HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » 2 Sateliten ansteuern, jedoch falschen Diseqc! | |
|
2 Sateliten ansteuern, jedoch falschen Diseqc!+A -A |
|||
Autor |
| ||
argonid
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2009, ||
Guten Morgen, ich habe meinen alten Monoblock gegen eine Multifeedhalterung inkl. 2 Twin LNBs ausgetauscht. Wenn ich ein Kabel das am "Astra LNB" ist an die Sat Schüssel schließe habe ich Empfang, wenn ich das Kabel an den "Hotbird LNB" anschließe habe ich auch Empfang. Jedoch habe ich keinen Emfpang wenn ich meinen Diseqc dazwischen stecke. Dann funktiniert meist nur ein Satelit. Ich habe selbstverständlich einen Digitalen Sat recevier und auch somit Empfang. Ich vermute, dass es am Schalter liegt. Auf dem Diseqc Switch steht Diseqc 1.0. und auf meinem Receiver (Hyundai 825 HCI) steht Diseqc 1.2. Ich habe den Receiver nun einmal bei einem Bekannten ausprobiert bei dem Diseqc 2.0 installiert war (jedoch ein Multiswitch mit Strom), dort funktionierte es ohne Probleme. Muss ich einen Diseqc 2.0 anstelle eines Diseqc 1.0 Schalters kaufen? Besten Gruß, Argonid |
|||
KuNiRider
Inventar |
10:12
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2009, ||
Alte Monobloc-LNB hatten vertauschte Positionen bei der DiSEqC-Belegung gegenüber dem üblichen Standart und Werksprogrammierungen. Daher ist dein Receiver vermutlich falsch programmiert: Astra auf Eingang 1 und HotBird auf Eingang 2 des Relais verlangt im Receiver Sat/LNB-Menü für Astra DiSEqC 1 (oder A oder AA) und für HotBird 2 (oder B oder BA) Und natürlich DiSEqC 1.0 nicht 1.2! ...oder du vertauscht die LNB an den Eingängen des Relais ![]() |
|||
|
|||
raceroad
Inventar |
10:45
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2009, ||
Bei vertauschten Anschlüssen und einem zuverlässig arbeitenden Schalter dürfte es aber nie funktionieren. Aber
Das bedeutet doch, dass umgekehrt die Umschaltung zwischen den Satelliten manchmal funktioniert. Ergo sieht es für mich eher nach einem Problem mit der zuverlässigen Funktion des DiSEqC-Schalters aus.
Nein. Bei 2.0 liefert zusätzlich der Schalter Infos an den steuernden Receiver, siehe z.B. ![]() [Beitrag von raceroad am 02. Apr 2009, 10:46 bearbeitet] |
|||
argonid
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2009, ||
Muss ich also in meinem Receiver Astra: Diseqc #1 und Hotbird: Diseqc #2 einstellen? Gerade ausprobiert. Geht nicht. Interessant ist, dass immer nur derselbe Input funktioniert. Dh. wenn ich Input 1 Astra laufen habe und dann das Kabel von Input 2 (Hotbird) in Input 1 tue läuft Hotbird. Irgendwie kriegt dann der Diseqc Schalter falsche Befehle bzw. keine Befehle vom Receiver umzuschalten. |
|||
raceroad
Inventar |
15:02
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2009, ||
Wenn das Astra-LNB am Eingang A (oder 1) und das Hotbird-LNB am Eingang B (oder 2) des DiSEqC-Schalters angeschlossen ist, musst Du den Receiver so konfigurieren wie KuNiRider das oben beschrieben hat. Da das aber nicht zu funktionieren scheint, ist entweder der Schalter defekt, oder Du hast einen der seltenen Options-Schalter gekauft. In diesem sehr unwahrscheinlichen Fall müsstest Du für Hotbird z.B. die Receivereinstellung 4 (bzw. D oder BB) wählen. |
|||
argonid
Ist häufiger hier |
07:33
![]() |
#6
erstellt: 03. Apr 2009, ||
Jetzt klappts. GEnau so wie ihr meintet. Danke |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LNB -> DISEQC -> ? grimmies am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 21.10.2013 – 13 Beiträge |
Diseqc schalter 2/1 Silva_dS am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 3 Beiträge |
Diseqc 1.0 ausreichend? speckberg am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 5 Beiträge |
2 Sateliten 1 LNB, 1 Multischalter Deguran am 06.05.2016 – Letzte Antwort am 06.05.2016 – 3 Beiträge |
DiSEqC-Problem Hakke am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 3 Beiträge |
sateliten-spezialproblem maentler am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 3 Beiträge |
Welches Diseqc? Choco am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 2 Beiträge |
DISEqc Problem Der_Reisende am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 9 Beiträge |
Diseqc Frage miip am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 11 Beiträge |
diseqc motoreinstellung beagle11 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.928
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.275