HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Freie Sicht - wie frei? | |
|
Freie Sicht - wie frei?+A -A |
|||
Autor |
| ||
wkalweit
Ist häufiger hier |
07:59
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2009, ||
Hallo, überall wird ja beschrieben, dass die Sicht zum Satelieten frei sein sollte, um einen klaren Empfang (auch bei schlechtem Wetter) zu haben. Wer hat das schon? Wieviel Meter freie Sicht zum nächsten Baum, zum nächsten Haus sollte man mindestens haben, um guten Empfang zu haben? ![]() |
|||
Dubai-Fan
Inventar |
08:27
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2009, ||
das kann man so generell nicht sagen. wenn du im hohen norden wohnst, dürfen die häuser und bäume weniger hoch sein wie im tiefen süden, weil die schüssel in einem flacheren winkel ausgerichtet werden muss, da ja alle satelliten über dem äquator stehen. guck mal hier: ![]() [Beitrag von Dubai-Fan am 14. Aug 2009, 08:34 bearbeitet] |
|||
|
|||
Volterra
Inventar |
08:36
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2009, ||
Die Zweige dicker Tannen ebenfalls, so wie auch die Blätter dichter Laubbäume - besonders wenn die Blätter nass sind. Macht keinerlei Sinn unter solchen Verhältnissen eine Satanlage zu errichten.
Bei 30 Grad EL gewinnt man 0,57m Höhe je Entfernungsmeter zwischen Schüsselhöhe und Hindernishöhe. Ist demnach ein Hindernis 10m von der Schüssel entfernt, darf es nicht höher als 5,7m sein. Horizontale Abstände zwischen Schüssel und Hindernis kann man mit dem Dishpointer ermitteln. ![]() |
|||
wkalweit
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#4
erstellt: 14. Aug 2009, ||
Hm... aber ich habe schon "Schüsseln" gesehen, die im Abstand von 3m zum nächsten Baum installiert waren. Wie geht das dann? |
|||
Volterra
Inventar |
10:28
![]() |
#5
erstellt: 14. Aug 2009, ||
Entfernung Baum - Schüssel ( 1m über dem Erdreich an Garagenwand ) ca. 4m. Der dicke Stamm behinderte die Anpeilung nicht, aber die weit ausladenden Äste. Die Hindernis - Äste der Tanne wurden in Richtung 13,0 und 19,2 Grad alle entfernt, so dass die Schüssel nun freie Sicht zu den Satelliten hat. Nochmals: Ohne freie Sicht zum Satelliten ist Empfang niemals möglich. |
|||
dschuller
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#6
erstellt: 14. Aug 2009, ||
Da hilft nur Ausprobieren. Ich hatte mal keinen Empfang, obwohl ich dachte die Pappeln wären doch mehr als ausreichend weit entfernt. Umgekehrt hat man manchmal trotz offensichtlicher Hindernisse Erfolg. Hängt manchmal auch von der Jahreszeit (Laub) ab. |
|||
wkalweit
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#7
erstellt: 14. Aug 2009, ||
Das heisst, wenn zwischen der direkten Verbindungslinie zwischen Schüssel und Sateliet z.B. in 50m Entfernung ein Hinderniss ist (z.B. ein Hochhaus) kann ich das ganze schon knicken? Das heisst ich muss 100%ige freie Sicht auf den Satelieten haben?? Oder kommen die Signale von dem Satelieten um das Haus rum und ich kann doch was empfangen? ![]() |
|||
hgdo
Moderator |
11:23
![]() |
#8
erstellt: 14. Aug 2009, ||
So isses
Nein |
|||
barsch,
Inventar |
11:36
![]() |
#9
erstellt: 14. Aug 2009, ||
Einfach mal hier ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Keine freie Sicht nach Süden klaus11 am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 13 Beiträge |
Frage zu Sat-Empfang freie Sicht Schüssel buba4tt am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 5 Beiträge |
[DVB-S] Absolut freie Sicht für Empfang nötig ? Opiumbauer am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 6 Beiträge |
welchen durchmesser muss die freie Sicht vor einer Sat-Schüssel haben jurkla am 11.03.2014 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 5 Beiträge |
Eurosport und arte wie frei über Astra empfangen? waterman1946 am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 13.12.2014 – 4 Beiträge |
Freie französische Sender (TF1, M6, France2.) Simone80 am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 3 Beiträge |
WM 2006 frei empfangbar? mamü am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 3 Beiträge |
VH1 frei empfangbar? EdmondDantes am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 3 Beiträge |
Schweiz 2 frei empfangbar? Opiumbauer am 10.09.2016 – Letzte Antwort am 10.09.2016 – 3 Beiträge |
Neuling: Frage zur "freien Sicht" für T85 (13°, 19.2°, 23.5°, 28.2°) gotnoname am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Empfang von Astra 19.2E und 28.2E auf Samsung TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Kein Empfang am LG TV
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Frage zu Sat-Anschlüssen wofür ist welche Buchse?
- Astra und Türksat empfangen einstellungsprobleme
- Sharp TV - kein Sender erreichbar
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Kein Empfang ASTRA 19,2E
- Mein Fernseher findet nur noch HD ?
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Neuer Hisense TV macht Probleme
- VOX UP kommt nicht mit TV LG 55NANO776
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- Sony Bravia Ausgewählter Dienst ist verschlüsselt oder kann nicht decodiert werden
- Philips LED TV findet kein Satellit
- Plötzlich keine privaten Sender mehr
Top 10 Suchanfragen in Satellit (DVB-S)
- DiSEqC einstellen Astra und Hotbird Samsung
- Hotbird 13E Deutschland Einstellungen italieniscb
- Lnb empfängt keine privaten sender
- Problem sat Schüssel Empfang mit zwei anschlüssen
- Satellit findet rai nicht
- Symbolrate hotbird lässt mich nicht verstellen
- Tivusat findet nur rai3
- antennendose
- edision argus mini Sender verschieben
- http://www..de/viewthread-97-1351.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBobabo
- Gesamtzahl an Themen1.535.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.215.244