar gewesen wäre. Ich denke, dass die Anschaffung eines Beamers in dieser Preisklasse sowieso eine subjektive Entscheidung jedes einzelnen ist, die sich nicht in "objektiven" Messwerten begründen lässt. Sonst würde Surbier, der ja laut eigener Auskunft jeden Tag wohl soviel Einnahmen hat, die dem Kaufpreis eines X3 entsprechen, sich bei bei seinen finanziellen Möglichkeiten nicht mit einem Gerät dieser Preisklasse zufrieden geben, da ja für mehr Geld auch technisch bessere Geräte zur Verfügung stehen. [Beitrag von Hans_E. am 13. Feb 2011, 15:06 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Hollywood100                         Inventar | #347
                    erstellt: 13. Feb 2011, 15:00   | |||
| 
 
 So ist es     | ||||
| 
                                                mvagusta67                         Stammgast | #348
                    erstellt: 13. Feb 2011, 15:04   | |||
| Ist ja jetzt eh egal, da ihr beide glücklich seid aber euer damaliges X3 Angebot war sehr sehr schlecht.    | ||||
| 
                                                CooperCologne                         Inventar | #349
                    erstellt: 13. Feb 2011, 15:05   | |||
| Dito, zumal der Projektor bei mir nur ein Meter über meinem Kopf hängt. Da war mir der Probe-X3 schon nach fünf Minuten zu laut. Das Betriebsgeräusch in Verbindung mit den anderen zusätzlichen Features hat's mir da leicht gemacht in der Entscheidung. Lieber sich einen Tag über eine Mehrausgabe ärgern, als Monate, vielleicht Jahre jeden Tag über Lärm!    | ||||
| 
                                                surbier                         Inventar | #350
                    erstellt: 13. Feb 2011, 15:05   | |||
| Hi Hans Meine Überlegung ist die: Gäbe es kein X3 Angebot, hätte ich für dieses Jahr auf 3D verzichtet. Ich bin nicht bereit, für eine neue Technologie, die in den Anfängen steckt, über Gebühr zu bezahlen. Bevor ich vom JVC Angebot wusste, hatte ich mich eigentlich damit abgefunden, noch kein 3D zu haben. Ein HW20 oder ein Epson 2000 wären dann wohl meine erste Wahl geworden. Der native Kontrast des X3 OHNE 3D wäre für mich den Preis nicht wert gewesen, denn gerade Sony hat ja bewiesen, dass eine Iris super funzen kann. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass bei den Nachfolgern aller drei Marken beim nächsten Update der eine oder andere Punkt in Sachen 3D verbessert wird - worin ich wiederum mein Geld lieber stecke. Gebraucht wird ein VW90 in 1 Jahr kaum mehr einbringen als ein gebrauchter RS40   Gruss Surbier | ||||
| 
                                                Hans_E.                         Stammgast | #351
                    erstellt: 13. Feb 2011, 15:14   | |||
| @MVAugusta: So schlecht war das X3 Angebot eher nicht, wenn man das 3D Equipment mit einrechnet und eine Lieferung direkt zur Markteinführung garantiert hatte. Für mich war der Preis des Sonys, der deutlich unter dem Listenpreis lag, in Verbindung mit der Lautstärke, der FI und der früheren Verfügbarkeit mit ausschlaggebend. Wie bereits gesagt, wäre ich wahrscheinlich auch mit dem X3 zufrieden gewesen, wenn ich den sehr geringen Anteil des 3D-Betriebs mal unberücksichtigt lasse, hätte es auch mein HD350 weiter getan. Ich sag ja, so eine Kaufentscheidung ist für mich eher eine subjektive Entscheidung im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten. Hätte ich mir den Mehrpreis des Sonys "vom Mund absparen" müssen, hätte ich ihn mir nicht gekauft. @Surbier: Ich kaufe mir Unterhaltungselektronik nicht unbedingt unter dem Aspekt des Wiederverkaufswertes, zumindest nicht im Heimkinobereich, da dort ja eine stetige Entwicklung die Preise für Gebrauchtgeräte ja sowieso stark fallen lässt. Der eventuelle Wiederverkaufswert hat mich aber bei meinem Stereo-Equipment stark beeinflusst, da ich mir dort, trotz etwas überzeugendenderem Auftritt einer Trigon Vor- und Endstufen-Kombi für Burmestergeräte entschieden habe, die deutlich werthaltiger sind. Da ich im Gegensatz zu meinen Stereokomponenten (die im übrigen bei mir eine deutlich längere Verweildauer aufweisen) im Heimkinobereich sowieso nicht rational zu erklärende "Verluste" in Kauf nehme, kommt es auf den Mehrpreis des Sonys auch nicht mehr an. [Beitrag von Hans_E. am 13. Feb 2011, 15:21 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sony VPL-VW760ES, 3D Menü Shallows am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 6 Beiträge | 
| Howto Nvidia 3D Vision by DLP Link Beamer (3D Ready) strech am 05.02.2014 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 2 Beiträge | 
| Sony VPL-VW520ES - 4K 3D Projektor annaundflo am 24.10.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2022 – 2104 Beiträge | 
| ghosting effekt beim sony vpl-vw90es Inuyasha0x0 am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 5 Beiträge | 
| 3d Transmitter für VPL-HW30es *serenus* am 30.01.2024 – Letzte Antwort am 30.01.2024 – 2 Beiträge | 
| Sony VPL 260es und 3D BD Hobbit Peerli67 am 15.01.2024 – Letzte Antwort am 16.01.2024 – 18 Beiträge | 
| Sony VPL-HW20 ab Sommer mit 3D PiPro am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 25 Beiträge | 
| SONY VPL-HW20 SXRD 1080P IFA 2010 kraine am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2015 – 577 Beiträge | 
| SONY'S VPL-HW30ES NEUER 3D SPEZIALIST Burner0_3 am 11.06.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 4 Beiträge | 
| 3D Beamer vs 3D TV 6891HB am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 7 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
        Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.385
 
                                                                 #301
                    erstellt: 26. Jan 2011,
                    #301
                    erstellt: 26. Jan 2011, 













